Seite 1 von 2
Nähpulver
Verfasst: 15.02.2008, 08:53
von erwart
Hallo,
ich hätte hier mal eine Frage.
In Deutschland habe ich immer Nähpulver benutzt, um meine Hosen zu nähen, wie zum Beispiel Nähblitz oder Texolit. Das ist ein Pulver, das man auf die Hose gibt und dann bügelt man sie. Das wirkt dann wie eine Art unsichtbarer Faden.
Leider habe ich das hier in Dänemark noch nie gesehen und ich habe auch keine Ahnung, wie die Dänen wohl dazu sagen könnten.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wo ich das irgendwo auf Fünen herbekommen könnte? Am besten natürlich direkt in Odense.
Venlig hilsen!
Verfasst: 15.02.2008, 09:06
von mieke
Gegenfrage: wo hast du das Pulver in Deutschland gekauft? Nähpulver
klingt für ein Handarbeitsmuffel wie mich wie ein Traum.
Verfasst: 15.02.2008, 09:14
von erwart
Ich glaub nicht, dass dir das viel weiterhelfen wird, aber da gab es immer so einen kleinen Nähladen und die hatten das immer. Aber das ist mir dann doch ein bisschen weit zu fahren.
Verfasst: 15.02.2008, 09:18
von quiltfaden
Texolit hab ich damals übers Internet bestellt,
ich suche gleich mal,
das Nähpulver gibts glaub ich sogar bei Karstadt
oder im Stoffmarkt und
bei IKEA gibts das Ganze als Streifen,
verschmilzt beim Bügeln und ist eigentlich noch schöner, weil man nicht
so aufpassen muß, wie beim pulverstreuen !
Verfasst: 15.02.2008, 09:19
von katinka
Hallo,
höre davon jetzt auch das erste Mal, habe mal kurz gesucht und diesen Link gefunden: http://www.texolit.de/, da kannst du doch sicherlich auch aus DK bestellen. Und das funktioniert auch wirklich, wieviele Dosen brauchst du für eine Hosennaht?
LG Katinka
Verfasst: 15.02.2008, 09:22
von quiltfaden
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4GGLR_deDE229DE229&q=Texolit
Verfasst: 15.02.2008, 09:24
von quiltfaden
katinka hat geschrieben: Und das funktioniert auch wirklich, wieviele Dosen brauchst du für eine Hosennaht?
funktioniert und nicht gleich DOSEN für einen Saum, ist echt sparsam !
Verfasst: 15.02.2008, 09:30
von erwart
Das Problem ist nur, dass ich bei Texolit nichts davon gelesen habe, dass sie auch ins Ausland verschicken und ich will auch nur ungern Unmengen an Porto ausgeben. Hinzu kommt, dass ich es eher gestern als morgen brauchen würde.
Wie nennen sich diese Klebestreifen, von denen du gesprochen hast denn? Und weißt du vielleicht zufällig, ob das auch dieser doch sehr kleine IKEA in Odense hat? Weil der ist doch äußerst überschaulich.
Aber auf jeden Fall vielen Dank!
Ich hätte ja nicht gedacht, so schnell Antworten zu bekommen.
Verfasst: 15.02.2008, 09:42
von quiltfaden
Ich glaub Ikea in Odense hat keine Stoffabteilung, müsstest mal fragen,
heisst auf deutsch : Saumband zum Aufbügeln, 10m ,
auf schwedisch : Snabbfållband
in dänisch steht es leider nicht drauf, kostet 6,90 €
hab leider nur noch 5m und 2 kleine Dosen Texolit, könnte Dir etwas schicken, bin am 22.2. wieder in DK, dann wäre Porto nicht so teuer
N.B.
den Rest, falls mein Vorschlag für Dich in Frage kommt, vielleicht als PN
Verfasst: 15.02.2008, 09:44
von Ingrid A.
Seeeeehr interessant! Muss ich heute mittag gleich mal gucken, ob es so was in unserem Städtchen auch gibt!
Ingrid - auch vom Stamme der Nähmuffel!

Verfasst: 15.02.2008, 09:59
von mieke
Danke euch allen.

IKEA ist schon mal ein guter Tipp, muß ich demnächst sowieso hin, wg Umzug neue Vorhänge, Stoffe und so besorgen. Und Nähpulver krieg ich dann auch noch irgendwo her.
mvh
Mieke
Verfasst: 15.02.2008, 12:04
von Berndt
Ich befinde mich jetzt auf einem gefährlichen Gebiet, denn von Nähen und Stoffen habe ich überhaupt keine Ahnung
Aber beim Stöbern habe ich auf dänischen Webseiten folgende 3 Bezeichnungen gefunden, die vielleicht irgendwie von Nutzen sein könnten (Festbügeln wird auch genannt):
"Sømfix" (Band) - "Vlisofix" (Band) - "Spraylim 505 til stof" (Stoffkleber).
Und jetzt verschwinde ich wieder...

Verfasst: 15.02.2008, 12:14
von quiltfaden
Gut, ich gebe zu, dass ich ein bisschen Ahnung habe
Vlisofix ist gut, gibts auch als Meterware und kann dann zerschnitten werden,
aber
Spraylim 505 til stof wird unter anderem beim Patchworken zum Fixieren
von Vlies und Stoff zum Quilten genommen eignet sich aber nicht für
z.B. Säume an Hosen,
wobei sich sømfix wieder gut anhört

Verfasst: 15.02.2008, 12:45
von Berndt
@erwart und quiltfaden.
Wenn wenigstens Sømfix interessant ist, dann noch ein Hinweis - Nähzubehör. [url=http://www.kre-stoffer.dk/product_info.php?products_id=773&language=da][HIER][/url].
Denn die Adresse ist: Kre-Stoffer, Fåborgvej 18, Odense
Verfasst: 16.02.2008, 22:42
von Rona
Das Saumband wird auch Vlieseline genannt.
Grins ob ich es jetzt richtig geschrieben habe kann ich nicht sagen