Seite 1 von 1

PLZ folgender Regionen gesucht- bitte um Hilfe!

Verfasst: 22.04.2008, 18:03
von Klara.Sprudl
Hallo Leute,
habe mich hier vor kurzem angemeldet und habe gelesen, dass ich von Euch viele Infos bekommen kann, wenn jemand meinen Beitrag aufruft.

Also, ich möchte mit meiner Familie nach DK auswandern und zwar in der Nähe der Bundesstrasse 11 an den Orten: Ribe, Esbjerg, Varde, Ringköbing, Holstrebo und Struer.

Wer kann mir die Postleitzahlen, sowie die Grenzregionen der Städte nennen, wenn ich dort auf Jobsuche bin, sowie alles andere, was Euch so zu diesen Orten einfällt. Wie z.B. Mietspiegel, Verdienstmöglichkeiten und Einkaufsmöglichkeiten...

Meinen Dank an Euch schon einmal vorab!

Hey

Verfasst: 22.04.2008, 18:14
von helcla
Also:

Blavand hat die PLZ 6857

Verfasst: 22.04.2008, 18:17
von tysk-pige
Hej,

bei jobnet.dk kannst Du mit dem Komumennamen suchen: Varde (6800), Esbjerg, Ringkøbing-Skjern

hilsen
Annegret

p.S.: Wann wollt Ihr denn dorthin?

Verfasst: 22.04.2008, 18:23
von Klara.Sprudl
danke @helcla
@annegret; so bis zum Ende des Jahres, wir müssen erst einmal nen Job finden und fangen erst im Mai mit nem Anfängerkursus in dänisch an.

Verfasst: 22.04.2008, 18:39
von ta.schi
Ribe hat PLZ 6760 und Esbjerg faengt mit 6700 an...

Viel Spass beim Suchen...

Einkaufsmoeglichkeiten gibt es hier in Ribe und Umgebung genug, zudem ist man ja relativ dicht an der Grenze...

Was den Mietspiegel angeht, ist es ja etwas schwerer, da die meisten Daenen und inzwischen auch Deutschen ja eher kaufen als mieten... Das System hier ist ja etwas einfacher als in D...

Verfasst: 22.04.2008, 18:46
von Monika D.
Hej,

hier findest Du alle Kommunen:

http://borger.dk/forside/kommuner/alfabetisk


Viele Grüße
Monika

Verfasst: 22.04.2008, 19:01
von Klara.Sprudl
@ Monika; dank dir alle PLZ auf einen Blick, besser geht´s nicht mehr!

@ta.schi; beim Hauskauf in DK kennst Du Dich da aus? Ist das auch so streng wie in DE? Wieviel Eigenkapital benötige ich den mindestens vom Kaufpreis der Immobilie, damit die Banken finanzieren. Mir ist bekannt, dass die Laufzeit auf 30 Jahre finanziert werden kann. Stimmt das eigentlich?

Verfasst: 22.04.2008, 19:46
von ta.schi
Ich denke, da gibt es hier andere, die Dir besser helfen koennen... :wink:

Wir haben hier Ende vorletzten Jahres unseren Hof gekauft und festgestellt, dass es -fuer uns- einfacher war als in D... Die Bedingungen allerdings sind auch von Bank zu Bank verschieden. Da heisst es dann auch ein wenig Banken abklappern oder gleich Glueck haben... :wink: