Seite 1 von 1
Grönnestrand (Fjerritslev)
Verfasst: 07.01.2004, 21:00
von Maja
Hallo,kann mir jemand erzählen, ob es sich um einen Sand- oder Kiesstrand bzw. um eine Steilküste handelt? Ist es ein Naturstrand? Jedenfalls scheint nach meinen Unterlagen dort noch Natur pur zu sein. Wir beabsichtigen, unseren Sommerurlaub in einem Ferienhaus dort zu verbringen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Gegend???
Danke für die Antworten.
Verfasst: 07.01.2004, 21:59
von turbelli
Hallo Maja,
wir waren bereits zweimal in Slettestrand, liegt um die Ecke von Grønnestrand/Fjerritslev - Sandstrände ohne Ende und absolut herrlich dort.
Unser Fazit: eindeutig empfehlenswert!!!
mfg turbelli
Verfasst: 25.01.2004, 20:38
von sharany
Hej,
waren letztes Jahr in Slettestrand. Also ehrlich, es gibt schönere Strände.
Details findest du auf meiner Homepage:
www.urlaub.daenemark.com
Viele Grüße
Sharany
Verfasst: 03.09.2004, 21:28
von turbelli
Hej Sharany,
im Winter könnten wir uns Slettestrand sicherlich auch nicht gerade soooo reizvoll vorstellen

. Oder hast Du nur keine Bilder von einem Sommertrip dorthin auf Deiner HP?
mfG turbelli
Verfasst: 03.09.2004, 21:58
von sharany
Hej Turbelli,
bitte richtig lesen ...
wenn du auf meiner Homepage warst, dann findest du zum einen unseren Urlaub in Slettestrand (Pfingsten) 2003 und unseren Urlaub in Blokhus (Winter) 2003.
Bitte betrachte den Pfingsturlaub als maßgebend für meine Meinung.
Und: Sandstrand ohne Ende ... in Slettestrand sicherlich nicht, der ist ganzjährig kräftig mit Steinen gespickt ...
Viele Grüße
Sharany
PS: möchte noch eins hinzufügen: der Strand ist deswegen nicht schlecht, aber die Eingangsfrage bezog sich auf Sand oder Steine ... oder Steilküste ...
Bearbeitet von - Sharany am 03.09.2004 22:00:56
Verfasst: 04.09.2004, 10:05
von makaer
Hallo in die Runde,
wir verbringen unseren Urlaub die letzten Jahre in Thorup Strand, ganz in der von Groennestrand.
Dort gibt es eine flache Dünenkette, der Strand ist je nach Wetter und Wasserstand mehr oder weniger kiesig. Am Wasserrand überwiegt der Sandanteil. Allerdings ist dies
örtlich begrenzt - Richtung Osten kommt Svinkloev, dort vorbei ist es sehr steinig. Ab Slettestrand finde ich den Strand wieder
sehr schön - hohe Dünenkette und viel Sand.
Richtung Westen kommt Thorup, der Strand bleibt mehr oder weniger kiesig.
Das Ferienhausgebiet Groennstrand liegt etwas zurück vom Strand - so ca. 800m-1000m
entfernt.Es ist schön hügelig und zugewachsen.
Gruß, Karin
die leider schon seit zwei Jahren ( im Bezug
auf Dänemark) enthaltsam leben muss - Mann ist das schwer ....
Verfasst: 04.09.2004, 11:26
von sharany
Hej Karin,
danke für die super Beschreibung der Gegend. Du hast die Details sehr exakt wiedergegeben.
Für mich ist ein schöner Sandstrand soetwas, wie man es von Rømø oder Tverstedt her kennt ... eben, wenn man so gut wie keinen Stein findet
Mit der Enthaltsamkeit ... da schaffen wir nicht einmal ein ganzes Jahr

Wir planen für Weihnachten / Neujahr 2004/05 den nächsten Urlaub und suchen derzeit noch eine passende, nicht zu teure Bleibe.
Viele Grüße aus dem fast hochsommerlichen Lautertal
Sharany
Bearbeitet von - Sharany am 04.09.2004 11:27:14
Verfasst: 04.09.2004, 12:05
von makaer
Hej Sharany,
die Enthaltsamkeit ist nicht freiwillig verordnet. Da gibts zum einen familiäre Gründe (demenzkranker Schwiegervater) als
auch berufliche Gründe.
Ich stehe allerdings jederzeit in den Start-
löchern und plane insgeheim die nächsten Schulferien wieder zu fahren - so bleibt wenigstens die Hoffnung ....
Gruß, Karin
P.S. Weihnachten - Neujahr wäre wenigstens
beruflich kein Problem !
Verfasst: 04.09.2004, 12:29
von sharany
Hej Karin,
ich kann dich bestens verstehen, wir haben das gleiche Problem. Zum Glück konnten wir für meine demenzkranke Mutter einen guten Pflegeplatz finden, das hat die Situation dann doch ziemlich entspannt.
Liebe Grüße und Kopf hoch
Sharany
Verfasst: 04.09.2004, 20:36
von turbelli
Hej Sharany,
sicherlich ist Tversted so rein strandmässig so einiges besser, es sei denn, man ist ein ewiger Steinesucher

.
Für Weihnachten 2004 empfehlen wir Euch deshalb auch, es mal in Tversted zu versuchen, aber eben nicht übers Touristbüro.
Dort vermieten viele Privatleute direkt, teilweise bis zu 60% unter den Katalogpreisen.
Verfasst: 06.09.2004, 15:46
von sharany
Hej Heiko,
danke für den lieb gemeinten Rat

... so wie es aussieht, werden wir in Klitmøller landen ...
Im Winter ist uns die Strandart eigentlich egal, aber im Sommer (April - Oktober / unsere Sommerzeit

) laufen wir natürlich gerne barfuß, das ist dann bei Steinen nicht so angenehm.
Noch eine Bitte trotzdem: wenn du Adressen von Privatvermietern hast, kannst du mir die kurz zumailen ? Vielen Dank schonmal vorab.
Viele Grüße
Sharany
Bearbeitet von - Sharany am 06.09.2004 15:47:28
Verfasst: 06.09.2004, 20:44
von turbelli
Hej Sharany,
Klittmøller im Dezember? *bibber* , da meints der Wind doch immer besonders gut.
Aber für Surffreunde genau das Richtige

.
Was die Privatadressen in Tversted angeht, waren wir Freunden und Bekannten gegenüber derart grosszügig, dass unsere Vermieter uns dieses Jahr bei Ankunft schon fürs nächste Jahr ne Absage erteilten.Momentan warten wir hier stündlich auf ne Zusage für ein Ausweichobjekt.
Also bitte nicht böse sein, wenn ich Dir keine konkreten Adressen mailen möchte, okay?
Vielleicht versuchst Du es mal bei Google.
mfG turbelli