Seite 1 von 1
Jobangebote?
Verfasst: 22.04.2008, 10:06
von Annette69
Hallo
hier mal eine Frage einer blonden*G*
ich lese desöfteren, dass leutchen ein jobangebot bekommen haben...
meldet man sich da irgentwo um solche zu bekommen oder geht das von firmen aus bei denen man arbeitet???
kann mich da mal jemand aufklären?
gruss annette
Verfasst: 22.04.2008, 14:32
von Urmel
Naja ein Jobangebot kann man auch bekommen , wenn man einfach mal bei einer Firma anruft und nachfragt, ob Leute gebraucht werden.

..oder man meldet sich auf endsprechende Anzeigen.
Verfasst: 22.04.2008, 14:51
von Annette69
danke urmel....
es gibt doch auch so institute, wo man seine daten und profile hinterlassen kann oder??? wie sieht das aus??? hat man da ne chance, dass sie sich melden????
lg annette
Verfasst: 22.04.2008, 16:03
von reimund1012
Hej @ Annette69,
klar, diese Internet-Jobvermittler melden sich fast alle!
Allerdings seltener mit konkreten Angeboten, aber dafür um so häufiger mit z.T. dubiosen Offerten verbandelter Firmen.
Und bitte nicht wundern warum die Werbeflut im Briefkasten und am Telefon plötzlich inflationär zunimmt.
Gruß
Reimund
Verfasst: 22.04.2008, 16:14
von Annette69
aja, dann können wir auch gut drauf verzichten und gehen wenns soweit ist den normalen weg und suchen selber...

danke für die auskunft, ich dachte mir das schon fast

Verfasst: 22.04.2008, 20:28
von reimund1012
Hallo @ Annette69,
der Fairness halber sollte ich vielleicht noch erwähnen das die bekannteren Online-Jobbörsen durchaus seriös sind.
In deren Kielwasser schwimmen aber mittlerweile eine ganze Reihe fauler Fische mit.
Habe mich vor etlichen Jahren mal bei einer solchen Firma registrieren lassen.
Das Einzige was kam waren Unmengen an absolut nicht zu meinem Beruf passenden Jobangeboten immer derselben Zeitarbeits-Firma.
Habe mich bestimmt schon ein Dutzend mal dort abgemeldet, aber diese SPAM-ähnlichen "Rundum-Angebote" (vom AZUBI bis zum Zahnarzthelfer) kommen immer noch an.
Sowenig die Angebote zu meinem Beruf passen, umso präziser passt aber die lästige Werbeflut seither zu meinen persönlichen Lebensumständen.
Wen wunderts, im persönlichen Profil hat man ja schliesslich Unmengen an eigentlich vertraulichen Informationen preisgegeben.
Das mit diesen Daten ein lukrativer Handel getrieben wird, hat mir dann einmal ein Versicherungsvertreter "gebeichtet".
Der hat für meine Daten sage und schreibe 75 Euro bezahlt, weil ihm weisgemacht wurde ich wäre ein "sicherer Neukunde", und war natürlich stinksauer das ich an keinem seiner Angebote interessiert war.
Also besser immer Vorsicht walten lassen, wenn da im Internet vollmundige Versprechen zu Jobs im In-oder Ausland gemacht werden.
Und wenn man sich die Erfahrungen einiger Forumsmitglieder mit diversen Zeitarbeitsfirmen in DK so durchliest, dann scheinen da schon die ersten Abzocker den bisher guten Ruf der Zeitarbeit in DK als Trittbrettfahrer auszunutzen.
Gruß
Reimund
Verfasst: 23.04.2008, 00:13
von BlaubaerDK
Hallo zusammen ,einen Eintrag bei Jobnet kann ich nur empfehlen .
Hat bei mir auch geklappt

Einfach mal den CV dort Online ausfüllen und abwarten. Die Dänischen Firmen rufen dann schon an (bei interessanten Daten )
Grüße Sascha