Seite 1 von 1

Urlaub mit Hund/eingezäunter Garten?

Verfasst: 22.01.2004, 00:09
von Sanne05
Hallo!
Habe gerade dieses tolle Forum gefunden und hab gleich die erste Frage:
Wir suchen grade für 4 Leute und einen Hund ein ruhiges Ferienhaus mit abgeschlossenem Grundstück/eingezäuntem Garten für Ende August.
Das ist bei den großen Anbietern nicht ersichtlich und wohl auch nicht üblich in DK. Vor zwei Jahren hatten wir Glück mit einem Haus am Ringkobing Fjord, aber ganz "zu" war das Grundstück auch nicht... Jetzt suchen wir was süd-westlich, gerne auf Fünen!!!
Hat jemand Tips oder einen Anbieter, wo das berücksichtigt wird?
Schöne Grüße
Susanne

Verfasst: 22.01.2004, 09:31
von Nina117
Hallo Susanne,

nimm doch einen mobilen Zaun mit!

Ich mache das immer und es klappt wunderbar.

Gruß Nina

Verfasst: 22.01.2004, 13:28
von Majbritt Wilken Pedersen
Hallo Sanne.

Ich habe ein Ferienhaus im Blåvand, Südliche Westküste auf einem geschlossenem Grundstück wo auch Hund erlaubt ist. Wenn Sie davon interessiert ist können Sie mir ein E-mail schicken.

Viele Grüsse

Majbritt Wilken Pedersen

Verfasst: 22.01.2004, 15:10
von shadow
hallo,
wir haben uns dafür eine lange schnur auf dem baumarkt gekauft und einen erdpflock (bekommst du im tierladen). die hunde bekommen geschirre um, wenn sie draußen sind (damits nicht so am hals zieht, wenn sie denn mal plötzlich loslaufen. tun sie aber im normalfall nicht.
viele grüße
andrea

Verfasst: 25.01.2004, 13:35
von liseha
http://www.visitfyn.com/de/default.php?strSubName=

Verfasst: 26.05.2004, 13:50
von Karinchen
Hallo, wir haben auch einen Hund: groß und kräftig. Ein "Akita Inu". Wir haben uns bei unserem letzten Urlaub in Henne verschiedene Häuser angesehen und haben uns ein Haus ausgesucht das "fast" ganz zu ist außenrum. Jetzt haben wir überlegt ob wir ein Gitter wie so ein Jägerzaun mitnehmen das könnte man ja zusammenschieben. Unser Fischteich im Garten brachte uns auf eine noch platzsparendere Variante. Ab und zu haben wir ein Netz über den Teich gespannt weil dem Reiher unsere Fische so gut schmecken. Wir kaufen uns einfach noch so ein Netz und schneiden das zurecht. Dann einfach mit Stöcken oder Metallstäben im Boden festmachen. Nach Gebrauch kann man das Netz schön klein zusammenfalten. Wir fahren im November für 3 Wochen nach Henne. Schreibe Euch dann danach ob es funktioniert hat.
Bis dann. Gruß Karina

Verfasst: 26.05.2004, 18:25
von saedis
zum mobilen zaun:

habe für meine pferde (isländer) paddockstäbe die alle 2m/2,50m in den boden kommen und mit band versehen werden - dort habe ich dann auch schon mal meinen hund "eingesperrt" :)
gibt´s in D bei jeden raiffeisenmarkt in verschiedenen höhen und sind superleicht zu montieren - das band lässt sich auch z.b. an einem baum festbinden (sofern vorhanden)

Verfasst: 04.06.2004, 09:21
von Hansi
Hallo,

wir haben auch eine 10m-Leine mit Karabinern, der Hund kriegt auch ein Geschirr um. Aber nach ein paar Tagen braucht unsere Hündin das alles nicht mehr, und verlässt das Grundstück von sich aus nicht mehr ohne Begleitung. Hunde sind diesbezüglich nicht dumm, sie haben dann das Revier erkannt. Das einzige Problem entsteht dann, wenn ein anderer Hund meint, unser Grundstück betreten zu müssen - weil eben Revierschutz ;-) da ist die Leine wieder praktisch.

Gruss
Hans