Seite 1 von 1
Dänische Vornamen
Verfasst: 27.01.2004, 18:53
von cleue
Hallo,
wir erwarten in 14 Tagen unser 3. Kind und sind noch immer auf der Suche nach einem geeigneten Vornamen. Wer kennt links zu dänischen oder nordischen Namensseiten.
Vielen Dank
Christian Leue
Verfasst: 27.01.2004, 21:49
von mackey
Hej, zunächst einmal alles Gute für die bevorstehende Geburt! In der letzten Politiken Weekly wurden die Hitlisten 2002 der in Dänemark gewählten Vornamen veröffentlicht: Emma, Julie, Mathilde, Sofie, Laura, Caroline, Cecillie, Ida, Sarah, Freja; Mikkel, Frederik, Mathias, Mads, Rasmus, Emil, Oliver, Christian, Magnus, Lucas. Nicht alles rein dänisch, aber ansonsten voll im Trend! Mange hilsner, mackey.
Verfasst: 28.01.2004, 08:12
von u.lay
aus is
Verfasst: 28.01.2004, 09:28
von Martin Hofer
Hallo,
Guckst Du hier:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3442165571
Da gibt's nämlich ein ganzes Buch voll mit nordischen Vornamen, es kostet 6,90 Euro. Alternativ kann man das Buch auch beim Nordlandversand bestellen:
http://www.nordlandversand.com
-- snorri
Verfasst: 28.01.2004, 10:16
von Martin Hofer
Ach ja,
eine große Auswahl an schönen Namen bietet meiner Ansicht nach das Werk von Astrid Lindgren (OK, ist schwedisch und nicht dänisch). Meine Kinder haben fast alle ihre Puppen nach Lindgren-Figuren benannt: Mia, Lotta, Inga, Britta, Jonas, Michel (im Original: Emil) ... und dann gibt es da noch Ole, Lasse, Bosse, Lisa, Ida, Kerstin, Annika, Madita (im Original: Madick), Ronja, Lisabet, Rasmus, Pontus, Abbe ...
--snorri
Bearbeitet von - snorri am 02.06.2004 09:33:12
Verfasst: 14.02.2004, 20:25
von cleue
Hallo,
wir danken Euch allen, für die Vorschläge. Am Sa. 07.02.2004 um 11.30 Uhr hat
LASSE FREDERIK
kerngesund das Licht der Welt erblickt.
Viele Grüße
Christian Leue
Verfasst: 14.02.2004, 20:37
von evi jensen
tillykke med det
neugierige frage - sprecht ihr den namen dann dänisch oder deutsch aus?
evi aus dk, die nach 12 jahren immer noch verlangt, dass das v in evi wie im deutschen ausgesprochen wird und nicht wie die dänen es wollen als w
Verfasst: 16.02.2004, 08:18
von Kiko
"Lässe Fredlerik" *grins*
Wir suchen auch immer noch einen Jungennamen... Der Favorit meines Mannes ist Lasse... Aber ich finde in diesem Fall die Aussprache zu "anders" als im Deutschen...
Verfasst: 17.02.2004, 13:35
von Martin Hofer
Gratuliere!
Willkommen, Lasse Leue!
-- snorri
Verfasst: 03.06.2004, 07:03
von Silvia W.
Ich gratuliere ganz herzlich zur Geburt von kleine nLasse Frederik. Willkommen auf dieser Welt! Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute.
Liebe Grüsse
Silvia