Seite 1 von 2
Kinderhotel in Dänemark ?
Verfasst: 10.08.2008, 17:59
von Kaellepot
Hallo zusammen,
jetzt muss ich Euch auch mal was fragen.
Also in DK waren wir ja nun schon oft.
Nun ist es so, dass wir noch so viel Urlaub übrig haben
und zu Schwiegerpapa's Geburtstag im NOVEMBER nach Thy müssen.
Da dachten wir uns, vielleicht kann man das mit einem Aufenthalt vorher oder nachher in einem Kinderhotel verbinden ?
In Deutschland gibt es Familotels und Kinderhotels.
Gibt es vergleichbares auch in Dänemark ?
Ich habe davon noch nie gehört, aber das heisst ja nichts.
Muss auch nicht in Nordjütland sein. Lieber mal woanders.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Unser Kleiner wird bald 4. Also auch andere Alternativen sind willkommen.
Dickes Danke im voraus,
Kaellepot
Verfasst: 10.08.2008, 19:30
von ta.schi
Vll. werdet Ihr ja auf dieser Seite fuendig... http://www.sjovforborn.dk/
Verfasst: 10.08.2008, 19:47
von evi jensen
hej kællepot,
ich habe da auch noch nichts davon gehört, lasse mich aber gerne belehren.
habt ihr schon mal an danhostel gedacht?
http://www.danhostel.dk/content/dk/om_danhostel/vard_at_vide_om_vandrerhjem
da sind ja oft dann auch andere kinder zum spielen, naja, im november vielleicht nicht so oft, aber trotzdem.
oder bondegårdsferie? da kann ich hier in vendsyssel ein paar empfehlen, aber du schreibst ja, es sollte vielleicht auch anderswo sein
viel spass
evi
Verfasst: 10.08.2008, 22:57
von Lars J. Helbo
Ich habe auch nichts von so was gehört, aber vielleicht ist es ja auch einfach anders rum. Ich wäre zumindest nie auf die Idee gekommen, dass meine Kinder in ein Hotel nicht willkommen sein sollten. Und wenn andere Dänen das auch so sehen, dann kann man ja mit ein Kinderhotel kein Geschäft machen.
Verfasst: 11.08.2008, 11:10
von Kaellepot
Da hast Du sicherlich recht. Der Unterschied zum Familotel ist einfach, dass dort wirklich nur Familien sind. Man muss keinen Kinderwagen, Babybett, Gläschenwärmer, Hochstuhl etc. mitbringen, weil einfach alles vor Ort ist.
Ebenso die Räumlichkeiten sind besonders sicher, kinderfreundlich und es gibt grundsätzlich auch Kinderbetreuung in Form von einem Häppi Club, wenn man möchte. Alles ist im Preis inklusive.
Die Eltern haben im Durchschnitt Halbpension, die Kinder All-In.
Also schon wirklich sehr sehr kinderfreundlich und für Familien mit noch etwas kleineren Kindern sehr empfehlenswert.
Aber ob es sowas in Dänemark gibt...?
Selbst wenn, wäre es wohl nicht bezahlbar.
Verfasst: 11.08.2008, 11:12
von annikade
Kaellepot hat geschrieben:Da hast Du sicherlich recht. Der Unterschied zum Familotel ist einfach, dass dort wirklich nur Familien sind.
Ist ja auch irgendwie nervig!
Finde ich zumindest.
Deshalb hab ich auch nie am Buddelplatz rumgesessen.
Könnte mir vorstellen, dass das Legoland-Hotel nett für Familien mit Kindern ist.
Gruß
/annika
Verfasst: 11.08.2008, 11:17
von Kaellepot
Auch eine tolle Idee, hätte Legoland im Nov nicht geschlossen.

Verfasst: 11.08.2008, 11:44
von annikade
Kaellepot hat geschrieben:Auch eine tolle Idee, hätte Legoland im Nov nicht geschlossen.

