Seite 1 von 2
Dänen und Hygiene
Verfasst: 03.06.2008, 11:12
von adi
Hejsa,
nachdem man schon eine ganze Weile in DK lebt, gibt es ja eine Menge Dinge zu erleben und zu erfahren - vor allem auch viele Unterschiede zu erleben - positive wie auch negative.
Ein Thema, dass mir hier ein wenig aufstösst ist das Thema Hygiene in Fitnessstudios.
Mir ist aufgefallen, dass nahezu keiner der Sportelnden ein Handtuch benutzt.
Wenn zB auf den Matten "geturnt" wird, liegen darauf Leute mit nassgeschwitzten Shirts und Hosen - der Schweiss geht direkt auf und in die Matten - und somit hat eine Matte pro Tag Kontakt mit mehrern nassgeschwitzten Körpern. Dass diese dann irgendwann zum Himmel stinken, scheint aber auch keinen zu stören, denn die Leute pressen trotzdem frischfröhlich ihre Nasen da rein und trainieren ihre nass geschwitzten Körper darauf.
Ich habe, nach anfänglicher Benutzung eines Handtuchs, inzwischen immer meine eigene Matte plus Handtuch dabei, weil es in meinen Augen total unhygienisch, ekelhaft und widerlich ist, mich auf den Ausdünstungen anderer Leute zu wälzen.
Als einzige die Trainer benutzen noch ein Handtuch.
Auch bei Benutzung der Geräte ist es sehr auffällig, dass trotz Existenz dieser Reinigungssprays, diese doch nicht wirklich in Anspruch genommen werden.
Badelatschen in Duschen sind auch eine völlige Unbekannte unter Dänen.
Finde nur ich das merkwürdig - oder gibt es unter den in DK lebenden auch einige, die diese Handhabe etwas merkwürdig finden. Vor allem: was denken denn die Dänen darüber?
(Bisher habe ich die Leute im Fitnessstudio noch nicht gefragt, ob sie es toll finden, sich im Schweiss vieler anderer zu wälzen

)
Freue mich über andere Beobachtungen und Meinungen.
Hilsener
Adi
Verfasst: 03.06.2008, 11:45
von quiltfaden
Hej,
mir ist es auf der Bowlingbahn negativ aufgefallen, das man sich die Schuhe selbst aus dem Regal holt und wieder zurückstellt.
Auch wenn ich weiss, dass der Gebrauch von Sprays hier in Deutschland nur eine Pseudosicherheit vor Fusspilz verschafft beruhigt es doch ein bisschen !
Verfasst: 03.06.2008, 12:09
von ellen74
hej,
hier ist Einiges entspannter als in Deutschland - ist auch gut so.
Desinfektionssprays werden mittlerweile geradezu inflationär verwendet und schaden der Haut mehr als Schweiß - auch wenn dieser eher negative Gedanken auslöst. Ich hab schon ein paar Sporttreibende gesehen, die einfach nachwischen.
schwitzige Grüße
Katja
Verfasst: 03.06.2008, 14:28
von Derya
Man brauch sich ja nicht gleich angegriffen fühlen

Verfasst: 03.06.2008, 14:44
von runesfar
Von die DPA geklaut:
Offenbach (dpa) Nicht einmal zwei Drittel der Männer in Deutschland wechseln täglich ihre Unterhosen. Nach einer Umfrage des Marplan-Instituts greifen nur 62 Prozent der Männer jeden Morgen zur frischen Hose. Bei den Frauen sind es knapp 80 Prozent. Dabei nimmt das Hygienebewusstsein mit dem Alter ab: Bei 14- bis 54-jährigen Männern holen noch 67 Prozent täglich ein sauberes Teil aus dem Schrank. Bei den Älteren ist es jeder Zweite.
Von 14- bis 34-Jährigen Frauen tragen über 90 Prozent täglich neue Slips, bei 35- bis 54-Jährigen knapp 85 Prozent, bei älteren Frauen nur 67 Prozent. 4,5 Prozent aller Männer und 2,1 Prozent der Frauen begnügen sich mit einem wöchentlichen Wechsel.
