Seite 1 von 1

danskundervisning

Verfasst: 22.02.2008, 15:42
von Dagmar P.
Habe gerade eine schöne Seite zum Dänischüben gefunden.
Vielleicht hat ja noch jemand Verwendung dafür:

http://fjern-uv.dk/sitem.php

Viel Spaß

Dagmar

P.S. Falls schon bekannt, kann es ja gelöscht werden :wink:

Verfasst: 22.02.2008, 20:40
von Nullermand
Hej Dagmar,

tolle Seite - tusind tak!!! (Mir raucht schon der Kopf..... :mrgreen: )

kh
Nullermand

Verfasst: 23.02.2008, 05:06
von Dagmar P.
:mrgreen: Mir auch!

Präpositionen und Pronomen sind mein persönliches Waterloo. Nur so nebenbei:

bei A steht: Peter leger med sin bil ( Peters bil )
Bei B : Peter går en tur med sin far. ( Peters far ) Peter og hans far går en tur. ( Peters far ) Müßte es dann nicht auch sin far sein? Oder geht Peter mit einem anderen far, der auch der eigene ist?
Oder hat Logik hier nichts zu suchen?
oder ist es einfach zu spät/früh für mich und ich versuch´s später noch mal? :P

Gruß

Dagmar

Verfasst: 23.02.2008, 07:43
von Vilmy
Hallo Dagmar,
So fleissig nach Feierabend!

Hier kommt Hilfe:

bei A steht: Peter leger med sin bil ( Peters bil ) korrekt
Bei B1 : Peter går en tur med sin far. ( Peters far ) korrekt
B2: Peter og hans far går en tur. ( Peters far ) korrekt

Und jetzt des Rätsels Lösung.
Bei B1 ist sin far abhängig von der Präposition "med". Daher "sin" (Possesivpronomen), wenn es der eigene Vater ist. Vollkommen parallel zu A.
Bei B2 ist "Peter og hans far" Subjekt des Satzes, also beide Männer. Und in Subjekten kann das Wort "sin" nicht benutzt werden. Das wäre so ungefähr "Peter sein Vater" und das tut hoffentlich euren Ohren weh :wink: .

Gruß,
vilmy

Verfasst: 23.02.2008, 11:42
von Dagmar P.
Guten Morgen Vilmy :wink:

Danke für die Erklärung! Wenn man´s weiß, ist es auf einmal auch wieder logisch 8)

( Als gebürtiger Kölner sind die Ohren relativ unempfindlich:
Dem Chantal singe Jürtel sing Schnall :mrgreen: )

Gruß

Dagmar

Verfasst: 23.02.2008, 11:54
von Vilmy
AUA. Als Linguistin tut mir das in den Ohren weh. :roll:

Gruss, vilmy