Tja wie schon erwartet habe ich hier in Deutschland keinen Studienplatz bekommen ( 65 wurden genommen bei 3000 Bewerbern ) . Das heißt , ich hätte min. 6 Jahre Wartezeit..
Mein Plan B war nach DK zu gehen, da ich von FSJ etc. nix halte und das meiner Meinung nach Ausbeutung ist.
Schon als ich mit 15 das erste Mal in DK war habe ich mich einfach verliebt ( ihr wisst was ich meine


Es war und ist einfach mein Traum dort zu leben. Klar lernt man ein Land erst so richtig kennen wenn man dort für längere Zeit wohnt, arbeitet etc., vllt. ist es dann auch ganz anders als vorgestellt und vllt. kommt man überhaupt nicht klar. Aber ein gewisses Risiko gibt es ja immer..
Jetzt frage ich euch, ob es realisierbar wäre, wenn ich dort hinziehen würde.
Kopenhagen wäre natürlich mein absoluter Traum, aber von den Kosten her denke ich, dass ich erstmal "klein" anfangen muss.
Haltet ihr es für machbar, dort hin zu gehen ( erstmal für ein Jahr und dann mal sehen? ) , dort zu arbeiten ( ohne eine Ausbildung zu haben ). Würde man das vom Finanziellen her schaffen? Ich bin schließlich alleine also wären die Kosten ja nicht allzu groß...
Wenn ich dann nach ca. einem Jahr DK immer noch begeistert bin, würde ich dann auch dort studieren wollen.
Ich denke, viele Jugendliche gehen ins Ausland um die Sprache zu lernen, neue Sachen zu erleben, Erfahrungen zu sammeln und neue Leute kennenzulernen etc.
Ich habe mich auch schon per E - Mail bei ein paar Stellen beworben, jedoch hat mir keiner geantwortet

Von den Wohnungen her weiß ich dass es schwer ist, aber ich denke es ist möglich, wenn man es wirklich will!
Haltet ihr das für eine gute Idee oder würdet ihr mir eher abraten?
Liebe Grüße,
FRE4K
