Autoimport aus D oder besser in DK kaufen
Verfasst: 16.08.2008, 21:20
Hallo zusammen,
jaja, ich weiß, altes Thema. Habe auch schon nach allem Möglichen gesucht. Ich traue mich trotzdem zu fragen.
Also, ich habe einen 10 Jahre alten Ford Galaxy. In D wird dieser auf ca. 4.000,- € geschätzt. Unter www.bilpriser.dk erhalte ich nach Eingabe aller Fahrzeugdaten eine abzuführende Registrierungsafgift von rund 67.000 kr. (ca. 9.000,- €). Würde ich in DK einen vergleichbaren Galaxy kaufen, so habe ich im Internet gesehen, würde mich das umgerechnet rund 16.000,- € inkl. aller Abgaben kosten.
Ich beabsichtige nun, meinen Galaxy in D zu verkaufen und werde wohl einen Ford Escort Kombi (ca. Bj. 1996, 160.000 Km) für ca. 1.500,- € kaufen. Registrierungsafgift wird dann bei etwa 2.000,- bis 2.500,- € liegen.
Was ist denn grundsätzlich die bessere Variante? Autokauf in D oder DK? Fällt bei Import eine andere Registrierungsafgift an als bei Kauf in DK? Das Auto ist bei meinem Umzug dann 6 Monate auf mich zugelassen.
Anfang August habe ich in Varde bei verschiedenen Händlern Autos gesehen, die kosten da teilweise noch rund 3.000,- €, würden in D aber höchstens noch auf dem Schrottplatz landen.
Ein Neuwagenkauf kommt für mich leider nicht in Frage.
Auch wenn es nerven sollte, ich bitte trotzdem um eure Antworten. Und sorry, ich konnte zu meiner Frage nix bei "Suchen" finden. Daher besten Dank schon jetzt für eure Antworten.
Gruß
Gordon
jaja, ich weiß, altes Thema. Habe auch schon nach allem Möglichen gesucht. Ich traue mich trotzdem zu fragen.
Also, ich habe einen 10 Jahre alten Ford Galaxy. In D wird dieser auf ca. 4.000,- € geschätzt. Unter www.bilpriser.dk erhalte ich nach Eingabe aller Fahrzeugdaten eine abzuführende Registrierungsafgift von rund 67.000 kr. (ca. 9.000,- €). Würde ich in DK einen vergleichbaren Galaxy kaufen, so habe ich im Internet gesehen, würde mich das umgerechnet rund 16.000,- € inkl. aller Abgaben kosten.
Ich beabsichtige nun, meinen Galaxy in D zu verkaufen und werde wohl einen Ford Escort Kombi (ca. Bj. 1996, 160.000 Km) für ca. 1.500,- € kaufen. Registrierungsafgift wird dann bei etwa 2.000,- bis 2.500,- € liegen.
Was ist denn grundsätzlich die bessere Variante? Autokauf in D oder DK? Fällt bei Import eine andere Registrierungsafgift an als bei Kauf in DK? Das Auto ist bei meinem Umzug dann 6 Monate auf mich zugelassen.
Anfang August habe ich in Varde bei verschiedenen Händlern Autos gesehen, die kosten da teilweise noch rund 3.000,- €, würden in D aber höchstens noch auf dem Schrottplatz landen.
Ein Neuwagenkauf kommt für mich leider nicht in Frage.
Auch wenn es nerven sollte, ich bitte trotzdem um eure Antworten. Und sorry, ich konnte zu meiner Frage nix bei "Suchen" finden. Daher besten Dank schon jetzt für eure Antworten.
Gruß
Gordon