Seite 1 von 1

Mietwohnung, Andelsbolig etc?

Verfasst: 03.08.2008, 14:49
von Anja1979
Hallo,

ich habe eine Frage bei der ich noch nicht weiter gekommen bin, wohl auch weil sie sehr komplex ist.
Wir wohnen nun seit einem Monat in Kolding. Es geføllt uns sehr gut hier und wir wir planen auch für eine längere Zeit hier zu wohnen.
Zur Zeit wohnen wir eigentlich sehr schön. 5 Minuten zur Arbeit meines Mannes, direkt im Zentrum, mit kleinem Garten.
Aber auf Dauer ist es leider nichts, weil unsere Nachbarin so stark raucht, dass sie uns hier ausräuchert. Die Wohnung ist leider nicht ganz dicht.
In den nächsten Monaten wollen wir uns daher Alternativen überlegen.

Ich würde gerne wissen was eigentlich sinnvoller ist:
Andelsbolig oder doch lieber wieder einfach nur mieten?

Meine Fragen beziehen sich vor allem darauf, wie stark man an einer Andelsbolig gebunden ist, welche Kosten auf einem zukommen, wie es steuerlich aussieht. Wie sehen die Mietpreise gegenüber normalen Mietwohnungn gewöhnlich aus? Wo kann man Informationen bekommen?

Hat jemand Erfahrung und kann mir Tipps geben?

Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp

Liebe Grüße
Anja

Verfasst: 03.08.2008, 16:22
von Lars J. Helbo
In meinen Augen ist es ein Fehler Andelswohnungen mit Mietwohnungen zu vergleichen. Ein Andelswohnung ist eher mit ein Eigentumswohnung vergleichbar. In beiden Fällen bist Du ja Besitzer und kannst wieder Verkaufen (nicht kündigen).

Der Unterschied zwischen Andelswohnung und Eigentumswohnung ist, dass man bei ein Eigentumswohnung juristisch gesehen eine bestimmte Wohnung besitzt. Bei ein Andelswohnung besitzt Du ein Anteil vom ganzen Haus und hast dann Nutzungsrecht von einer bestimmten Wohnung.

Verfasst: 06.08.2008, 17:37
von Anja1979
Lieber Lars,

danke für deine Informationen. Ja, ich schätze ich muss diese zwei Konzepte weiter auseinander halten. Da ich längst noc nicht weiß, ob wir hier bleiben wollen, wird wohl einfach eine Mietwohnung auf meiner Liste liegen.

Vielen Dank
Anja

Verfasst: 06.08.2008, 18:59
von Middel
Lt. div. Nachrichten kann man noch in den folgenden 2 Jahren mit dem Fall der Preise rechnen (sowohl fuer die Teil-eigenen als auch fuer Eigentumswohnungen und Haeusern). Wenn Ihr also nicht ein super Angebot bekommt, ist es ratsam erst einmal abzuwarten und zu kaufen, wenn die Preise wieder marktgerecht sind.
Ich habe Dir auch eine PN geschickt, welche Du oeffnen kannst, wenn Du magst.
Middel

Verfasst: 06.08.2008, 22:28
von Anja1979
Liebe Middel,

herzlichen Dank für deine Nachricht. Ja habe auch schon viel gehört über die bevorstehende Kriese und hoffe, das DK sie gut überwindet. Allerdings habe ich schon viel Schlechtes gehört. Kaufen ist daher für uns erstmal ausgeschlossen.

Hilsen
Anja