Seite 1 von 4

Impfkontrolle

Verfasst: 11.08.2008, 00:11
von Netsrik
Hallo,

würde gerne mal wissen , wer die Impfung/Impfpass bei Hunden kontrolliert.
Das geht doch nur unter Selbstverantwortung - ich habe noch niemals erlebt, dass jemand nach dem Impfausweis , Abstammungsurkunde oder dergleichen gefragt hat.
Evtl. nur beim dortigen Tierarztbesuch?

Falls die Impfungen nicht korrekt sind, hat jemand schon mal Sanktionen erlebt?

Liebe Grüße Eure Kirsten :)

Verfasst: 11.08.2008, 04:40
von Smiley22
Gelegentlich steht an der Grenze schon mal der Zoll und die Politi. Ich könnte mir auch vorstellen das die sich bei einer Verkehrskontrolle schon mal den Heimtierausweiss zeigen lassen.
Falls keine gültige Tollwutimpfung vorhanden wäre, müsste eine mehrwöchige Quarantäne die normale Vorgehensweise sein. Falls man an der Grenze kontrolliert würde, dürfte man halt nicht einreisen. Kosten der Quarantäne geht normalerweise zu Lasten des Tierbesitzers.

Die deutsche Polizei und deutscher Zoll kontrollieren auch gern mal am Grenzübergang. Ohne gültige Tollwutimpfung darf man ja auch nicht nach Deutschland einreisen. Falls mans doch versucht ist man meines Wissens mit 4 Wochen Quarantäne dabei.
Jürgen

Verfasst: 11.08.2008, 10:10
von MelW
Hallo,

wir sind bisher auch noch nicht kontrolliert worden. In diesem Jahr fahren wir das erste Mal mit einer Tolwutimpfung, die älter als 12 Monate ist(unsere Hunde haben 2007 die 3-Jahres-Tollwutimpfung bekommen). Ich hoffe, sollten wir doch mal kontrolliert werden, das es da keine Probleme gibt :|

Verfasst: 11.08.2008, 10:42
von suNa
Mit ungültiger Impfung würde ich keinesfalls einreisen.


Vielleicht wird einer von 1000 kontrolliert und wenn ihr es seid, dann müsst ihr euer Tier mind. 4 Wochen alleine lassen.
Ich könnte dies meinem Hund nicht antun.

Entweder lasse ich impfen oder ich reise nicht.
Ist mein Hund krank und darf nicht mehr geimpft werden, dan verzichte ich eben auf die Reise.

Mit der dreijährigen Impfung gibt es in DK keinerlei Probleme, sie ist dort anerkannt.

Impfkontrolle

Verfasst: 11.08.2008, 11:26
von Netsrik
Vielen Dank Euch auch noch,

bin bisher noch nie kontrolliert worden, dachte die machen das aber auch nicht.

Über die 3 jährige Impfung habe ich bisher nur hier davon erfahren. Vom Tierarzt noch gar nicht.
Da mit Impfungen allgemein ja auch mit Nebenwirkungen gerechnet werden muß, wie sieht es dann bei der 3 jährigen Impfung aus?

Hat das eine Depot-Wirkung? Der Impfstoff muß doch auch höher sein, oder?

Liebe Grüße Kirsten :)

Verfasst: 11.08.2008, 11:37
von Knud-Knudsen
MelW hat geschrieben:Hallo,

wir sind bisher auch noch nicht kontrolliert worden. In diesem Jahr fahren wir das erste Mal mit einer Tolwutimpfung, die älter als 12 Monate ist(unsere Hunde haben 2007 die 3-Jahres-Tollwutimpfung bekommen). Ich hoffe, sollten wir doch mal kontrolliert werden, das es da keine Probleme gibt :|

Hallo Hundefreund,

wenn Du 2007 die 3 Jahres Tollwutimpfung hast machen lassen, dann ist das im Impfausweis eingetragen und Du wirst keine Probleme bekommen.
So die Aussage meines Tierarztes vor 3 Wochen, habe wie Du, auch erstmals eine 3 Jahresimpfung vornehmen lassen müssen.
Wir hatten das Thema vor 2-3 Monaten hier.

LG
Knud

Re: Impfkontrolle

Verfasst: 11.08.2008, 13:45
von Helen
Netsrik hat geschrieben: Da mit Impfungen allgemein ja auch mit Nebenwirkungen gerechnet werden muß, wie sieht es dann bei der 3 jährigen Impfung aus?

