Seite 1 von 1
Geldwechsel Kronen! - Wo am besten?
Verfasst: 25.02.2004, 08:36
von Carina21
Wir verbringen unseren Urlaub Anfang April in Dänemark. Wir müssen ja auch Geld umtauschen. Ist es günstiger unsere Euros in Deutschland oder in Dänemark in Kronen umzutauschen? Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.
<font color=red>Rubrik geändert, Maybritt (moderator).</font id=red>
Bearbeitet von (Redigeret af) - maybritt am (den) 25.02.2004 10:47:26
Verfasst: 25.02.2004, 13:19
von Sparky
Hallo Carina21,
nachdem wir dieses Jahr zum 25. Mal nach Dänemark fahren möchte ich unsere Praxis erklären:
Wir fahren fast gänzlich ohne Bargeld und ziehen die dänischen Kronen mit der EC-Karte aus den zahlreichen Geldautomaten. Diese findet man inzwischen auch in den Ferienorten wie z.B. in Hennestrand. Allerdings sollte man die maximale Höhe mit DKr 1500 ausnützen, da wie in DL noch eine Pauschalgebühr erhoben wird, egal ob man 100 oder 1500 DKr abhebt.
Bargeld kann man günstig in den Feriengebieten in diversen Geschäften ohne Wechselgebühr tauschen. Bei den Banken und Sparkassen fällt diese Gebühr an, allerdings kann ich dazu nichts schreiben, da wie gesagt wir fast kein Bargeld mitnehmen.
Tanken kann man an den Automaten-Tankstellen mit EC- und Kreditkarte. Man kann natürlich auch an normalen Bedientankstellen tanken, sowohl mit Karte als auch mit Bargeld (DKr), allerdings teurer.
Gruß Walter
Verfasst: 25.02.2004, 21:34
von cleue
Hi Carina21,
wir machen es auch so. Mit den Geldautomaten geht es am besten. Ich tausche nur 50 € in Deutschland in Kronen, damit ich etwas Bargeld habe, und nicht gleich einen Automaten suchen muß.
Schönen Urlaub
Christian
Verfasst: 25.02.2004, 22:21
von MagicMatthes
...
Verfasst: 25.02.2004, 23:07
von Axel Finger
Zwei Kumpels von mir haben letzte Woche 100 Eu in der dänischen Sparkasse getauscht:
740 Kronen aber abzüglich 25 Kronen Gebühr.
Ich denke in den Läden oder bei den Vermieterbüros kann man am besten direkt Eu in Kronen tauschen. Gebührenfrei. Wir haben da unseren speziellen Fischhändler mit super Kurs...
Gruß aus Bielefeld
Axel
Verfasst: 26.02.2004, 06:23
von Carina21
Hallo Walter!
Du hast geschrieben, dass man allerdings die maximale Höhe von 1.500 DKr ausnutzen soll. Was heißt das? Ist die maximale Höhe auf einen Tag bezogen oder auf eine Abhebung. Mit 1.500 DKr kommt man ja nicht weit! Kann ich mir an den Automaten mehrmals 1.500 DKr ziehen? Ich danke dir und den anderen die geantwortet haben für die Hilfe! Danke!
Verfasst: 26.02.2004, 08:28
von maecky
Hi,Carina,
wieviel Du an den Geldautomaten abheben kannst liegt an Deinem Limit,daß Du bei Deiner Bank hast,spreche vor Deinem Urlaub mit Deiner Bank wie hoch das Auslandslimt in der Woche und am Tag am Geldautomaten ist. Bei manchen Banken in DK bekommst Du am Tag 2000 Kr. bei manchen nur 1500 Kr.Frage evtl. ob das Tages und WochenLimit für den Urlaub erhöht wird. Aber ansonsten ist es wirklich das Beste ohne Bargeld loszurauschen. Machen wir auch - obwohl meistens haben wir vom letzten Urlaub noch ein paar Krönchen übrig - für den 1 Kaffee. Wir sind mitte bis ende April in DK und freuen uns schon riesig darauf. Grüße und einen schönen Urlaub Sylvie
Bearbeitet von - maecky am 26.02.2004 08:32:07
Verfasst: 26.02.2004, 08:42
von Sparky
Hallo Carina,
die 1500 DKr kann man pro Tag abheben.
Ob mehr möglich ist kann ich nicht sagen. Nur mir wurde die Karte für den Tag gesperrt, an dem ich 2000 DKr abheben wollte. Am nächsten Tag war alles wieder normal. Die 1500 DKr entsprechen dem früheren 400 DM an Fremdautomaten oder Euroscheck.
