Seite 1 von 1

Wer kennt diesen Campingplatz

Verfasst: 28.01.2008, 15:15
von Cruiser
Hallo an alle Camper

Kennt jemand diesen Campingplatz http://www.laerkelunden.dk/page.asp?sideid=19&zcs=3 an der Flensburger Förde und dessen Umgebung? Wir möchten im Mai für 3 Wochen dort Urlaub machen. Wir fahren viel mit dem Rad (wenn es nicht zu bergich ist) und möchten das Umfeld kennenlernen. Hat jemand positive oder auch negative Erfahrungen gemacht. Vielen dank schon mal im Voraus.

cp

Verfasst: 29.01.2008, 12:57
von Rody
Hallo
ich kenne den Platz persönlich nicht, mir wurde er aber letztes Jahr empfohlen.
Grüße Rody

Verfasst: 29.01.2008, 14:36
von Cruiser
Danke !!!!

Das hilft mir schon mal ein wenig weiter.

Verfasst: 29.01.2008, 15:53
von Sydstien
Hej Cruiser,

weil ich kein Camper bin, kann ich auch zum Platz nichts sagen. Aber Du hast Dir an der nördlichen Flensburger Förde eine ganz idyllische Ferienlandschaft für den Mai-Urlaub ausgesucht. Die Halbinsel Sundeved und die anschließende Insel Als bieten genug Abwechselung, wenn man nicht auf die ganz großen touristischen High-Lights fixiert ist: Gråsten mit seinem Schloss (nur Schlossgarten und -kirche sind frei zugänglich), Dybbøl (Mühle und Schanzen, ein Kapitel für sich aus der deutsch-dänischen Geschichte), das recht lebhafte Städtchen Sonderborg auf Als (Hauptort der ganzen Gegend), Augustenborg (Schloss), Nordborg (Danfoss Universe, ein naturwissenschaftliches Erlebniscenter). Åbenrå ist gleichfalls einen Ausflug wert. Tipp: fahrt bei der Anreise hinter Kruså von der Hauptstraße rechts ab Richtung Kollund und dann immer direkt an der Förde entlang nach Rinkenæs.

Und Radfahren könnt Ihr hier überall sehr gut, man braucht dazu nur eine gute Karte, um auch die Nebenwege zu finden. Bergig? Nö - aber hügelig, bis zu stolzen 70 m.... Der Wind ist oft das größere Problem, wenn er aus der falschen Richtung weht.

Schöne Grüße
Heinz-Dieter

Verfasst: 29.01.2008, 16:25
von biskemad
Hej,

sieht, zumindest auf den ersten Blick, so aus, als würde der Platz zu einem großen Teil von Dauer-"Campern" belegt sein. Also Vorsicht :!: das sind meistens absolute Spießer. Da kann man ja gleich in einer Kleingärtnerkolonie Urlaub machen :wink:

Gruß

Brian

Verfasst: 29.01.2008, 16:57
von mikel
Nicht nur über Campingplätze gibt es hier ne Menge Infos:

http://www.visitdenmark.dk/tyskland/de-de/menu/turist/nyheder/nyheder/camping-broschuere.htm

Vielleicht berichtet ja mal jemand über deren Inhalt.

Grüße

Michael

Verfasst: 29.01.2008, 18:25
von Cruiser
@ sydstien Danke für die Tipps. Und 70m Höhenunterschied mit Gegenwind kann einen schon erschrecken, aber wir werden uns die richtigen Tage raussuchen.

@biskemad
Danke für die Warnung, aber ich denke daß in dieser Zeit nur über die Wochenenden die Dauercamper anwesend sind. Trotzdem gebe ich dir Recht das ist ein Thema was man auch beachten sollte.

@mikel Danke für den Tipp. Ich werde mich sicher näher damit befassen.

Verfasst: 29.01.2008, 19:56
von Vilmy
Hallo,

dort habe ich letztes Jahr Familie besucht, die dort 2 Wochen waren.

Netter Platz, wenn ich nicht in der Nähe wohnte, würde ich da selbst hinfahren.


Gruss, vilmy

Campingbroschüre

Verfasst: 29.01.2008, 20:36
von ostseefan
Hallihallo

Wir sind seit vielen Jahren campenderweise in DK unterwegs. immer in verschiedenen Landesteilen. Den Platz kenne ich auch nicht, aber die Broschüre ist ganz brauchbar. Eine wirklich gute und umfangreiche Auflistung der meisten Plätze in DK findet man im Heft "dk-camping guide" von dk-camp.dk und im Heft "Camping Danmark" von campingraadet.dk.
Beide Hefte sind immer in unserem Hadschuhfach und haben uns schon so manchen schönen Platz gezeigt. Die Broschüren sind kostenlos, allerdings nirgendwi zu bestellen. Schau mal beim nächsten Caravanhändler nach, der hat sie normalerweise dort liegen.

Schönen Urlaub dann an der Flensburger Förde -- sehr nett dort !!!

Marco

DK- Camping Prospekte

Verfasst: 30.01.2008, 13:51
von Rody
....gibt es unter www.visitdenmark.dk kostenlos zu bestellen.

Grüße Rody

Verfasst: 30.01.2008, 14:51
von Cruiser
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c017.gif[/img]

@ Vilmy Danke. Eine persönliche Empfehlung ist natürlich immer besser als ein Campingführer.

@ ostseefan Danke. Ja ich kenne diesen Guide auch. Ich muß aber gestehen, daß ich meistens den Top-Camp Katalog hatte und dadurch mich nicht näher mit dem Guide befasst habe. Ich habe den Guide bei meinem Händler schon gesehen und werde ihn mir dort auch dann holen.

@ Rody Trotzdem Danke für den Tipp

Verfasst: 01.07.2010, 13:12
von kerstin13
Wir waren vor jahren mal auf diesem Campingplatz.Ein sehr schöner Platz mit kleinem Badestrand auch für kleine Kinder.Alles sehr sauber und gepflegt.Der Platzwart war sehr nett und hilfsbereich.Schöne saubere Sanitäre Anlagen.Ganz einfach ein ganz toller Platz den wir sehr empfehlen können.

Verfasst: 01.07.2010, 15:42
von Fuchter
kerstin13 hat geschrieben:Wir waren vor jahren mal auf diesem Campingplatz.Ein sehr schöner Platz mit kleinem Badestrand auch für kleine Kinder.Alles sehr sauber und gepflegt.Der Platzwart war sehr nett und hilfsbereich.Schöne saubere Sanitäre Anlagen.Ganz einfach ein ganz toller Platz den wir sehr empfehlen können.
deine antwort bezieht sich auf eine anfrage von jan. 2008