Deutschland liegt somit auf Platz fünf im europäischem Vergleich, nach Frankreich 59 Prozent, Niederlande 53 Prozent, Spanien 45 Prozent und
Spitzenreiter Schweiz mit 2 Prozent!
Verfasst: 03.06.2008, 15:45
von lailadk
hej
Ds mit der hygiene ist so eine Sache, wenn du dein Handtuch auf die Matte liegst und beim nächsten Gerät dein Handtuch wieder drauf aber anders rum, dann ist das jacke wie hose, du trägst schön deine Keime mit rum und verteilst die schön.Ich kann verstehen das es dir ekelhaft ist mir auch. Aber mit reinlichkeit hat das nichts zu tun. Dann müß du zwischen jeden benutzer die Matten richtig waschen, was zu aufwendig wäre. Dnn lieber selber mitnehmen.
Zur Badelatchen in der schwimmhalle, ich muß schmunzeln
, wenn ich hier in Hamburg die viele Damen sehe, die mit Addiletten die Halle betreten ohne aber vorher geduscht zu haben!!! Ich kenne es in DK auch nicht mit Badelatchen, habe allerdings selber nie fußbpilz gehabt.
Jedes Land hat seinen eigene Gewohnheiten. Hier zb geht Fauen und Männer
zusammen in der Sauna, das kenne ich auch nicht aus DK
Es gibt überall das eine
oder andere was berfremdlich wirkt, daraus den schluß zu ziehen das die " andere" nicht sauber sind ist fragwürdig.
Ganz lieben Gruß von Laila
Verfasst: 03.06.2008, 20:43
von sven estridsson
man gewöhnt sich ja an alles, sogar an die dänische sauna(öffentliche schwimmhallensauna)....
aber das hat gedauert.
immer sauber bleiben, andersen
Verfasst: 03.06.2008, 23:09
von Axel Finger
Ein anderes Erlebnis mit Hygiene:
Etwa 30 Jahre her...
Nørre Nebel Schwimmhalle. Der kleine Axel steht vor dem Schwimmen neben Papa unter der Dusche. Wäscht sich mit den tollen Seifenschwämmen gründlich. Auch unten rum... Plötzlich ging eine Badewärterin durch die Männerdusche, ja eine Frau. Sie sah den kleinen Axel und redete auf ihn in dänisch ein und deutete ständig dabei auf den Bereich zwischen Bauch und Beinen... Axel wusch sich nochmal komplett mit dem Schwamm ab, natürlich besonders gründlich unten rum... Nein sie redete und gesetikulierte weiter. Was hatte der kleine Axel nur falsch gemacht? Noch sauberer geht nicht.
Ein netter älterer Däne deutete dem kleinen Axel dann an die Badehose bein Waschen aus zu ziehen.
Die Moral von der Geschicht:
Vergiss das ausziehen der Badehose nicht.
Auch Hygiene. Man sollte die Seifenreste in den Badetextilien nicht ins Schwimmbecken tragen. Es ging nicht um die Sauberkeit des kleinen Pipimanns
Gruß Axel, der quasi im Schwimmbad groß geworden ist...
Verfasst: 04.06.2008, 07:31
von Marc4Mac
Also zum Thema Handtuch im Fitness-Studio. Seit 1992 gehe ich in diese Muckibuden, allerdings sind es nie diese neumodischen Fitnesstempel, sondern eher die Kleineren, wo der Chef noch hinter der Theke steht. Durch Bundeswehr, Lehrgänge, Dienstreisen, etc. habe ich schon einige Studios besuchen dürfen und nur einmal wurde ein Handtuch auf der Trainigsfläche verlangt. Ich oute mich auch mal als "KeinHandtuchBenutzer" mein 2ter Vorname lautet aber auch nicht "Schwitzer"
So und zum Thema duschen im Hallenbad, vor Betreten des Schwimmbeckens duschen die wenigsten Besucher, nach dem Besuch sind es schon mehr. Letztes, wir haben mal ein anderes, kleineres Hallenbad besucht, wurde ich sogar schief angesehen weil ich, wie immer, beim vorher duschen "blank" gezogen habe
Also, die Deutschen sind auch nicht besser

Verfasst: 04.06.2008, 07:42
von skandic
Die meisten der vorangegangenen Beiträge bestärken mich nur in meinem Beschluß, wenn es irgend geht, nicht in Schwimmbäder zu gehen. Aus alten Schulschwimmzeiten habe ich eine regelrechte Aversion gegen Chlorwasser entwickelt und diese ganze verklemmte, schamhafte Reinigungsprozedur unter den Duschen vor dem Schwimmen find ich unangenehm.
