Seite 1 von 1
Auto als Umzugsgut?
Verfasst: 21.01.2004, 21:35
von Jegindo
Hej,
auch wenns nervt!
Ich habe jetzt öfter gelesen, daß man sein Auto beim Umzug nach Dänemark "versteuern" muß mit 150-180%. Da ich mir aus gesundheitlichen Gründen (schwere Knieverletzung) einen Automatikwagen kaufen mußte habe ich mir im Hinblick auf die längeren Fahrten nach und in Dänemark einen ziemlich neuen Mercedes gekauft. 27.000€, den ich bis ans Lebensende fahren will.
Wenn ich da jetzt 150-180% (ich fall gleich ins Koma) zahlen soll, das wär ja undglaublich, da kriegte ich ja fast noch ein Haus dafür. Kann jemand was Neures über das Auto als "Umzugsgut" sagen?
Und wie war das mit dem 1 Jahr mit deutschen Nummernschildern fahren?
Pu, den Schock muß ich erstmal verdauen.
Ilona
Verfasst: 21.01.2004, 22:17
von Andrea
Hej Ilona,
leider sind meine Ausfuehrungen im Strang Auswandern weder alt noch haben sie sich geaendert...vielleicht kannst du mit Behindertenausweis eine Reduzierung der Abgabe erreichen, aber dies Fahren mit dt. Nummernschildern fuers erste Jahre ist auch eine 'weiche' Vorschrift, wo Leute unterschiedliche Erfahrungen gemacht haben.
Geandert hat sich 2003 nur, dass nach einem zeitlich begrenzten Aufenthalt in DK nach Zurueckschicken der Nummernschilder nach DK, also wenn man den Wagen wieder in einem anderen Land anmeldet, einen Teil der Abgabe wieder erstattet bekommt.
Gruss Andrea, die in DK auf den eigenen Wagen verzichtet hat.....
Verfasst: 21.01.2004, 22:45
von Ursel
Hej!
Meine Erfahrungen sind zwar jetzt einige jahre her, aber wir haben unseren gebraucht gekauften Golf mitgenommen, als Umzugsgut umgemeldet und mußten immer noch mehr bezahlen als wir für den Gebrauchtwagen einige Jahe zuvor (denn wir hatten ihn ja auch noch in Dtld. gefahren) gezahlt hatten.
So gesehen trifft der Witz, daß wir unser Auto zweimal gekauft aben, nicht zu, denn wir haben ihn mehr als 2x bezahlt...
Ich glaube auch nicht, daß sich da grundlegend viel geändert hat --- tja, wenn wir schreiben, daß das Leben hier teuer ist, glaubt uns ja keiner,smile ...
Gute nacht - Ursel, DK
Verfasst: 23.01.2004, 14:23
von iri
Auch ich habe meinen alten Jetta mitgenommen und kann Ursels Erfahrungen bestätigen. Solange Dänemark den laufenden Prozess nicht verloren hat musst Du diese bittere Pille in Kauf nehmen.
Und wenn der Prozess verloren wird heisst es halt nicht mehr Steuer. Das Kind bekommt einen anderen Namen und läuft auf der alten Schiene weiter. Alles bereits in anderen Fällen eingetreten.
Gruss
Iri
Verfasst: 23.01.2004, 15:13
von Jegindo
Vielen vielen Dank ann Euch alle,
ihr habt mir sehr geholfen. Und dieses Autoproblem ist eigentlich der Knackpunkt geworden. Da wir uns gerade jetzt einen relativ neuen Wagen und dann auch noch(Blödsinnig wie sich jetzt herausstellt, aber wer denkt denn an SOWAS) eine größeren, angeschafft haben Kostenpunkt 26000€, ist das Auto dann genauso teuer, wie das Haus, und das für NIX, nein danke, Es geht ja nicht darum, den Plan aufzugeben wegen eines AUTOS, sondern da wo wir hinziehen wollten (jegindo, kleine Insel im Limfjord) braucht man ein Fahrzeug. Verkaufe ich mit kleinem Verlust dieses Auto hier, und kaufe mir in DK ein anderes, ändert das ja nichts an der Sache, denn dort gekaufte Wagen sind ja soo teuer, daß es dann fast auf dasselbe herauskäme, oder nähme ein Fahrzeug mit 300.000!!km. Das muß nicht sein. Also zusammengenommen mit allen anderen Berichten und Erfahrungen habe ich für mich festgestellt, daß der Unterschied zu Urlaub in DK und dort leben und wohnen mir persönlich zu krass ist und nicht dafür steht. Deshalb hat mir das Forum ja sehr geholfen, daß ich dort nicht urplötzlich aus Unkenntnis in diverse unerwartete Überrascgungslöcher gefallen wäre. Der Traum ist aus, und Schleswig-Holstein ist ja auch schön, was ich jetzt ins Auge gefasst habe (ich komme aus NRW und suche die See- und Wassernähe).
Nocvhmals danke, daß ihr mir einiges ersopart habt und viel Glück für Euch weiterhin.
Ilona