Seite 1 von 1
Flaschenpfand
Verfasst: 01.07.2008, 20:17
von kokilenmicha
Hallo...
... wie sieht es in DK mit dem Pfandsystem aus? Gibt es auf alle Flaschen Pfand-->Preise? Kann man die Flaschen überall abgeben, wie in Deutschland, oder ist es von Supermarkt zu Supermarkt verschieden?
Danke

Verfasst: 01.07.2008, 20:28
von jacob
Hej,
Pfandflaschen gibt es in verschiedenen Grössen und damit auch in verschiedener Pfandhöhe.
gewöhnlich 1,50 DKr, große Flaschen 3,00 DKr. Bierflaschen weiß ich nicht, glaube aber auch 1,00 DKr.
Pfandflaschen kannst Du überall abgeben, auch an Tankstationen.
Es kann aber sein das die ein oder andere Marke nicht angenommen wird, weil diese nicht im Sortiment des Supermarktes sind.
z.B. Faxe Kondi wird im Netto nicht angenommen.
In Dänemark sind auch Dosen ( 1,00 DKr.) mit Pfand belegt und man sollte drauf achten diese nicht zu verbeulen, dann werden Sie nämlich nicht mehr angenommen.
Hilsen jacob
Verfasst: 01.07.2008, 20:31
von breutigams
Ja,ja das Pfand ist hier in DK einfacher. Nicht alle Flaschen haben Pfand.
Aber es ist ganz einfach. Es gibt Pant A, Pant B, Pant C. Flaschen ohne
diesen Aufdruck gehören zur Altglassammlung. Alle mit Pant kannst Du in
jedem Supermarkt abgeben. Achtung es gibt auch Schnaps und
Weinflaschen mit Pant. Ich hoffe nun hast Du den Durchblick.
Hilsen
Peter
Verfasst: 01.07.2008, 20:41
von kokilenmicha
Ah... also Pant = Pfand. Das kann ich mir merken. Ist ja auch nicht so schwer
So nun in ernst: 1 Krone bis 3 Kronen kann man ja auch verschmerzen. Bei uns sind es ja maximal 0,25 Cent für PET-Flaschen.
Verfasst: 01.07.2008, 21:16
von lillebaek
breutigams hat geschrieben:Ja,ja das Pfand ist hier in DK einfacher. Nicht alle Flaschen haben Pfand.
Aber es ist ganz einfach. Es gibt Pant A, Pant B, Pant C. Flaschen ohne
diesen Aufdruck gehören zur Altglassammlung. Alle mit Pant kannst Du in
jedem Supermarkt abgeben. Achtung es gibt auch Schnaps und
Weinflaschen mit Pant. Ich hoffe nun hast Du den Durchblick.
Hilsen
Peter
Das muss man aber ergänzen. Was du hier geschrieben hast ist nur
einwegpfand wie man es aus Deutschland auch kennt. Darüber hinaus gibt es in Dänemark auch
Mehrwegpfand. Deshalb gibt es durchaus auch Pfand auf Flaschen ohne A, B oder C. Zum Beispiel die 0,33 Bierflaschen, die 0,5 und 1,5 Liter PET Sprudelwasserflaschen. Diese werden, wie in Deutschland, wieder befüllt. Kann man aber auch überall abgeben.
Hier kann man alles nachlesen
http://www.dansk-retursystem.dk/content/dk/pantsystemet/pantsatser
Verfasst: 02.07.2008, 11:49
von msel
Übrigens gibt es auch manchmal Pfand auf Flaschen, die man in Deutschland gekauft hat.
Wenn wir nach Dänemark fahren, nehmen wir immer eine Flasche Jubilæums Akvavit mit. Wenn man diese in einen Pfandautomaten in Dänemark steckt, bekommt man dafür sogar Pfand. Das klappt zumindestens in den Brugsen-Läden auf Læsø.
Ist doch eine ideale Geschäftsidee: hier Akvavit kaufen und in Dänemark den Pfand kassieren!
Mit freundlichen Grüßen, Maria!
Verfasst: 05.07.2008, 07:49
von e_p_l
Hallo,
wir waren auch schon ein paarmal in Dänemark und hatten immer Getränke dabei. Alle Coca Cola Company Mehrwegflaschen konnte man an den normalen Automaten zurückgeben und hat dafür Pfand bekommen. In Dänemark gab es aber keine 1 L Flaschen, sondern nur 0,5 L oder 1,5 L. Wenn man also Getränke mitnehmen will, um Kosten zu sparen, an die Flaschengröße denken, denn es ist ja lästig, wenn man zig leere Flaschen wieder nach Hause mitnehmen muss.
Zuletzt waren wir 2006, da war es noch so. Jetzt fahren wir im August mal wieder und zwar diesmal nach Marielyst.
Ob sich der Pfandtransfer lohnt, weiß ich nicht, man hat ja in Deutschland 25 Cent bezahlt und nicht wie beim Akquavit gar nichts

. Wie hoch das Pfand in Dänemark für die 1,5 L Mehrwegflaschen ist, weiß ich nicht mehr.
Eric
Verfasst: 05.07.2008, 16:17
von danik
Es kann einem aber auch passieren, das die Automaten die Flaschen schlucken und dafür kein Pfand rausrücken, gerade weil der Markt diese Sorten nicht führt. ich meine bei den 4 Flaschen konnte ich das verschmerzen, aber auf die Dauer würde es teuer werden
LG Dani, die grade wieder aus DK zurück ist.