Seite 1 von 1

Zimmer zur Zwischenmiete in Kopenhagen

Verfasst: 28.08.2008, 19:14
von mabo143
Hallo zusammen,

ich weiss, dass danach hier schon oefters gefragt wurde, aber ich bin grade auf Zimmersuche in Kopenhagen und weiss wirklich nicht, wie man das am besten anstellt. Ich suche schnellstmoeglich ein Zimmer in Kopenhagen oder Umgebung fuer einige Wochen oder Monate (gerne moebliert und gerne in einer WG oder im Studentenwohnheim). Ich habe bis jetzt vor allem im Internet gesucht und mich z. B. bei [url]http://boligportal.dk/[/url] angemeldet, dort eine eigene Anzeige geschaltet und auch schon mehrere "udlejer" kontaktiert. Bislang ohne Erfolg.

Kennt ihr vielleicht andere gute Internetseiten? Oder sollte man es in Zeitungen versuchen? Auch wenn ich weiss, wie schwer es ist, ein Zimmer in DK zu finden, muss es doch moeglich sein, irgendetwas zu finden. Oder nicht?

Danke schon mal fuer eure Hilfe.

Verfasst: 28.08.2008, 19:32
von udo66
Interessant waere, ob du schon eine Arbeitstelle hast.
Die wuerden dir auf jeden Fall helfen.

Kommst du alleine - ist es schwerer, einen Anlaufpunkt zu finden.
Bist du Student - im welchem Rahmen kommst du denn?

Vielleicht kennt ja jemand im Forum eine gute Methode - ich kann dir nur sagen, das es ohne Arbeitsplatzvertrag/ vorher festgelegten Kurs sehr schwer wird, eine Unterkunft zu finden.
Ein Touristenzimmer/Jugendherberge waere eine Moeglichkeit (das kenne ich aus Oslo) - da koenntest du vor Ort weitersuchen.

Erklær mal ...(unter welcher "Fahne" du kommst - zu welchem Zweck)
mhv
Udo

Verfasst: 28.08.2008, 19:46
von mabo143
Hallo Udo,

danke fuer die schnelle Antwort. Also ich bin 24, gerade mit meinem Studium fertig, seit vorgestern in DK und arbeite seit gestern auch schon - als "unihjælper": Ich betreue ein behindertes Mædchen aus Roskilde, das gerade anfængt, in Kopenhagen Deutsch zu studieren. Momentan wohne ich bei dem Vater dieses Maedchens in Roskilde und kann so lange hier bleiben, bis ich "et sted at bo" gefunden habe, aber ich will seine Gastfreundschaft natuerlich auch nicht ueberstrapazieren.

Da alles ziemlich schnell ging, habe ich noch gar keinen Arbeitsvertrag, treffe mich aber wohl naechste Woche mit meinem Ansprechpartner von der Organisation, die derartige Helfer vermittelt. Es ist tatsaechlich eine gute Idee, ihn zu fragen, ob er mir weiterhelfen kann, allerdings wuerde ich gerne auch selbst vorher schon taetig werden.

Lg,
Matthias