Hilfe bei der Jobsuche
Hej Ihr,ohne jemandem auf den Schlips treten zu wollen,aber wenn Ihr Euch Stellenanzeigen uebersetzen lassen wollt/muesst,dann koennt Ihr davon ausgehen,erstmal keinen Job zu bekommen.Man sollte schon etwas daenisch koennen,oder sich doch zumindestens erstmal damit versuchen.Ansonsten stehen hier im Forum schon tausende Links zur Job,Wohnungs-und Ferienhaussuche.
mfG,Ronny
mfG,Ronny
endlich wieder daheim!!
Für Kassiererin/ Verkäuferin sind hoffentlich schon die nötigen dänisch Kenntnisse vorhanden......
Am einfachsten ist es, wenn man z.B auf degulesider.dk sich Firmen in der gewünschten Gegend raussucht, Adressen aufschreibt und dann persönlich dort vorbeifährt und sich vorstellt. Wenn man sein Glück als Kfz-Mechaniker versuchen möchte, kann man ja mal einige Werkstätten abklappern.
Ansonsten empfehle ich mal jobnet.dk das ist zwar auf dänisch, aber bietet viel Auswahl
Viel Erfolg,
Jürgen
Am einfachsten ist es, wenn man z.B auf degulesider.dk sich Firmen in der gewünschten Gegend raussucht, Adressen aufschreibt und dann persönlich dort vorbeifährt und sich vorstellt. Wenn man sein Glück als Kfz-Mechaniker versuchen möchte, kann man ja mal einige Werkstätten abklappern.
Ansonsten empfehle ich mal jobnet.dk das ist zwar auf dänisch, aber bietet viel Auswahl
Viel Erfolg,
Jürgen
Also: Fuer Kfz-Mechaniker / Monteure und fuer Verkaeuferinnen findet man eigentlich immer was - WENN man ein bisserl daenisch mit im Gepaeck hat. Deswegen zaeumt das Pferd nicht von hinten auf, sondern belegt ERST den Kurs und sucht DANN den Job (denn der findet sich schneller, als sich die Sprache lernt).
Ich lebe in Daenemark und gehe seit November auf die oertliche Sprachschule, und dennoch bin ich erst jetzt, nach einem halben Jahr, so weit, dass ich beim Klingeln des Telefons nicht mehr zusammenzucke, weil ich Angst habe, dass ich den am andern Ende nicht verstehe, und dass ich mich an daenischen Gespraechen wirklich beteiligen kann. Ueber Nacht lernt sich die Sprache nicht - beim Job kann es aber passieren, dass man innerhalb von Tagen anfangen kann. Also, was macht mehr Sinn?
Ich lebe in Daenemark und gehe seit November auf die oertliche Sprachschule, und dennoch bin ich erst jetzt, nach einem halben Jahr, so weit, dass ich beim Klingeln des Telefons nicht mehr zusammenzucke, weil ich Angst habe, dass ich den am andern Ende nicht verstehe, und dass ich mich an daenischen Gespraechen wirklich beteiligen kann. Ueber Nacht lernt sich die Sprache nicht - beim Job kann es aber passieren, dass man innerhalb von Tagen anfangen kann. Also, was macht mehr Sinn?