Seite 1 von 1

Auswandern?!

Verfasst: 08.07.2008, 23:58
von Schutzengele
Hallo ihr lieben,

ich und mein Freund überlegen mittlerweile ernsthaft nach DK zu wandern :D
Das Hauptproblem mit der Sprache wäre bei uns schon durch eine Dänische bekannte behoben, sie hat sich bereit erklärt uns die Grundlagen beizubringen.

Folgendes Problem stellt sich mir aber im Moment, wie soll mein Partner denn einen Job finden? Im Internet fand ich leider nichts nützliches, außer die Seiten waren auf Dänisch.
Hat mir da jemand einen Tipp?
Wir können leider nicht so einfach mal hin fahren weil wir ja hier beide noch einen Job haben.

Meine Nächste Frage: Wie ist es in DK mit wohnungen, bzw. kleine Häuser. Gibt es da soetwas Landestypisches wie z.b. dass die Häuser immer möbiliert sind o.ä.?

Was für Einreise bedingungen stellt die Dänische Regierung eigentlich?

Ich wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet. :o

Verfasst: 09.07.2008, 00:09
von nicober
hej!
also ich bin ja auch erst seit 2 Monaten in DK und habe mir viele Wohnngen angeguckt, war nicht eine möbilierte bei.
Die Mieten sind aber ziemlich hoch hier.
Wißt ihr denn schon in welche Richtung ihr wollt?
Was macht ihr beruflich?
Ohne Sprachkenntnisse ist es fast unmöglich einen Job zu bekommen, wie wir am eigenen Leib erfahren haben.
Ich gehe in den nächsten wochen wieder zurück weil mein Mann garkein dänisch kann und somit auch keinen Job findet.
LG Nicole

Verfasst: 09.07.2008, 00:35
von Schutzengele
Wie gesagt , die Sprache lernen wir ja vorher WENN wir gehen, wir wollen ja nur gehen wenn wir vorher schon job und whg haben.

Mein Partner ist gelernter KFZler und ich arbeote sowieso übers i-net 8)

Schade, dass ihr schon wieder gehen müsst

Verfasst: 09.07.2008, 00:41
von FLKO2007
nicober hat geschrieben: Ohne Sprachkenntnisse ist es fast unmöglich einen Job zu bekommen, wie wir am eigenen Leib erfahren haben.
Ich behaupte mal es kommt darauf an, was fuer Arbeit man sucht.
Kenne z. B. viele Leute, die Pakete schupsen und so gut wie kein daenisch sprechen ....
Im Bereich eines Bueros gebe ich dir recht, da wird es schon relativ schwer ohne Sprachkenntnisse.

Gruss

Florian

Verfasst: 09.07.2008, 00:42
von Lars J. Helbo
So wird es aber vermutlich nicht gehen. Man kann nicht Job und Wohnung so lange im Voraus fest bekommen, dass man in der Zwischenzeit schnell die Sprache lernen kann - dann müsste man zumindest eine ganz besondere Sprachbegabung haben :wink:

Als Kfz-Mechaniker wird er vermutlich ohne große Probleme ein Job finden.

Verfasst: 09.07.2008, 00:44
von Schutzengele
ok, kennt vill jemand eine art dänische jobbörse im internet die am besten noch auf deutsch ist?

Verfasst: 09.07.2008, 00:45
von nicober
Ich muß ja nicht gehen.
Ich bin alleine hier her gegangen nachdem ich einen Job hatte.
Hab meinen gekündigt in De, kann aber wieder anfangen wenn das alles nicht hin haut.
Ich habe die Hoffnung gehabt das ich dann schon mal alles soweit fertig habe, aber ich fühle mich hier alleine echt scheiße. Fahre zwar jedes WE nach Hause, aber das ist dann auch nicht die Erfüllung, und ich habe Heimweh... wie blöd klingt das denn, aber ist so.
Ja und da mein Mann seit 20 Jahren in seiner Firma ist, sollte man sich auch überlegen das einfach hin zu schmeissen.
Also gehe ich zurück, und ich freue mich drauf, es war eine Erfahrung und ich mach mir nicht irgendwann Vorwürfe, hättest du damals mal.
Aber man sollte sich das schon alles genau überlegen, ich war mal wieder zu schnell mit meinen Entscheidungen..
LG Nicole

Verfasst: 09.07.2008, 08:47
von Ralf aus Kiel
Schutzengele hat geschrieben:ok, kennt vill jemand eine art dänische jobbörse im internet die am besten noch auf deutsch ist?
jobboerse.arbeitsagentur.de dort kannst Du nach Änderung der Suchkriterien auf -Land- Dänemark sehr viele Stellen auf Deutsch einsehen.

Gruß aus Kiel

Verfasst: 09.07.2008, 21:31
von g_abriele
FLKO2007 hat geschrieben:
nicober hat geschrieben: Ohne Sprachkenntnisse ist es fast unmöglich einen Job zu bekommen, wie wir am eigenen Leib erfahren haben.
Ich behaupte mal es kommt darauf an, was fuer Arbeit man sucht.
Kenne z. B. viele Leute, die Pakete schupsen und so gut wie kein daenisch sprechen ....
Im Bereich eines Bueros gebe ich dir recht, da wird es schon relativ schwer ohne Sprachkenntnisse.

Gruss

Florian
Das stimmt - mein Mann hatte Glück - wir hatten unseren Urlaub genutzt, um uns vorzustellen (hauptsächlich er) und nach 2mal nachfragen hat er den Job bekommen. In der Firma, die am besten aussah - als Produktionshelfer - aber mit einem Anfangsgehalt von 125 DKK / Stunde - jetzt kommt nach einem halben Jahr eine betriebliche Lohnerhöhung von 5 % (er kriegt sie auch obwohl sie eigentlich für alle ab 1 Jahr betriebszugehörigkeit bestimmt ist) - die erste Lohnerhöhung wurde ihm sogar rückwirkend gezahlt - die Buchhaltung hatte verschlabbert, dass es nach 3 Monaten üblich ist - also haben sie es ihm, als sie es gemerkt haben, rückwirkend gezahlt.

Na ja - und ich arbeite fürs erste als Avisomdeler - von 5.30 - 7.00 Uhr jeden Tag - in den Ferien und bei Krankheitsfällen auch schonmal mehr - da brauche ich kein Dänisch (ABER ICH LERNE TROTZDEM ist doch klar).

Aber in meinem eigentlichen Job oder Büro generell - da ist ohne Dänisch schon schlecht.

Verfasst: 09.07.2008, 22:23
von Pommes_Schranke
Moin Schutzengele,

habt ihr euch denn schon eine Richtung ausgesucht, wo ihr hin wollt? Festland? Inseln? Norden? Süden?

Arbeit gibt es zwar zur Zeit genug, aber vielleicht ist es sinniger in eine Gegend zu ziehen, wo ihr wenigstens am Anfang Anschluss an andere Deutsche findet. Kennt ihr jemanden in DK, mit dem ihr euch am Anfang arrangieren könntet? Das würde das Ganze für euch wesentlich einfacher machen?

Mvh
Pommes