Seite 1 von 1

bofællesskab=WG / Wohngemeinschaft? Kennt jmd. 'ne Homepage

Verfasst: 04.09.2008, 10:20
von Bel
Hallo liebe Profis,

ich habe gestern erfahren, dass ich in 3 Wochen einen Job in Mitteljüttland beginnen soll. Zuvor hatte ich Dänemark ehrlich gesagt noch nicht so arg im Blick und nachdem ich gestern dieses Forum gefunden habe bin ich ganz erstaunt, wieviele Leute anscheinend dorthin auswandern. Ich war auch noch nie in DK. :oops: :oops:

Ich möchte gerne auf Ursels wunsch aus dem Thread "Auswanderer-Leitfaden" eingehen und mal nen Kurzen Überblick geben, was ich schon so ales im Netz recherchiert habe (OHNE Dänisch Kenntnisse):

-Ich brauche eine CPR um ein Konto zu eröffnen. Habe aber hier im Forum gelesen, dass wohl die Sparkasse Flensburg ein Grenzpendlerkonto anbietet. (Für alle Interessenten: Telefonnr.: 04621892505) Aber dieses Grenzpendlerkonto eignet sich für mich eher nicht, denn das Geld bleibt wohl nicht in Dänemark, sondern wird automatisch auf das Deutsche Konto transferiert.

-Ich brauche eine Arbeitsgenehmigung, da hilft mir aber zum Glück mein Arbeitgeber.

-UND ich brauche eine UNTERKUNFT!! HILFE!!!!
Habe schon auf diversen Internetseiten gesehen, dass es recht schlecht mit Mietwohnungen aussieht. Und da ich auch niemanden in Brande (liegt bei Billund) kenne, dachte ich an eine WG, um ein wenig Anschluss zu finden.

Mein Wörterbuch sagt mir nun, dass wohngemeinschaft bofællesskab bedeutet, aber ist das auch so was wie in Deutschland? Dass sich einige Leute einfach zusammen eine Wohnung nehmen? Sind WGs in DK üblich?
Und vor allem, kennt jemand eine dänische Website für WGs? In Deutschland ist das z.B. wg.gesucht.de, sowas in der Art meine ich.

Wäre euch für Tipps echt dankbar!

Vil du være sød at hjælpe mig? :D Habe schon einen Sprachführer.

Viele Grüße aus Darmstadt
Bel

Pons Sprachführer?

Verfasst: 04.09.2008, 10:33
von Bel
Hab noch eine Frage vergessen:
Ich hab gestern im Buchhandel den Pons Sprachlehrlang bestellt. Hat jemand Erfahrungen damit?

Ich hab gerade mal in meinen Verlauf geschaut... war gestern auf 4 Immobilienseiten und ohne Dänisch war das richtig anstrengend :? War danach total platt.
Weiß jemand wieviel Immobilienmakler so nehmen und ob die vielleicht mehr Mietwohnungen am Start haben?
Oder ist die Suche vor Ort, in den lokalen Zeitungen am erfolgversprechendsten?

Liebe Grüße
Bel

Verfasst: 04.09.2008, 11:17
von Sollys
Hallo Bel,

zunächst herzlichen Glückwunsch zum Job und herzlich willkommen hier im Forum

Um eine Mietwohnung zu finden, würde ich dir die Ugeavisen (Wochenzeitungen) der entsprechenden Gegend empfehlen. Dort wirst du wohl am ehesten fündig.
Bofællesskab heisst tatsächlich Wohngemeinschaft, es gibt sie auch in grösseren Städten, aber so im normalen Sprachgebrauch auf dem Land wird ´Bofællesskab´oft eher mit betreutem Wohnen in Zusammenhang gebracht.

Aber in den Ugeavisen solltest du eigentlich Glück haben.

oder versuche es unter www.boligportal.dk

Viel Glück :wink:

Verfasst: 04.09.2008, 11:21
von Bel
Vielen Dank Sollis!!!

