CPR Nummer/Aufenthaltsgenehmigung ohne Job

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Squip1978
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2007, 11:24
Wohnort: Ostalbkreis (Süddeutschland)

CPR Nummer/Aufenthaltsgenehmigung ohne Job

Beitrag von Squip1978 »

Hallo zusammen,
ich möchte gerne im Juli nach DK zu meinem Freund ziehen.
Da ich noch nicht gut dänisch kann und auch keine Job vorerst habe möchte ich erstmals vier Wochen Intensiv Dänischkurs machen um mich dann zu bewerben. (Grundkenntnisse im Dänisch sind vorhanden, zb sich vorstellen, Zahlen)

Ich weiß ich benötige eine CPR Nummer für Dänischkurse in den Komunen (hier wäre es Kolding oder Haderslev) Voraussetzung für CPR ist eine Aufenhaltsgenehmigung.

Frage: Bekomm ich eine Aufenthaltsgenehmigung (ca. 6 Monate oder 5 Jahre) auch ohne Job nur mit Nachweis, dass ich eigenes Geld (ca. 12000€ besitze um mich selbst zu vesorgen und einen festen wohnsitz in DK habe?

Wo muss ich hin um dies zu beantragen? muss ich zuerst in Deutschland zum Konsulat?

Vielen Dank für eine Info.
Liebe Grüße
adi
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: 04.05.2006, 14:50
Wohnort: Frederiksberg

Beitrag von adi »

Hejsa,

12.000€ auf einem Konto dürften ausreichen, um den opsholdsbevis und damit auch die CPR-Nummer zu bekommen.

Wo Du das beantragst findest Du hier im Forum, wen Du ein bisschen suchst oder Dich durch den Thread "Auswandern nach DK" wühlst- das wurde schon ganz oft besprochen. (Zum Konsulat in D musst Du nicht)

Mit der Planung, erst mal 4 Wochen einen Dänischkurs zu machen, habe ich leider keine erfolgreiche Erfahrungen gemacht. Ich habe mich deshalb schon in DK angemeldet, bevor ich her gezogen bin, um schnell die CPR-Nummer zu haben.
Allerdings hat es dann bei der Schule 2 Monate gedauert, bis ich anfangen konnte. Am besten ist, sich frühzeitig bei der Schule zu informieren, wann die Kurse starten und ob man problemlos zum nächsten Start mit einsteigen kann. (das kommt sicherlich auch an, wo in DK Du wohnen wirst)

LG und guten Start
Adi
Squip1978
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2007, 11:24
Wohnort: Ostalbkreis (Süddeutschland)

Beitrag von Squip1978 »

Hej,

vielen Dank für die Info.
Dann werd ich mich mal schnellstmöglich mit der nächsten Schule in Verbindung setzen :-)

Grüße aus Süddeutschland
barthong
Mitglied
Beiträge: 190
Registriert: 30.12.2006, 21:40

Re: CPR Nummer/Aufenthaltsgenehmigung ohne Job

Beitrag von barthong »

Squip1978 hat geschrieben:Ich weiß ich benötige eine CPR Nummer für Dänischkurse in den Komunen (hier wäre es Kolding oder Haderslev) Voraussetzung für CPR ist eine Aufenhaltsgenehmigung.

Frage: Bekomm ich eine Aufenthaltsgenehmigung (ca. 6 Monate oder 5 Jahre) auch ohne Job nur mit Nachweis, dass ich eigenes Geld (ca. 12000€ besitze um mich selbst zu vesorgen und einen festen wohnsitz in DK habe?

Wo muss ich hin um dies zu beantragen? muss ich zuerst in Deutschland zum Konsulat?
Als ich mal die Botschaft gefragt habe, da hiess es, dass es über die deutlich länger dauert und zudem irgendwas zwischen 50 und 100 Euro Gebühr kostet (weiss die Summe nicht mehr genau).

Für mich war es dann einfacher, mal schnell nach Dänemark zu fahren und mir dort den "opholdsbevis" zu holen. Dafür muss man aufs Staatsamt gehen. Mit einer Kopie Deines Kontoauszuges sollte es bei der Summe keine Probleme geben. Mit dem opholdsbevis kann man dann bei der Kommune sich melden und bekommt dann eine CPR-Nummer. Wenn Du nicht eh vorher mal in Dänemark bist, mag sich der Weg übers Konsulat/Botschaft ggf. dennoch lohnen, wenn Du noch viel Zeit bis zum Umzug hast, es dann aber in DK alles schnell gehen soll...

Zur Dauer: Bei mir hat der opholdsbevis eine Woche gedauert. Die CPR-Nummer bekommt man auf Wunsch (bzw. teilweise auch unaufgefordert) dann bei der Kommune auf einem Papier schonmal attestiert, so dass man dann nicht auf die gelbe sygesikringskort warten muss. (Letzteres kann schon mal 3-4 Wochen oder länger dauern.)

Was die Sprachschule angeht, sind meine Erfahrungen ähnlich: Ein sofortiger Start war nicht möglich, sondern eben erst zum nächsten Kursstart. Zusätzlich war bei mir auch ein Einstufungstest nötig, der eben auch nicht jeden Tag zu jeder Zeit möglich war.

Da vergehen leider schnell mal ein paar Wochen...
Squip1978
Mitglied
Beiträge: 8
Registriert: 20.11.2007, 11:24
Wohnort: Ostalbkreis (Süddeutschland)

Beitrag von Squip1978 »

Hej,

vielen Dank. Werde mich dann gleich mal ranmachen bei der Kommune Haderslev nach einer Sprogskole zu fragen.
Klar, wird bisschen schwierig wegen Sommerferien denk ich mal.
Aber anfragen schadet nicht.
Zumindest habt Ihr mir weitergeholfen bzgl. CPR-Nr!!

Liebe Güße
Antworten