Seite 1 von 1
Bjerregard (nördlich Henne) Erfahrung?
Verfasst: 09.04.2008, 07:32
von OliPoli
Hallo Zusammen,
wir haben die Möglichkeit, mit Kindern und Freunden im Hochsommer (August) nach Bjerregard zu fahren. Nun bin ich kein Freund von großem Trubel und neu in DK. Ich gehe davon aus, daß man einen schönen Urlaub an nicht komplett überlaufenen Stränder verbringen kann?
Für jeden Hinweis bin ich dankbar
Oli
Verfasst: 09.04.2008, 08:09
von Chris2904
Hej,
wir waren vor Jahren auch mal im Hochsommer in Bjerregård und da waren die Strände wirklich voll. Das Gebiet in Bjerregård ist sehr groß und die vielen Leute verteilen sich vielleicht auf 3 Dünenaufgänge, die relativ nahe beieinander liegen. Wir fahren schon seit längerem nach Hauvrig-das liegt etwas nördlicher von Bjerregård. Da hatten wir bisher immer Glück mit den Menschen, da dieses Gebiet noch relativ wenig Urlaub beherbergen kann.
Aber da musst du einfach mal bei Google Earth schauen, da sieht man ob man einen ruhigen Urlaub verbringen kann oder ob man dicht an dicht an den Stränden liegen muss.
lg
Chris
Verfasst: 09.04.2008, 08:15
von testmod
Wir sind zwar nie im Hochsommer in Dänemark,aber überfüllte Strände,wie in D,gibt,s in DK nicht.Auch nicht im Hochsommer.Die Strände sind so breit und unendlich an der Westküste,da tritt man sich nicht auf die Füße.Ist kein Timmendorf
Bjerregard ist u.a.eine gute Wahl.Weiter nördlich auch.
Blaavand u.Henne könnte mehr los sein,weiss ich aber nicht genau,da das nicht unser Zielgebiet ist.
Verfasst: 09.04.2008, 08:26
von testmod
Chris mag recht haben.
Bjerregard Süd geht aber gut.Hegnet!Oder schauen,das man ein Haus am Rande des Gebietes findet.
Bjerregard,wo Sonne u.Strand u.Esmarch ihre Büros haben,ist ziemlich vollgestopft mit Häusern.
Hauvrig,Sjodberge u.Aargab sind besser.Dort ist die Dichte der Häuser nicht so stark.
Aber keine Sorge,es findet jeder ausreichend Platz.
Verfasst: 09.04.2008, 09:00
von annikki
Elke K. hat geschrieben:Wir sind zwar nie im Hochsommer in Dänemark,aber überfüllte Strände,wie in D,gibt,s in DK nicht.Auch nicht im Hochsommer..
aha!
Verfasst: 09.04.2008, 09:36
von testmod
annikki hat geschrieben:Elke K. hat geschrieben:Wir sind zwar nie im Hochsommer in Dänemark,aber überfüllte Strände,wie in D,gibt,s in DK nicht.Auch nicht im Hochsommer..
aha!
Was bitte soll das Aha heißen
Warst du schonmal in D Timmendorferstrand und Co. im Sommer bei Badewetter?Da fällst du über die Füße deines Nachbarn.Zumal der Strand auch nicht so breit wie in DK ist.
Ich glaube nicht,das Das mit den Stränden in DK(betr.:Überfüllung)vergleichbar ist.
Anders mag es vielleicht auf den D-Nordseeinseln sein.
Es kann aber auch sein,das hier wieder Wortklauberei betrieben werden soll.

Verfasst: 10.04.2008, 00:34
von teddy93
Elke K. hat geschrieben:...Es kann aber auch sein,das hier wieder Wortklauberei betrieben werden soll.

Nee, es geht wohl mehr um Deine denkwürdige Art zu argumentieren.
Elke K. hat geschrieben:Wir sind zwar nie im Hochsommer in Dänemark, aber..
Elke K. hat geschrieben:..Blaavand u.Henne könnte mehr los sein,weiss ich aber nicht genau,da das nicht unser Zielgebiet ist.
Fällt dir was auf?
Schreib doch einfach nur Dinge, die Du weißt und gut ist's.
Verfasst: 10.04.2008, 07:10
von Shorty

also wir lieben Bjerregard immer noch.Fahren am 26.4. wieder -seit 1977!!! 2 Wochen hin. Viele schreiben ja immer, dort ist es zu voll.In der Nebensaison nicht.Wir sind gern dort-ist ja Geschmackssache

Viel Spass!

Verfasst: 10.04.2008, 07:38
von testmod
teddy93 hat geschrieben:Elke K. hat geschrieben:...Es kann aber auch sein,das hier wieder Wortklauberei betrieben werden soll.

Nee, es geht wohl mehr um Deine denkwürdige Art zu argumentieren.
Elke K. hat geschrieben:Wir sind zwar nie im Hochsommer in Dänemark, aber..
Elke K. hat geschrieben:..Blaavand u.Henne könnte mehr los sein,weiss ich aber nicht genau,da das nicht unser Zielgebiet ist.
Fällt dir was auf?
Schreib doch einfach nur Dinge, die Du weißt und gut ist's.
Der Anfangstread enthielt den Schlußsatz:
Für jeden Hinweis bin ich dankbar
Falls dir die Bedeutung unbekannt ist,goggle mal.
(Ein Hinweis muß nicht unbedingt was mit Wissen yu tun haben)
Bei meiner Behauptung,keine Überfüllung der Strände in DK im Hochsommer,bleibe ich jedoch.
Ähnliche Fragen gab,s schonmal hier und wurden auch diskutiert. Man suche selbst,wenn gewünscht.
Nun wurde mein Beitrag mal wieder auseinandergenommen,aber sinnvolle Tips zur Anfangs- Fragestellung kamen nicht.
annikki,die in DK wohnt und es wissen müßte,hatte leider nur ein aha für meine Antwort auf die Frage übrig.
Verfasst: 11.04.2008, 00:05
von teddy93
Elke K. hat geschrieben:aber sinnvolle Tips zur Anfangs- Fragestellung kamen nicht.

Wenn ich dazu nicht's sagen kann (aus eigener Erfahrung), schreib ich besser nichts. "Ich war noch nicht da, aber .." hilft auch nicht.
Elke K. hat geschrieben:...annikki,die in DK wohnt und es wissen müßte,hatte leider nur ein aha für meine Antwort auf die Frage übrig.
Nun drehen wir uns aber im Kreis, du solltest doch bemerkt haben warum "aha", oder etwa nicht?
Verfasst: 20.04.2008, 12:23
von Silvia W.
Hi Oli,
wir waren früher sehr häufig in der Hauptsaison in Bjerregård. Keine Bange, es ist sicher nicht "überlaufen". Man muss halt nur eben ein wenig von den Strandaufgängen weggehen und schon hat man Platz in Hülle und Fülle.
Wenn etwas meines Erachtens NICHT für Bjerregård zutrifft, dann sind es die Begriffe "Jubel und Trubel".
Ich wünsche Dir und den Kindern einen tollen Sommerurlaub!
Liebe Grüße
Silvia ( Bjerregård-Fan)