Betreutes wohnen :D das hatte ich schon beführchtet, dass es so eine Zweitbedeutung haben könnte.

LG

Verfasst: 04.09.2008, 17:35
von Galaxos
Hallo

Also das finde ich schon mutig ohne dänisch kenntnisse.So kurzfristig was zu finden da bleiben dir wohl nur die Jugendherbergen und die sind nicht billig.In einer wg denke ich ist es sinnvoll wenn man sich sprachlich verständigen kann ,sonst kannste das vergessen.Einen Tip kann ich dir geben bei Boligstedet.dk kannst du eine Anzeige aufgeben das du Zimmer suchst.Was willst du eigentlich machen,wenn du zb. ein Mietvertrag hast,der nur auf dänisch verfaßt ist...einfach unterschreiben?
So einfach ist das alles nicht,sonst wäre ich auch schon weg.

Held og lykke :D

Verfasst: 04.09.2008, 17:47
von Ursula
Sieh hier:

http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=12917&highlight=bof%E6llesskab

bofællesskab wird durchaus und sehr häufig in der Bedeutung WG benutzt.

Verfasst: 05.09.2008, 14:18
von micha_i_danmark
[url]http://www.dba.dk//asp/soegning/soegning.asp?taxShowAllInOneCategory=0&taxShowAllCategories=0&Niveau=&OldNiveau=&SektionId=3&KategoriId=7&rubrikId=1460&Annoncetype=4&Sortering=8&Sortsearch=0&Sorteringtype=1&kortsogX=0&kortsogY=0&kortsogRad=0&kortsogNavn=0&radX=0&radY=0&FavoritNavn=&SoegningId=0&FirstSearch=&HashId=&partner=&PartnerMyRefererId=&BilledVisning=0&navValsFound=&CurPage=1&KunKoebNuPris=0&AnnoncetypeRange=&navSearchWords=Bof%E6llesskab+Udlejes+&Fritekst=&searchRange=kat&searchScope=rub&RegionId=0&x=16&y=6&navdataMatrixRubrikId=%5B1410%3B1460%5D&navdatatype2=2&navQuerytype2=1&nav2DependantNavigatorNumber=0&navdata2=%5EBof%E6llesskab%24&navdatatype4=2&navQuerytype4=1&nav4DependantNavigatorNumber=0&navdata4=0&navName5=Boligkvm.&navdatatype5=1&navQuerytype5=2&nav5DependantNavigatorNumber=0&navdata5=&navdata5_2=&navdatatype6=2&navQuerytype6=1&nav6DependantNavigatorNumber=0&navdata6=%5EUdlejes%24&PrisFra=0&PrisTil=5000&AntalDage=0&Forhandler=0[/url]

Aber z.Zt. fast nur WG's auf Seeland drin.

was ist das denn :-)

Verfasst: 16.09.2008, 09:37
von esbjergfyr
Galaxos hat geschrieben:Hallo

Also das finde ich schon mutig ohne dänisch kenntnisse.So kurzfristig was zu finden da bleiben dir wohl nur die Jugendherbergen und die sind nicht billig.In einer wg denke ich ist es sinnvoll wenn man sich sprachlich verständigen kann ,sonst kannste das vergessen.Einen Tip kann ich dir geben bei Boligstedet.dk kannst du eine Anzeige aufgeben das du Zimmer suchst.Was willst du eigentlich machen,wenn du zb. ein Mietvertrag hast,der nur auf dänisch verfaßt ist...einfach unterschreiben?
So einfach ist das alles nicht,sonst wäre ich auch schon weg.

Held og lykke :D
du machst nicht wirklich mut !

ich bin auch einfach rueber ,man findet immer jemanden der uebersetzen kann besonders wenn man eine arbeitstelle hat ,wer sagt das niemand sich verstaendigen kann , ...
ich habe auch schlechte erfahrungen gemacht ,daraus lernt man schneller :-) ,ist natuerlich nicht gut .

manche leute haben natuerlich immer glueck und andere koennen machen was sie wollen ...