Seite 1 von 1

Irrenhaus - Galehus - landsbytosse - Tosseanstalt

Verfasst: 03.02.2004, 11:45
von Berndt
Ich habe in einer früheren Diskussion so nebenbei eine Frage gestellt, die leider "verschwand" oder jedenfalls unbeantwortet blieb. Ich versuche nochmals: Ihr beschreibt in der obigen Diskussion mehrmals ”Toll” mit verschiedenen Bedeutungen, und ihr nennt u.a.: Irrenhaus, Tollhaus, Tollwut usw. Auf dänisch gab es ja früher, irgendwie herabsetzend gemeint, die Pendants: gal, galehus, tosse, tosseanstalt, landsbytosse. Jemand hat mir vor Jahren erklärt, daß das dänische Wort ”tosse” vom deutschen Wort ”Zosse” stammt. Denn es sollte in Zossen (Brandenburg) - früher oder immernoch? - eine Institution für geistig behinderte geben, wodurch der Ausdruck ein Zosse (also auf dänisch: tosse) entstanden ist. Könnte diese Theorie zutreffen, und kann jemand es eventuell näher erklären?
-- Berndt

Verfasst: 03.02.2004, 15:37
von Martin Hofer
Weils grad passt ein Beitrag aus der Abteilung "Nutzloses Wissen":

- Wie heißt das Schiff von Pippi Langstrumpfs Vater?
- "Hoppetosse" :-)

-- snorri

Verfasst: 03.02.2004, 16:42
von Berndt
Ich weiß nicht ganz, was du damit meinst. Du erklärst unter deinen Hobbies: Derzeit u.a. Dänisch lernen. Den Ursprung eines Namens zu kennen macht doch das Lernen einfacher. Sprachliche Fänomene in beiden Sprachen haben nun mal mein großes Interesse.
Berndt


Bearbeitet von - Berndt am 03.02.2004 17:39:14

Verfasst: 03.02.2004, 17:02
von Martin Hofer
Hallo Berndt,

klar, das interessiert mich auch. Ich habe sogar nebenher ein bisschen nach "tosse" und "Zosse" gegoogelt, aber nichts Relevantes gefunden. Aber dabei kam mir besagter Name in den Sinn, denn meine Kinder lesen/hören/sehen derzeit Astrid Lindgren rauf und runter. Deine Frage gehört natürlich nicht zum "nutzlosen Wissen" (siehe Spiel auf sueddeutsche.de), nur mein Beitrag.

Übrigens, so nutzlos ist sogar das Wissen um Lindgren-Details gar nicht: Bei der Sendung "Wer wird Millionär" ist mal jemand rausgeflogen, weil er nicht wusste, wo Lotta wohnt ... in der Krachmacherstraße natürlich! :-)

-- snorri