Seite 1 von 1

alte, dänische Kronen noch gültig ?

Verfasst: 21.05.2008, 19:04
von McFun
Hej, ich habe beim aufräumen noch ein paar alte Kronen ohne Loch gefunden. Sind die noch gültig? Kann ich also damit noch bezahlen? Es handelt sich um 1 und 5 Kronen-Stücke und die silbernen 25 Öre-Stücke mit Loch.
Hilsen Kai

Verfasst: 21.05.2008, 19:13
von doro
Da wirst Du nicht viel Glueck haben. Villeicht kannst Du die in der bank tauschen... LG Doro

Verfasst: 21.05.2008, 20:21
von galaxina
die 25 øre-stuecke ohne loch werden auch zum 01.10.2008 abgeschafft.

Re: alte, dänische Kronen noch gültig ?

Verfasst: 21.05.2008, 20:23
von annikade
McFun hat geschrieben:Hej, ich habe beim aufräumen noch ein paar alte Kronen ohne Loch gefunden. Sind die noch gültig? Kann ich also damit noch bezahlen? Es handelt sich um 1 und 5 Kronen-Stücke und die silbernen 25 Öre-Stücke mit Loch.
Hilsen Kai
Die kann man noch immer bei der Dänischen Nationalbank eintauschen.
Aber das würde sich wohl nur lohnen, wenn Du die Dinger säckeweise abgeben würdest. ;-)
Momentan stehen aber für die 25-Öre-Stücke überall Sammelbüchsen in den Supermärkten herum.
Dort könntest Du Deine Münzen elegant entsorgen und tust (der dänischen Gemeinschaft) damit noch was Gutes.

Gruß

/annika

Verfasst: 21.05.2008, 20:59
von chrismo1
Officielt er alle danske mønter og sedler udstedt siden 1945 gyldige, undtagen 1-, 2-, 5- og 10-ører. Alle gyldige, gamle danske mønter og sedler kan byttes gratis til nye i alle banker.

Verfasst: 21.05.2008, 21:15
von annikade
@chrismo1: Oder so. :-)

[url=http://www.nationalbanken.dk/dndk/specialdoc.nsf/htmlDocSearch.HTML?ReadForm&searchstring=Ugyldige%20m%F8nter%20]Nationalbanken[/url] sagt:

"Ugyldige mønter

1/2 kronen, produceret i 1924-40, blev inddraget 31. december 1942.
1- og 2-øre blev erklæret ugyldige som betalingsmiddel efter 1. april 1973. Sidste frist for indløsning var 30. juni 1973.
5- og 10-øre blev erklæret ugyldige som betalingsmiddel efter 1. juli 1989. Sidste frist for indløsning var 1. juli 1992.

Alle andre mønter, der er udsendt efter indførelsen af kronen som møntfod i 1875, kan indløses i Nationalbanken til pålydende."


(Kann leider die Seite leider nicht korrekt verlinken - nur das Suchergebnis.)

Gruß

/annika

Verfasst: 12.06.2008, 11:55
von Knuffel
Gleiches Problem, neue Frage:
Habe auch noch einige alte Kronen, allerdings die Scheine ohne den Silberstreifen... Vor zwei Jahren an der Tanke der Mann wollt die nicht mehr annehmen, im Herbst letzten Jahres wurden die auf der Color Line zwischen Kiel und Oslo allerdings noch gewechselt.. Obs Service oder nichtwissen war :?: :?: Damals wurd uns gesagt wir sollen die bei ner Bank wechseln gehen, nur irgendwie sind wir immer am We in Dänemark...

Verfasst: 13.06.2008, 20:48
von SSLN
Hej

mein Vater hatte mir auch noch so einige alte Münzen und Scheine mitgegeben als wir auswanderten. Der Taxifahrer in Dänemark hat sich gefreut und wollte zusätzlich noch ein paar Scheine eintauschen, weil er diese sammelt. Als wir in einem Supermarkt zahlen wollten, schaute uns die (sehr junge) Verkäuferin seltsam an und meinte das sei Falschgeld! Soviel ich weiß sind Verkäufer nicht verpflichtet dieses alte Geld anzunehmen, aber das geht in jeder Bank.