Seite 1 von 3

Keine Reiserücktrittversicherung

Verfasst: 25.07.2008, 10:06
von Marja
Nun ist leider eingetreten womit wir NIE gerechnet haben.
Wir wollten am 19.07.2008 nach Bjerregard aufbrechen und hatten uns schon höllisch gefreut.
Aber es kommt immer anders als man denkt!
Mein Mann ist am 18.07.2008 einfach so umgefallen und mußte mit einer Platzwunde und einer Gehirnerschütterung ins Krankenhaus.
Heute, nach einer Woche haben die Ärzte gesagt, das er wahrscheinlich in der nächsten Woche einen Herzschrittmacher bekommt.
Unsere Tocher+Schwiegersohn sind jetzt alleine in dem schönen , großen Haus.
ABER, wir haben keine Reiserücktrittsversicherung abeschlossen weil wir gesagt haben, egal was ist.....wir fahren, selbst mit einem Gipsarm oder ähnlichem. Jetzt sind wir schlauer.
Also, nicht nur an die Auslandskrankenversicherung denken sondern auch die Reiserücktrittsversicherung!

Verfasst: 25.07.2008, 10:35
von Bear300lbs
Hallo Marja,
das tut mir sehr leid für Euch! Bei wem habt Ihr denn gebucht? Ich habe bei Novasol gebucht, und dort ist die Reise-Rücktrittsversicherung schon im Preis enthalten! Kann das bei Euch vielleicht auch so sein?

Verfasst: 25.07.2008, 10:50
von Marc4Mac
Bei SuS soweit ich weiss auch...

Verfasst: 25.07.2008, 10:56
von Marja
Danke für Eure Antworten.
Wir haben bei Esmarch gebucht und da muß ich meine Tochter mal fragen, weil die die Papiere hat.

Verfasst: 25.07.2008, 11:01
von Marc4Mac
...schaut wohl eher schlecht aus:
http://www.esmarch-ferienhauser.de/info/mietbedingungen2008/

Verfasst: 25.07.2008, 11:11
von Bear300lbs
Marja hat geschrieben:Danke für Eure Antworten.
Wir haben bei Esmarch gebucht und da...

...habt Ihr leider die ganz große Pappnase auf, da Esmarch keine RR-Versicherung anbietet. Hab´eben nachgeschaut, hier ist der Link: [url=http://www.esmarch-ferienhauser.de/info/mietbedingungen2008/]KLICK![/url]

Steht in der Passage unter der Rücktrittsberechnung... :(

Edit: Ups, da war Marc schneller... :oops:

Verfasst: 25.07.2008, 11:50
von Marja
Danke Euch allen für die Mühe.
Da haben wir wirklich die Pappnase auf...in beiderlei Hinsicht.

Also auf ein Neues im Jahr 2009. :D

Verfasst: 25.07.2008, 11:59
von andi
Hej
Wir haben auch bei Esmarch gebucht, bei dem Mietvertrag ist auch immer ein Antrag für eine Reiserücktrittsversicherung dabei, ob man die dann abschließt ist freigestellt.
Alles gute für deinen Mann und 2009 :D

Andi

Verfasst: 25.07.2008, 12:07
von Marc4Mac
andi hat geschrieben: Alles gute für deinen Mann und 2009 :D
Schliesse mich dem an...

Verfasst: 25.07.2008, 12:30
von Hanseat52
@Marja,

wenn ihr im Besitz einer Kreditkarte seid, dann habt ihr eine Reiserücktrittversicherung!! Schaut mal nach! :wink:

Verfasst: 25.07.2008, 12:36
von Chaotix
wenn ich den Eingangsbeitrag richtig lese, wird das Haus ja seit dem 19.07. bewohnt... wenn auch durch weniger Menschen als ursprünglich geplant...
und die Kreditkarte greift doch meines Wissens auch nur, wenn die Zahlungen für das Haus über die Kreditkarte gemacht wurden...

Verfasst: 25.07.2008, 13:24
von Marja
Das währe noch eine möglichkeit.

Ich werde mal bei "meiner Kreditkarte" anrufen und fragen.

Wir haben zwar überwiesen und gebucht hat unsere Tochter aber versuchen werde ich es. Danke.

Und beim nächsten mal sind wir schlauer!!! :shock:

Verfasst: 25.07.2008, 14:03
von annikade
Frage:
Was für eine Erstattung wird denn angestrebt, wenn doch das Ferienhaus anscheinend von den "gesunden" Urlaubern genutzt wird?
Oder habe ich hier was falsch verstanden?

Gruß

/annika

Verfasst: 25.07.2008, 14:28
von friebis
Ich fürchte auch - wenn das Haus bewohnt wird, und noch dazu von deiner Tochter, die wohl den Mietvertrag auch abgeschlossen hat, wenn ich das richtig verstanden habe, dann seid Ihr ja "nur" Mitfahrer, und es ist kein Rücktritt.

Wir fahren oft mit einer befreundeten Familie, die konnte mal nicht mitfahren wegen eines Todesfalles. Wir waren aber vorher schon überein gekommen, dass in einem solchen Fall die andere Familie die Kosten komplett übernimmt.

Es tut mir wirklich leid für dich und deinen Mann, Marja - ein Ärger kommt ja selten allein. Hoffentlich könnt Ihr dann nächstes Jahr bei guter Gesundheit fahren - ich drücke Euch die Daumen!

Verfasst: 25.07.2008, 17:38
von Marja
@annikade
Natürlich wird das Haus bewohnt, aber es währe schon schön wenn wir unseren Teil der Hasubezahlung zurück bekämen.

Es ist zwar unsere Tochter die darin wohnt, aber wir haben ja auch bezahlt, genauso als wenn wir "nur" mit Freunden gefahren währen.