Seite 1 von 2
Wo macht der Neudæne Urlaub ? :-)
Verfasst: 25.07.2008, 12:23
von BlaubaerDK
Hallo zusammen an alle nach DK gewanderten,
da fuer uns im ersten Jahr in DK kein Urlaub drin war im Sommer sind wir nun mitten in der Planung fuer næchstes Jahr
Uns wurde gerne interessieren wo die anderen ausgewanderten Urlaub machen, bislang sind wir ja jedes Jahr nach DK in den Urlaub gefahren...
Schliesst man sich dem breiten Strom der Dænen an und fæhrt nach Italien ???
Macht man Urlaub In DK, oder macht man was ganz verruecktes und macht Urlaub in Deutschland ???
Wære schøn wenn hier einige meinungen von anderen eintrudeln wuerden,
wir schwanken im moment zwischen Kroatien oder Italien im gemieteten Wohnmobil.
Gruesse
Tina und Sascha
Verfasst: 25.07.2008, 12:27
von Peter
Verfasst: 26.07.2008, 00:33
von Nicölsche
Zuhause bleiben und den einen oder anderen Tagesausflug nach D machen, um alte Freunde zu besuchen!

Verfasst: 26.07.2008, 18:03
von Jörg2404
@ Peter....wer im Ferienparadies wohnt kann auch hier Urlaub machen.
Alle sind ausgeflogen und zuhause isses schøn ruhig ...daß funktioniert aber nur wen Du nicht in Varde wohnst....