Naja, aber das Hotel ist das ganze Jahr geöffnet.
Gruß
/annika
Verfasst: 11.08.2008, 11:53
von tysk-pige
Hej Kællepot,
ich habe mal gegoogelt und viel ist wirklich nicht zu finden.
Bei diesen hier steht: familienfreundlich...
http://www.bredehus.dk/idd3.asp
und das Hotel Svanen:
http://www.hotelsvanen.dk/de/
Held og lykke...
Annegret
Verfasst: 11.08.2008, 12:44
von SyBa
Lars J. Helbo hat geschrieben:Ich habe auch nichts von so was gehört, aber vielleicht ist es ja auch einfach anders rum. Ich wäre zumindest nie auf die Idee gekommen, dass meine Kinder in ein Hotel nicht willkommen sein sollten. Und wenn andere Dänen das auch so sehen, dann kann man ja mit ein Kinderhotel kein Geschäft machen.
Hallo Lars,
es ist zwar etwas off topic, aber es ist in D leider keineswegs normal, dass Kinder willkommen sind.
Leider finde ich den Link nicht, weil es zu lange her ist, aber vor nicht allzu langer Zeit hat ein Hotelier für sein Hotel festgelegt, dass er
keine Gäste unter 12 Jahren aufnimmt. Das wurde in den Zeitungen hier heiß diskutiert, und auch in einem großen deutschen Eltern-Internetforum.
Es gab sehr viel Zustimmung...... Kinder sind laut, nerven, alle Eltern sind erziehungsunfähig, sowas tut man sich doch nicht an, wenn man viel Geld für seinen Urlaub ausgibt ! Übrigens gab es durchaus zahlreiche Eltern mit älteren oder erwachsenen Kindern, die das gut fanden - ich verstehe das nicht, natürlich nerven mich manchmal kreischende Kleinkinder (meine eigenen Kinder sind nicht mehr soooo klein), aber das ist das
Leben !
Kinderhotels sind allerdings vor allem toll für Eltern, die im Alltag wenig Entlastung haben. Diese Hotels sind nicht nur kindersicher eingerichtet, sondern bieten tatsächlich meistens eine sehr gute Betreuung, so dass die Eltern einfach mal entspannen können. Als unsere Kinder klein waren, haben wir uns das auch ab und zu gegönnt, denn hierzulande gibt es ja tatsächlich sehr wenige Betreuungsmöglichkeiten, damals noch weniger als heute.
Viele Grüße
Sylvia
Verfasst: 11.08.2008, 13:33
von Kaellepot
Auch nochmal off-topic:
letztes Jahr war auch gross eine Diskussion, weil ein Wirt keine Kinder mehr in seinem Lokal haben möchte. Das ist natürlich schon krass, zumal es sich wirklich um ein Wirtshaus und nicht um ein feines 3*-Restaurant handelt.
Man muss natürlich immer beide Seiten hören. Obwohl ich selbst ein Kind habe, finde ich auch, dass manche Eltern ihren Kleinen schon sehr viel erlauben. Nicht alle Lokale sind nun mal kindergeeignet und nicht überall kann man mit Kleinkindern hingehen. Dann muss ich das halt lassen, und fordere nicht den Rest der Welt heraus.
Ein Verbot jedoch, findet ich auch etwas sehr krass.
In Dänemark würde so eine Diskussion sicherlich Kopfschütteln verursachen. Und das ist ja gut so.
Man muss allerdings auch sehen, dass in DK die "Ausgeh-Kultur" nicht so vorhanden ist, wie hier. Da wären die ja bald alle pleite.

Verfasst: 19.01.2010, 11:06
von Sophie_L
Hallo!
Ist zwar kein reines Kinderhotel aber ich empfand das [url=http://www.daenemark.citysam.de/dk7/hotel-copenhagen/avenue-hotel-frederiksberg.htm]Avenue Hotel in Kopenhagen[/url] als familienfreundlich. Für die Kinder gibt es Spielsachen und es ist auch nicht weit zum Tivoli - und das bringt ja alle Kinderaugen zum Leuchten!

Verfasst: 19.01.2010, 15:12
von Dagmar P.
Speziell fuer Kinder empfehlenswert:
www.soegarden.nu in Brørup/ Südjütland mit vielen Spielmöglichkeiten, grossem Spielplatz und speziellen Arrangements und natuerlich Hotel Legoland. Allerdings hauptsächlich zu empfehlen in der Legoland-Saison, ausserhlab der Saison gibt es mehr Konferenzgäste - das equipment ist aber natürlich ganzjährig vorhanden. Vom svanen ist fuer Kinder eher abzuraten, die Küche hat eher Gourmetambitionen und die Einrichtung ist auch nicht gerade kindgerecht, sondern eher elegantes Design. Dann lieber Hotel Propellen - www.propellen.dk in Billund, dort gibt es auch einen kindgerechten Pool und einen Spielraum neben dem Restaurant.
In Aalborg das hier: http://www.visitaalborg.com/danmark/da-dk/menu/turist/overnatning/hotellerkroer/liste-hoteller-i-aalborg/produktside/gdk012337/hotel-aalborg-soemandshjem.htm?CallerUrl=
war früher Seemannsheim, jetzt Familienhotel. Oder http://www.hindingdaas.dk/hotel.htm liegt aber auch in Nordjütland.
Gruss
Dagmar
Verfasst: 19.01.2010, 16:32
von Jan_K
denn hierzulande gibt es ja tatsächlich sehr wenige Betreuungsmöglichkeiten, damals noch weniger als heute
liefer deine kinder doch einfach jeden morgen im nächstgelegenen IKEA im småland ab, das ist sogar umsonst und 6 tage die woche von ca 10-20 uhr geöffnet

...sollte in DK doch auch machbar sein, IKEA gibts in DK soweit ich weiss in Århus, Ålborg, Odsense und 2x in CPH
Verfasst: 19.01.2010, 16:49
von Kaellepot
Smaaland ist in D nur noch auf 2 Stunden begrenzt. Haben wohl zu viele ausgenutzt.
Ein ausgediegener Einkauf oder Bummel bei IKEA ist also mit Kinder nicht mehr drin.