Am Besten, Du klärst die maximale Höhe mit Deiner Bank, wie maecky geschrieben hat. Vielleicht sollte ich das auch machen ....
Gruß Walter
Verfasst: 26.02.2004, 19:24
von andi
Hej
Also wir holen auch immer 2000DKK, hatten noch nie Probleme. Wird wohl am Kartenlimit liegen. Übriggebliebenes Geld behalten wir auch immer für den nächsten Urlaub.
Hilsen Andi
Verfasst: 27.02.2004, 10:39
von Gesche
Wir sind auch dazu übergegangen Kronen aus dem Automaten zu ziehen. Allerdings haben wir im letzten Urlaub (vor ca. drei Wochen) über 2000DKK aus dem Automaten bekommen. Ich weiß jetzt leider die genaue Summe nicht etwa 2300-2500 hat ohne Probleme funktioniert.
Ich wünsche einen tollen Urlaub
Gesche
Verfasst: 27.02.2004, 12:48
von maybritt h
Hej!
Die Summen die ihr da schreibt, hängen von der jeweiligen Bank (eure Bank) ab - also müsst ihr dort mal nachfragen.
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Verfasst: 27.02.2004, 23:57
von MagicMatthes
...
Verfasst: 28.02.2004, 20:34
von Steffi Thomas
Auch wir holen immer in Dänemark mit der EC-Karte Geld. Von hier nehmen wir immer nur die Rest vom letzten Urlaub mit. Allerdings haben wir was die Summe betrifft andere Erfahrungen gemacht. Der Höchstbetrag, den wir mit der EC-Karte abheben konnten waren 6.000 DKK (war glaube ich bei der Unibank). Allerdings macht es einen Unterschied von welcher Hausbank hier meine EC-Karte ist. Mit der Karte der Sparkasse konnte ich max. 4.000 DKK abheben. Wir haben das später auch bei einer anderen dänischen Bank ausprobiert mit dem gleichen Ergebnis.
Steffi
Verfasst: 29.02.2004, 13:10
von sap83
Hi Ihr,
also ich als Banker der sehr viel mit Auslandsgeschäft zu tun hatte kann dazu nur sagen das es im Bezug auf die Höhe der Abhebung an dänischen Automaten von der jeweiligen Dänischen Bank abhängt.
D.h. 1500 DKR oder 2000 DKR
Die meisten bieten jedoch 1500!
Für das wechseln kann ich nur empfehlen eine minimalen Handbestand mit zu nehmen und oben am Automaten abzuheben das man sich die Gebühr der Landsbank spart die in allen Wechselkursen von Banken und Sparkassen enthalten ist, es sei den man hat die Möglichkeit selbst an einer Landesbank dirkt Geld zu wechseln. (Die Erfahrung zeigt jedoch das die Gebühr meist von der jeweiligen Landesbank direkt behalten wird)
Des weitern kann ich nur sagen das es nicht umbedingt nötig ist immer 1500,- DKR abzuheben das die Gebühr von der eigenen Hausbank in Deutschland (z.B. Postbank: zwei Auslandsabhebungen gratis, Sparkassen ca. 2,50 Eur - ca. 20,- Eur) abhängt und von der Bank in Dänemark (Midvestbank umgerechnet ca. 5,-) bei der man abhebt!
Die maximale Abhebung ist wie bei deutschen Geldautomaten auch pro Tag zu sehen. Das heißt für die verschwenderischen unter euch: Ihr könnt jeden Tag 1500,- DKR abheben und zusätzlich mit der EC Karte zahlen wie Ihr wollt. (Es sei den euer Konto gibt noch so viel her)
Die klassische EC Karte gibt es aber leider nicht mehr und auch den EC Scheck das es ein paar neu gestze gibt nach denen die Garantien aufgehoben worden sind! Aber das ist ein anderes Thema!
In vielen kleineren Orten wird jedoch nur die dänische DK Card akzeptiert! So eine Art Dänemark Internes Zahlungssystem!
Hof ich konnte euch helfen und hab mich einigermassen "Kundenorientiert" ausgedrückt!
Verfasst: 11.03.2004, 10:58
von Sibylle
Hallo,
wir konnten letztes Jahr in Dänemark fast überall mit Visa-Karte und PIN bezahlen (auch im Supermarkt etc.). Wenn wir Bargeld brauchen, holen wir es auch immer dort am EC-Automaten.
Sibylle