...im Moment darf ich nicht nach 7 Uhr Richtung Esbjerg fahren !!!!
Gruß Jörg
Verfasst: 27.07.2008, 09:29
von BlaubaerDK
und zu hause bleiben ...?
Nenee, es stimmt, wir sind im Ferienparadies. Und an manchen Sommerabend, gerade nach einem Tag am nicht so weit entferntem Strand, denken wir auch häufig noch das wir im Urlaub sind.
Aber, dass bedeutet ja nicht automatisch das Ende der Fahnenstange. Denn es gibt ja auch ein Leben ausserhalb DK
Freunde besuchen? In dieser, unserer "ersten Saison" in DK, kommen die Freunde uns besuchen. Alle sind neu"gierig" <g> und so kommt es, das wir seit Anfang Juli, noch bis Ende August, fast ständig ein volles Haus haben. Das wird sicherlich nachlassen, ist dann aber auch gut so.
Also, wo macht der Neudäne Urlaub?
@ all: Habt ihr mit DK das endgültige Ende eurer Träume erreicht oder möchtet ihr trotzdem noch andere Dinge sehen
Hilsen,
Bettina
Verfasst: 27.07.2008, 10:46
von Lars J. Helbo
BlaubaerDK hat geschrieben:
Also, wo macht der Neudäne Urlaub?
Ich vermute gar nicht ....
Wenn man im Ausland wohnt dann gehen die Ferien meistens mit Besuche in und aus der alte Heimat. Es stimmt schon, dass die besuche mit der Zeit etwas nachlassen. D.h. die besuche aus DE reduzieren sich vielleicht von 2 Monate auf 3 Wochen. Dazu kommen dann 1-2 Wochen Besuch in DE. Und damit sind die normalen Ferien aufgebraucht.
Das ist einer der Sachen, den die meisten Auswanderer erst nach Jahren wirklich begreifen.
Und was das "Leben im Urlaubsparadies" angeht - vergiss es. In der Regel kommt man doch nur dazu die Sehenswürdigkeiten zu erleben, wenn man Besuch aus DE rumzeigen muss.
Verfasst: 27.07.2008, 11:00
von sven estridsson
urlaub,
seitedem ich in dänemark wohne, fahre ich in meinen urlauben gerne mal an ein richtiges meer, also am liebsten an den atlantik, um biarritz rum, surfbrett raus und ab in die wellen....
ansonsten muss ich zugeben ich gewöhn mich auch an unser schönes sommerhaus am kattegat in ostjütland...aber eher am wochenende, für einen längeren zeitabschnitt sehr gerne nicht nach dänemark, auch wegen der kulinarischen besonderheiten gerade auch in südlichen ländern wie frankreich und spanien....
reisefreiheit, andersen
Verfasst: 27.07.2008, 11:14
von SveninDK
Wir waren in griechenland. Genauer gesagt in chania / kreta.
man hat sich da gut auf die scandinavischen gäste eingestellt. also man kommt nicht aus dem dänisch üben raus.
urlaub machen in deutschland..... hm ich weiß nicht.... hab die ehrfahrung gemacht das es dann eher ein marathon von freunde treffen ist und die erholung zu kurz kommt.
MVH
sven
Verfasst: 27.07.2008, 13:38
von BlaubaerDK
Genau das ist es ... Urlaub in D käme einem Spiessrutenlaufen gleich.
Da wir auch noch aus zwei unterschiedlichen Gegenden kommen, würde es eine einzige Fahrrerei werden, noch dazu wo die drei Kinder verständlicherweise auch noch ihren Freundeskreis in die Besucherliste eintragen.
D kommt als Urlaubsland aber eh nicht in Frage. Nichts, rein garnichts, reizt uns nach D zu fahren.
Griechenland hatten wir auch schon in unsere nähere Auswahl einbezogen. Oder Kalabrien ..., oder oder oder ... Zu den eigenen Wünschen zählt ja auch immer der passende Geldbeutel <g>.
@ Lars: DK ist für uns kein Urlaubsland mehr. Wir haben hier, dank reichlicher Arbeit <g> ausser an wenigen Wochenenden, auch keine Zeit. Unsere Besucher müssen sich selber vergnügen
Nachdem dieses Land und diese Menschen uns hier so herzlich aufgenommen haben, entspringt der Wunsch nach Urlaub ja nicht dem Gedanken "unbedingt raus", sondern eher dem Wunsch des nicht stehenbleibens. Erholen kann ich mich hier wunderbar, bedingt durch bessere Arbeitsbedingungen, freundliche Menschen und dem Strand der nicht weit weg ist
Und genau zu dem gehts JETZT ...
Hilsen,
Bettina
Verfasst: 27.07.2008, 13:54
von SveninDK
Oh da hab ich noch gar nicht dråber nach gedacht. Meine Freundin wohnt ca 200 km von meinem ehemaligen Heimat Ort entfernt. Oh man.... was für eine gurke rei.......
Naja und dänisch hab ich den ganzen tag um mich rum. Zu hause deutsch...
Hm....
Ich empfand es mal als sehr sehr entspannend mal eine völlig andere sprache zu hören, in dem fall war es griechisch.
Aber durch meinen alten Job neige ich eh wohl zu Weltenbummlerei...
Was ich als toll empfinde und das hatte ich nicht mehr in Deutschland, ich kann mir mal gedanken über Urlaub machen. Kataloge ansehen... oder doch den rucksack nehmen.
Ich finde es schon toll das der chef einem nicht eine predig hält, weil man urlaub macht.... meiner meinte nur viel spaß und ich soll nen metaxa mit nehmen für ihn.
völlig neues gefühl.
Für nächtes jahr ist Ägypten geplant, oder doch wieder kreta? Naja Island soll auch schön sein.....
Toll dieses Gefühl, über haupt in den Urlaub fahren zu können.....
Ich träum dann mal weiter..
grüsse an alle
sven(uden d)
Verfasst: 27.07.2008, 14:49
von BlaubaerDK
SveninDK hat geschrieben:
Toll dieses Gefühl, über haupt in den Urlaub fahren zu können.....
sven(uden d)
Genau

