ein Bericht nach der Auswanderung

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
Antworten
Dagol

ein Bericht nach der Auswanderung

Beitrag von Dagol »

Hallo zusammen!
Nachdem wir lange Zeit nur gefragt haben und mitgelesen haben, wollen wir jetzt mal einen ersten Erfahrungsbericht schreiben.
Sommer 06: Urlaub in DK. Olaf`s 5., mein 1. Es wird auch mal das Thema auswandern angesprochen, aber ich kann mich noch nicht dafür begeistern.
Rest des Jahres: Nach vielen Überlegungen, Diskussionen, Unterhaltungen und für und wieders ändere ich meine Meinung und wir fangen an zu recherieren. Das DK-Forum wird entdeckt und der Assimil angeschafft. Ab jetzt ist lernen angesagt. Sprachkurs an einer VHS wäre schöner gewesen – den inneren Schweinehund zu überwinden ist nicht immer ganz einfach – aber durch unseren Winterdienst leider nicht möglich.

Sommer 07: Wir fahren zusammen mit Olaf`s Eltern in Urlaub. In die Gegend, die wir für unseren Start ausgeguckt haben. So sind sie vielleicht etwas beruhigter. (Hat auch geklappt!)
Herbst 07: Ein gebrauchter Wohnwagen wird gekauft, da wir die erste Zeit auf dem Campingplatz wohnen werden.

Februar 08: Wir finden eine Garage, in der wir unsere Plünnen lagern können. Machen auch mit einem Umzugsunternehmen einen Vertrag, dass er uns die Sachen „auf Abruf“ bringt. Meine Schwester hat die Schlüssel und sie kann die Garage auch wieder auflösen.
März 08: Da ein Thread im Forum auftaucht, in dem es heißt, dass man einen Campingplatz nicht als Wohnsitz angeben darf, schreiben wir die Kommune direkt an und fragen nach. Es wird uns erlaubt. Aber nur für ca. 6 Monate.

April 08: Für 3 Wochen sind wir in DK um eventuell schon nach Arbeit zu suchen oder andere Sachen zu klären. Olaf hat 3 Zusagen und entscheidet sich für eine Stelle hier im Ort. So könnte ich das Auto haben und jetzt erst suchen wir richtig für mich. Olaf beantragt seinen Opholdbevis und ich habe ein Vorstellungsgespräch an unserem letzten Tag.
Wieder zu Hause bekomme ich leider eine Absage, weil die Firma jetzt sofort jemanden bräuchte. Schade! Aber im Mai weitersuchen.

Mai 08: Unsere Wohnung wird immer leerer und ungemütlicher, denn nach und nach bringen wir unsere Sachen weg. Viel haben wir auch verschenkt oder auf den Müll gebracht. So haben wir nicht mehr so viel und der Umzugsmensch braucht keinen 7.5 Tonner, was einen Umzug sehr viel teurer gemacht hätte.

02. Mai: Ein letztes Forumstreffen mit dem Dortmunder Stammtisch. War sehr schön euch noch mal alle zu sehen. :D :D
17. Mai: Unsere Abschiedsfete. Puh, emotionale Achterbahnfahrt!!! Meine Schwester hat uns einen Danebrog gebacken. Erdbeerkuchen mit weißen Marzipanstreifen.
20. Mai: Wir machen uns auf den Weg in den Norden. Es wird noch mal richtig hart. Gefühle kann man einfach nicht kalkulieren oder vorhersehen! :(

Rest-Mai: Olaf hat seinen Opholdbevis. Nun kommen die anderen Sachen. Beantragen der CPR-Nummer, Eintritt bei der Gewerkschaft und eröffnen eines Kontos. Die CPR hat er vorab schon am Telefon erfahren, so waren andere bürokratische Schritte möglich.
Nach einer Woche ein Anfall von Heimweh. Aber nach langem Reden, ist wohl in solchen Momenten das Wichtigste, kann man wieder klar denken und sehen.
Ich habe weiterhin Bewerbungen verteilt und hatte heute meinen 1.Tag. Jetzt kann ich endlich auch richtig starten. Und wenn ich meine CPR habe, wollen wir schauen, wann und wo wir den Sprachkurs machen. (Und ich kann mir dann endlich den 2. Harry Potter ausleihen!)

Juni 08: Olaf arbeitet jetzt schon seit ein paar Tagen und kommt auch jeden Tag besser zurecht in der neuen Sprache. Vielleicht haben wir jetzt auch eine Möglichkeit entdeckt, im Wohnwagen online zu gehen. Bisher sind wir immer in die Bücherei für eine Stunde.

Alles furchtbar spannend!
Liebe Grüße von Olaf & Dagmar (aus Skjern)
jullus
Mitglied
Beiträge: 29
Registriert: 29.05.2008, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von jullus »

Hej Olaf und Dagmar,

klingt wirklich spannend :wink:

Aber Glückwunsch, dass ihr es soweit geschafft habt! Ich bin sozusagen in eurem Schritt "Sommer 07", d.h. ich mache quasi schon seit meiner Geburt Urlaub in der Region, in die ich gern möchte (Ringkøbing).

