Seite 1 von 1

Motorrad in CPH

Verfasst: 28.08.2008, 09:25
von schäfsche
Hallo

Ich weiß es schneidet das alt beliebte thema auto anmelden, jedoch habe ich auch mit größter mühe kein beitrag gefunden, welcher meine Fragen beantwortet... ;)

Ich habe gestern meinen Arbeitsvertrag bei einer großen Consultant Firma nahe CPH unterschrieben - total Geil!!
(32 Tage Urlaub, 37 st/woche [incl 0,5h Pause pro Tg] vieeel zusatzleistungen - und sehr ordentliche Bezahlung!)

Da ich ein Auto in CPH albern und viel zu teuer finde bin ich zusätzlich zum Fahrad viel mit meinem "Motorrad" (125 er Roller) unterwegs, zur Zeit noch mit deutschem Kennzeichen.

Wie ich es mitbekommen habe muß ich meinen kleinen Esel ja in DK registrieren und anmelden.

Hat jemand Erfahrungen damit ein Mopped in DK anzumelden. Das Ding ist 12 JAhre alt und in Deutschland keine 1000€ mehr wert.

In De gibt es auf diese Fahrzeuge eine gewisse Steuerbefreiung, und die Versicherung ist nicht der Rede Wert - Wie sieht das in DK aus?

Wie lange nach meiner Registrierung habe ich Zeit mein Farzeug zu registrieren?

Mit Wieviel Registrierungsgebühren muß ich rechnen? - Lohnt es sich eher sich hier ein anderes Motorrad zu kaufen und den Roller in Deutschland zu verkaufen?

Vielen Dank für die Antworten!

Gruß
Kai

Verfasst: 28.08.2008, 10:26
von FRE4K
Hej,
kannst du dänisch?
Ich finde die Seite nämlich ganz praktisch: http://www.julsbaek.dk/registrering.htm

Achja, suchen die noch jemanden? :mrgreen: :mrgreen: :wink:

Verfasst: 28.08.2008, 15:17
von schäfsche
Wat? ich fall vom stuhl...
ich glaub das lohnt sich echt nicht den esel hier noch registrieren zu lassen, ich hab zwar nicht alles verstanden, aber das was ich verstanden hab war mir schon zuviel!

Wird hier in DK nicht zwischen verschiedenen Leistungen vom Motorrad unterschieden?
Die Registrierung ist nur vom alter und dem Wert abhängig?

Wie teuer ist denn hier die Versicherung und die steuern für ein Motorrad, wird hierbei zwischen verschiedenen Typen unterschieden?
Ne grobe einstufung würe mir schon mal reichen, die sind hoffendlich nicht so teuer wie autos.
(btw - wie teuer ist denn er Unterhalt von einem Auto, ist der echt soo teuer hier?)

So wie es aussieht werde ich mir hier wohl was neues gebrauchtes zulegen...

@Freak --> Ja die suchen noch jemand, wenn du Ingenieur bist mit spezialisierung in Richtung Windmühlenbau dann kann ich ich gerne weiterleiten ;)