Alleine der Gedanke das wir überhaupt die finanziellen Mittel dazu haben erleichtert schon die Vorbereitung.
Zu den Vorbereitungen gehört eben auch das Träumen und dabei kam eben die Frage nach dem "wo machen die anderen denn wohl Urlaub".
Zu den bereits angesprochenen finanziellen Mitteln gehören natürlich auch bestimmte Vorlieben oder auch Aversionen. Bei uns bedeutet das z. B. kein Hotel (keine festgelegten Essenszeiten), kein All inclusive abgestimmt auf den deutschen Touristenmagen, keine geplanten touristischen Unterhaltungen, keine weitere Animation gewünscht. Das sind alles Dinge die wir alleine schaffen.
Wir wissen also schon sehr genau was wir nicht wollen, nur eben noch nicht was wir wollen
Island ...? Gerne, auch Grönland reizt ... aber die Kinder würden uns köpfen
Vielleicht Irland? Mein Mann schüttelt den Kopf
Also, weiter träumen.
Hilsen,
Bettina
Verfasst: 28.07.2008, 11:03
von hotel-encore
Hej,
zur Ursprungsfrage: Es soll ja einige (Alt-)Dänen geben, die in Schweden Urlaub machen - wegen der ausgedehnten Waldgebiete...
SveninDK hat geschrieben:Ich finde es schon toll das der chef einem nicht eine predig hält, weil man urlaub macht.... meiner meinte nur viel spaß und ich soll nen metaxa mit nehmen für ihn.
Meiner wollte aber kirsebærvin haben
Mkh,
Thorsten
Verfasst: 28.07.2008, 13:19
von dina
Genauso wie vorher auch... in Dänemark, Schweden und Norwegen

.
Ich habe zwar noch keinen Anspruch auf bezahlten Urlaub erarbeitet, aber sooo viele Überstunden, das das Abbummeln allemal reicht

.
Dieses Jahr eine Woche Urlaub im Ferienhaus, da wo nicht so viele Touristen sind wie hier

, ein paar Tage "Pflichtbesuch" in D, und mal ein langes Wochenende Zelten

.
Ansonsten die freien Tage geniessen, an den Strand oder Badesee,in den Wald oder auf die Heide oder einfach im Garten abhängen.
Da "Kind und Kegel" schon gross sind, ist dazu auch genug Zeit vorhanden.
Da ich an einer akuten "Menschenansammlungsallergie" leide, ist auch der Alltag hier Erholung,und die 8km mit dem Rad zur Arbeit, mit höchstens 2 Autos, die ich unterwegs treffe sind schon ein Unterschied zum Berliner Stadtverkehr, egal ob mit Zug, Auto oder Rad.
Ach ja, ein grosser Vorteil ist auch, das die Anfahrt nach SE und NO jetzt deutlich kürzer ist!
LG Tina
Verfasst: 28.07.2008, 14:14
von Pommes_Schranke
Moin Blaubaer
Die Sache ist doch die: Wenn man sich das ganze Jahr über am Arbeitsplatz erholen kann, muss man spätestens im Urlaub schuften. Bei mir war es die letzten Jahre daher meist ein "Urlaub" auf Balkonien mit Schaufel, Hammer oder Malerrolle in der Hand.
Ansonsten gab es fast nur verlängerte Wochenendausflüge nach DE. Immer gut im Voraus geplant, um möglichst viele Freunde, Bekannte und Familie treffen zu können.
Mvh
Pommes
Verfasst: 29.07.2008, 20:34
von SveninDK
hm.....
Also ich war in chania.... war ein apatrment hotel. Versorgung haben wir selber übernommen. Zimmer waren gut. gab auch kein program, wo man mit animation genervt wird. Pool direkt vor der tür. Auto miete sollten man aber vor ort vergleichen. Haben aber getan und gelassen was wir wollten.
Bin selber kein fan von dem urlaub von der stange.
also uns hat es gefallen....
gruß und viel spaß beim träumen
sven