Hat das eine Depot-Wirkung? Der Impfstoff muß doch auch höher sein, oder?
Am Impfstoff hat sich nichts geändert - nur an der deutschen Tollwutverordnung. Diese wurde eu-weit angepasst. Wobei schon lange bekannt war, dass der Impfstoff länger wirksam ist. Es lag definitiv an der Tollwutverordnung hier in D (wodurch die TÄ gut verdienten u. einige noch heute unter fadenscheinigen Gründen eine jährl. Impfung beim Tierhalter durchzusetzen versuchen :wink: ).

Impfung

Verfasst: 11.08.2008, 22:39
von Netsrik
Hallo Helen,

vielen Dank für Deine Info.

War heute beim Tierarzt, der hat noch mal bei der Herstellerfirma angerufen und die haben auch bestätigt , dass die Impfung die mein Hund erhalten hatte auch 3 Jahre wirksam ist.

Da muß man wirklich ganz schön aufpassen, dass dieses nicht zu komerziell wird.

Lieben Gruß Kirsten :)

Verfasst: 12.08.2008, 20:05
von immer-dk
Wau, Wau
mal wieder herzlich willkommen in diesem beliebten Hundeformum.
Habe bis jetzt eigentlich die übliche nervige Werbung für den Hundeshop am Ringkoebing-Fjord vermisst.
Kann leider nicht noch mehr zu diesem Thema beisteuern da ich keinen Hund habe.
Ach ja: Immer schön an die Tüten für Hundis Hinterlassenschaft denken!

Verfasst: 12.08.2008, 20:18
von skodbjerge
... auf nervige Werbung können wir sicher alle verzichten. Ich persönlich kann aber auch auf irgendwie ironisch anmutende Antworten verzichten, wau, wau, wenn Du keinen Hund hast, was möchtest du uns dann mit deiner Antwort und dem Hinweis auf die Tüten für die Hinterlassenschaften von Hunden mitteilen :?:
Streitereien zu diesem Thema gab es schon genug in diesem Forum, belassen wir es doch dabei - für ein nettes Miteinander!
Gruß Birgit

Verfasst: 12.08.2008, 20:23
von hippo73
kann man solche sinnentleerten Postings nicht einfach löschen, bevor später wieder mal ein ganzer Thread geschlossen wird?! :roll:

Verfasst: 12.08.2008, 20:23
von annikade
skodbjerge hat geschrieben:Ich persönlich kann aber auch auf irgendwie ironisch anmutende Antworten verzichten, wau, wau,
Ich nicht!
Niemals!
Ganz besonders nicht in Hundethreats!

Gruß

/anita

Verfasst: 12.08.2008, 21:02
von immer-dk
Das hab ich mir doch irgendwie schon immer gedacht das die Hundehalter nichts mit den sog. Doggy-Bags für Hundis Hinterlassenschaft anzufangen wissen.
Was heißt denn eigentlich *ironisch anmutende Antworten* ????
Das hab ich richtig ernst gemeint.
Und Tschüß!

Impfung

Verfasst: 12.08.2008, 21:33
von Netsrik
Hallo liebe(r) Immer-DK ! weiblich oder männlich?

Entschuldigung, Dich habe ich ganz vergessen :!:

Sonst hätte ich in meiner Überschrift geschrieben "Impfkontrolle für Hunde" - da Du ja bewusst solche Seiten suchst und Deinen Nicht-Hunde-Kommentar abgibst.
Darauf fährst Du ja richtig ab--- man gönnt sich ja sonst nichts :wink:

Aber ich hätte speziell von Dir mal gewusst, warum Du keine Hunde magst?

Außerdem sollte Dich das Thema doch auch interessieren , falls Du mal von einem Hund gebissen wirst - vielleicht kann der sich ja von Dir anstecken :wink: :mrgreen:

Die allerliebsten Grüße von Kirsten (weiblich) :wink:

Übrigens : die Doggy- Bags sind auch gut für Dich -- falls Dir mal schlecht wird oder Du Dich mal dringend irgendwo hinhocken mußt :wink: schön wegmachen - sonst kommt noch jemand so wie Du auf den Gedanken -- könnte ja ein Hund gewesen sein 8)

Verfasst: 12.08.2008, 21:43
von udo66
Immer schoen impfen lassen - wenn der Hund mal gebissen wird von einem wilden Fuchs/Kaninchen....Prostmahlzeit.
Und dann schoen zuhause das Herrchen beissen...

Ich hab nix gegen Hunde - nur gegen Besitzer, die mit ihrem Kampfhund rumlaufen und nicht wissen, dass sie mit ne ungesicherten 38er rumrennen mit der sie in alle Richtungen zeigen und dann noch sagen, der tut ja nix....

Ansonsten mag ich Hunde gerne und bin auch mit Hunden gross geworden.