Seite 1 von 1
Rentenbeitragszahlungen in Daenemark
Verfasst: 20.08.2008, 10:46
von pontits
Hallo zusammen,
habe mal eine Frage: ist das richtig, das man erst nach 9 Monaten, wenn man in Daenemark arbeitet in die Rentenkasse einbezahlt?
Verfasst: 20.08.2008, 11:22
von Lars J. Helbo
Die Rente ist in DK steuerfinanziert - deshalb ist es unsinn.
Verfasst: 20.08.2008, 11:35
von JasperKK
Ja, aber so einfach ist es nicht.
Ich glaube, es geht um Arbeitsmarktpension, die in einigen Branchen erst nach Ablauf von 9 Monaten gewährt wird. Wenn man aber einmal eine Zahlung "bekommen" hat, besteht der Anspruch auch sofort (und nicht nach 9 Monaten) beim nächsten Arbeitgeber.
Verfasst: 20.08.2008, 11:49
von pontits
Es ist so: ich arbeite seit Oktober 2007 auf einer Werft und bin seit Mai 2008 mit meiner Familie hier in Daenemark registriert. Mir und meinen Deutschen Kollegen( alles Pendler) wird immer gesagt, ihr bezahlt erst in die Rentenkasse nach 9 Monaten ein. Ich habe jetzt mit meiner heutigen Abrechnung das erste mal ATP- bidrag und AM-pension bezahlt. Und noch eine Frage: wie sieht es mit dem Rentenanspruch von Daenemark aus, wenn man in Deutschland wohnt(Pendler)
Verfasst: 20.08.2008, 12:19
von JasperKK
Die Rentenbeiträge kommen also erst jetzt, das ist wohl so erlaubt.
ATP kann aber nicht sein; dein Arbeitgeber muss aber seit Oktober 2007 ATP gezahlt haben, und du deinen Beitrag dazu. Wenn nicht, ist das illegal. Es ist nur erlaubt, auf ATP-Zahlungen zu verzichten, wenn das Arbeitsverhältnis von vorherin auf weniger als 6 Monate ausgelegt ist.
Hast du mal bei der Gewerkschaft gefragt?
Zur Folkepension: Bei der Grundrente erwirbst du und deine Familie, soweit sie über 15 sind, automatisch Ansprüche. Aber eigentlich nur, wenn man hier auch registriert ist. Und erst nach 40 Jahren in DK gibt es den vollen Betrag.