Mein VHS-Kurs läuft, im Forum und insgesamt im Internet sammle ich Informationen über´s Auswandern und suche nach einem Job, aber das war´s dann auch erstmal. Wünschte, ich wäre schon weiter - aber ich lasse es lieber ruhig angehen, als etwas zu überstürzen.

Wünsch euch weiter viel Erfolg!

Hilsen
jullus
Elch

Beitrag von Elch »

Danke für Euren interessanten Bericht. Ihr seid wirklich "ihærdig" und das ist gut so. Viel Erfolg und Glück weiterhin. Ihr schafft das schon.

Yvonne
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hej Dagmar und Olaf,

schön von Euch zu hören bzw. zu lesen!! :wink:
Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass es äußerst "spannend" ist, so einen Schritt zu wagen!
Ich wünsche Euch weiterhin viel Glück und Erfolg, damit Ihr alle Eure Ziele erreicht.

Liebe Grüße
Monika
volki
Mitglied
Beiträge: 120
Registriert: 03.11.2007, 19:26
Wohnort: Biebertal

Beitrag von volki »

Auch wir wünschen Euch viel Glück :D
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

schliesse mich den Vorredner an! :mrgreen:

Super!
Nicola
Mitglied
Beiträge: 360
Registriert: 28.05.2006, 19:00
Wohnort: her (Ruhrpott, DE) og der (Stevns, DK)

Beitrag von Nicola »

Hej Dagmar und Olaf,

nun hätte ich euer Posting fast übersehen :oops: ...
Wie schön von euch zu hören!!
Drück euch weiterhin die Daumen, dass alles weiterhin so klappt, wie ihr euch das erträumt habt.
Irgendwann kommen wir euch mal besuchen :wink: .

Und Dagmar, komm doch mal wieder in die Sprachecke :P !

Liebe Grüße - auch von Steen -
Bis bald
Nicola :D
Hold bare fast i mig - når de fortæller dig - at der er tusinde mil - imellem dig og mig...
tom-der hausmeister
Neues Mitglied
Beiträge: 2
Registriert: 01.07.2008, 10:27
Wohnort: 99628 Buttstädt

Auswandern

Beitrag von tom-der hausmeister »

Hay Leute,
Ich fahre nun auch schon seid 5 Jahren in die Region RingkØbing,hab mir auch überlegt dorthin auszuwandern.Die Sprache ist ja doch garnicht so schwer zu erlernen.Naja kann nur hoffen das es bald wahrheit wird und nicht nur ein Traum bleibt.Denn hier in D geht es so nicht weiter. ;D
Gruß Thomas
Blaavand-Fyr
Mitglied
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2006, 22:01
Wohnort: München

Auswandern

Beitrag von Blaavand-Fyr »

Hej Dagmar und Olaf,

ich hoffe ihr kennt mich noch - Jana von eurem Stammtisch.
Ich habe euren Beitrag jetzt erst gelesen, weil ich mich nicht mehr so oft hier herumtreibe. Ich hab mich gefreut von euch zu lesen. Wie schnell die Zeit vergeht, denn als ihr auf eurem ersten Stammtisch von euren Plänen berichtet habt, schien das noch sooo weit weg. Und ich hatte ja damals überhaupt nicht daran gedacht, ernsthaft Richtung DK zu wandern.

Vieles (wie die Momente wo nur langes Reden hilft) kann ich so gut nachvollziehen. Wobei natürlich nicht alles, denn ich/wir haben ja nur den halben Schritt gewagt mit einer Wohnung in Flensburg und Arbeit in DK. Dennoch gab es genügend Heimwehattacken und vor allen Dingen bürokratische, jobmäßige und sprachliche Rückschläge, sowie komplette emotionale Verwirrtheit. Und ich muss zugeben, ich/wir haben uns auch des öfteren die Frage gestellt: was machen wir hier eigentlich?

AAABER jetzt nach 5 Monaten wird alles stetig besser - langsam aber immerhin. Und wir sind einfach nur glücklich. Gerade letzte Woche war ich mal wieder nach Monaten in der alten Heimat Westfalen und ich musste (ein wenig geschockt, aber auch erfreut) feststellen: Nein, das fühlt sich nicht mehr an wie ZUHAUSE. Nach nur 2 Tagen hatte ich tatsächlich Heimweh nach Flensburg und DK. Heimat bleibt Heimat - keine Frage, aber Zuhause liegt jetzt eindeutig mehr nördlich :wink:

Ich wünsche euch sehr, dass es euch auch so geht in 5 Monaten. Oder vielleicht auch schon eher :P Und selbst wenn es länger dauert, dann wünsch ich euch weiterhin ganz viel Mut und die Fähigkeit, manchmal Abstand von den Probemen nehmen zu können und mit einer klaren Draufsicht auf die eigene Situation festzustellen: Alles ist gut und machbar und uns geht es eigentlich richtig gut.