Ich liebe es hingegen im Sommer im Meer zu schwimmen, und deswegen reise ich ja auch so gerne nach Dänemark: Massenweise tolle Strände und fast immer die Möglichkeit, ganz ohne Textilien ins Wasser zu springen. Ganz ehrlich: Da kommt kein Schwimmbad mit.
Verfasst: 04.06.2008, 09:17
von Marc4Mac
skandic hat geschrieben:...habe ich eine regelrechte Aversion gegen Chlorwasser entwickelt ...
Total offtopic, aber unser Hallenbad ist ein Solebad (0,4 % Salz), total klasse, keinerlei rote Augen aber nicht zu vergleichen mit der Nordsee (ich glaube 2,5 % Salz)
Verfasst: 04.06.2008, 09:31
von emila
In Spa, Belgien, steht in allen Saunen, dass man nur ohne Schuhe laufen darf. Sie finden es halt unhygienisch, wenn Leute ihre Latschen mitnehmen. Und dabei ist Spa ja wirklich um die Ecke von DE aus
Andere Länder, andere ...
Verfasst: 04.06.2008, 11:46
von ellen74
hej,
schwierig finde ich auch die Frage, wann man sich duschen soll - abends oder morgens oder vielleicht sogar 2x täglich? Fängt hier nicht schon die Hygiene-Diskussion an? Ich kenne einige Deutsche als auch Dänen, die abends duschen und überhaupt nicht in Frage stellen, ob sie morgens noch "frisch" sind. Wenn dann noch eine nicht gewechselte Unterhose hinzukommt...
Ich bin ja der Ansicht, dass man Fußpilz gerade dann bekommt, wenn man diese furchtbaren Fußdesinfektionsanlagen, die es in deutschen Schwimmbädern grundsätzlich gibt, zu häufig benutzt. Ich war noch nicht in Dänemark im Hallenbad, dafür hat man das Meer zu offensichtlich vor der Nase, aber: gibts diese Teile hier auch? Oder ist das nur eine deutsche Unsitte?
müde Grüße
Katja
Hygiene
Verfasst: 04.06.2008, 14:02
von udo66
Hab in Grønland mal abends ins Becken geschaut, die waren gerade am Saubermachen: Mit einem Spezialstaubsauger wurden alle Haare und schuppen auf dem Grund des Bassins aufgesaugt. Es schwebt alles ruhig zu Boden.
Ernte nach nur 1 Tag!
Fusspilz Desinfektor: Out - macht nur resistente Keime und Pilze
Badehaube: Out - nutz nix
Duschen vorher: Finde ich sinnvoll - da kann man ja dann nachher auch noch seine neue Flinte anziehen.
Sauna: Nur mit Handtuch...!
Chlor: Finde ich auch aetzend - suche auch noch nach einem Solebad.
Meerschwimmen ist immer schoener - nur geht das im Winter nicht so oft.
mvh
Udo
Verfasst: 04.06.2008, 14:36
von MichaelD
Jedes Land hat hier seine eigenen Hysterien und Qualitäten. In Deutschland finde ich die öffentlichen Toiletten regelmässig ekelig. Sind viele Bürger schweinisch, oder wird viel zu selten gereinigt?
In DK stösst mich ab, dass es für viele Männer eine Selbstverständlichkeit ist, sich in der Sauna sitzend nass aber ohne Schaum zu rasieren, und das Abgeschabte auf die Sitzflächen abzuklopfen. Ein Massenphänomen.
In DK duschen selbst die kleinsten Schulkinder stets nach dem Sport, auch wenn sie noch gar nicht im Stande sind, sich systematisch die Zehenzwischenräume zu trocknen. Kein Wunder, dass Fusspilz und übrigens auch Warzen florieren.
Gruss Michael