Kærlig hilsen fra Flensborg,
Jana
Benutzeravatar
brave
Mitglied
Beiträge: 1013
Registriert: 05.04.2005, 12:11
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von brave »

ich wünsch euch weiterhin alles Gute...und ...ich wäre auch gern da wo ihr seid...auch wenn es sich"blauäugig"anhört :oops:
denn bei uns sind es nur bisher die Träume


Seid lieb gegrüßt...
Iris & Rasselbande

Manchmal ist das schwierigste nicht das Loslassen,
sondern zu lernen, von vorn anzufangen
N.Sobon
Dagol

Beitrag von Dagol »

sticker+++newsticker+++newsticker+++newsticker+++newsticker+++newsticker+++newsticker+++

Hej allesammen!
Wollte nur kurz erzählen, wie es weitergegangen ist.

17. Juni: Beim Staatsamt in Ringkøbing habe ich meinen Opholdbevis beantragt. Man sagte mir, daß es ungefähr 2 Wochen dauern könnte.
20. Juni: Olaf war mit unserem Auto beim Bilsyn. Es wurde untersucht und den Bericht hat Olaf mitbekommen. Was fehlt sind Seitenblinker. Sagt der TÜV! Gut, bekommt unser Auto halt Seitenblinker... :roll:
24. Juni: Nein, nur eine Woche, hurra! Mein Opholdbevis ist da! :D
25. Juni: Im Rathaus habe ich meine CPR-Nummer und meine Steuerkarte beantragt.
26. Juni: Post vom Rathaus. Ein Schreiben mit meiner CPR-Nr. Hätte ich gewußt, daß die ersten 6 Ziffern mein Geburtsdatum sind, hätte ich mir selbst eine gebastelt... :mrgreen:
27. Juni: Meine Steuerkarte ist da. Olafs hat z.B. gute 3 Wochen gebraucht... dadurch sah sein erster Lohnzettel ziemlich mager aus. Über 60% Abzüge. Die bekommt er zwar am Ende des Jahres wieder, aber erstmal felt es.
Olaf war mit dem Testbericht vom Bilsyn in Herning und dort mußte er einen Antrag ausfüllen, der zusammen mit dem Bericht nach Aarhus geschickt wurde. Die wollten Olaf anrufen, wieviel wir nun für`s Auto bezahlen müssen.

09. Juli: Olaf hat (unbezahlten) Urlaub, weil sein Vormand und fast die gesamte Firma in Urlaub ist. Also Urlaub bekommen ist in der Sommerzeit nicht wirklich das Problem. Nur wird er halt nicht bezahlt im ersten Jahr.
10. Juli: Olaf will seinen Arbeitsplatz wechseln und geht bei einer Firma vorbei, die im Jobnet gesucht hat.
11. Juli: Den Job hat er bekommen. Fazit: persönlich vorbeigehen ist immernoch das Allerbeste!
Aarhus hat angerufen. Wir müssen 15.275Kr bezahlen. (Für einen 13 Jahre alten Opel Astra mit 160.000km Laufleistung und einem kleinem Detsch im Kotflügel. Technisch aber o.k.)

Zukunft: Ich suche eine neue Stelle, überlege, ob ich nicht doch mal zu JKS gehe.
Auch suchen wir jetzt so langsam ein Heim. (Wenn jemand was weiß, wir suchen grob zwischen Ringkøbing und Holstebro) Wissen noch nicht so ganz, wohin mit uns. Haus oder Wohnung? Kaufen oder mieten? Wollen morgen mal zu einem Makler gehen und ihn ausfragen, ab wann man kaufen kann, für wieviel man kaufen kann u.s.w.
Stellen uns vor, irgendwann in unserem Heim zu sitzen und zu überlegen, ob wir was im Garten machen oder an die See fahren. Das nenne ich eine fantastische Zukunftsaussicht! :D

Liebe Grüße aus dem Campingwagen von Olaf und Dagmar
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Hej Dagmar!

Danke für deine tolle Geschichte. Es ist schön, wenn ihr eure Erfahrungen berichtet. Erstens ist es Interessant und Zweitens ist es eine gute Erfahrung.

Freu mich auf die Weiterführung!

hilsen

Dänemarkfans
Monika D.

Beitrag von Monika D. »

Hallo Dagmar und Olaf,

klasse Euer Bericht.
Und die Stimmung Eures letzten Berichtes ist doch sehr positiv!

Wir melden uns in 4 Wochen bei Euch. Freu mich schon!!

Liebe Grüße
Moni und Andi
Pommes_Schranke
Mitglied
Beiträge: 146
Registriert: 22.06.2008, 15:38

Beitrag von Pommes_Schranke »

Kommt mir doch alles recht bekannt vor - jedenfalls die Teile mit den Behörden und dem Auto :roll:

Mvh und toitoitoi noch
Pommes
Besucht mich mal an meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3888/radhuspladsen]Rådhuspladsen[/url]
oder auf meinem [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3889/slotsholmen]Slotsholmen[/url]
oder in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/de/places/3928/den-gamle-by--die-alte-stadt]Alten Stadt[/url]
oder einfach in meiner [url=http://www.whatsyourplace.de/places/2703/Einkaufsstadt]Heimatstadt[/url]

auf whatsyourplace.de
Antworten