Ausgewandert-Deutsche Staatsbürgerschaft ablegen oder nicht

Sonstiges. Dänemarkbezogene Themen, die in keine andere Kategorie passen.

Du bist nach Dänemark ausgewandert. Möchtest Du,wenn möglich, dänischer Staatsbürger werden, oder denkst Du im Traum nicht daran Deinen deutschen Pass abzugeben?

Ja, ich will auf jeden Fall die dänische Staatsbürgerschaft!
18
40%
Nein, ich gebe doch meinen deutschen Pass nicht ab. Ich will Deutscher bleiben!
24
53%
Weiß nicht, über dieses Thema habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
3
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 45

Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Ausgewandert-Deutsche Staatsbürgerschaft ablegen oder nicht

Beitrag von Joerg »

Hej allesammen,

in einem anderen Tread kam es zu folgendem "Wortwechsel":
Jetzt habe ich auch die Plastikkarte und hoffentlich, in ein paar Jahren, auch den den dänischen Pass. Dann habe ich endlich nichts mehr mit Deutschland zu tun!!!

Hilsen

Jørg
annikade hat geschrieben:
Joerg hat geschrieben:Dann habe ich endlich nichts mehr mit Deutschland zu tun!!!
*weia*
Kann mir kaum vorstellen, so etwas jemals von einem Dänen zu hören/lesen (in Bezug auf sein Heimatland Dänemark selbstverständlich...).

Gruß

/annika
Mich würde jetzt interessieren: Wer denkt auch so wie ich, und möchte so schnell wie möglich den deutschen Pass abgeben. Oder wer sagt: "Niemals werde ich meine deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben!"

Ich bin gespannt auf das Ergebnis.

Hilsen

Jørg
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Ja, ich werde die dänische Staatsbürgerschaft annehmen und wenn es zu dem Zeitpunkt noch ein Muss ist, meinen deutschen Pass abgeben.

Ich gehe mal einfach davon aus, dass ich es im noch höheren Alter, d.h. wenn ich nicht mehr kaschieren kann wie klapperig ich bin, es evtl. einfacher habe, auf staatliche Hilfen Zugriff zu nehmen. Momentan haben Ausländer ja wirklich sehr viele Ansprüche und Rechte (auch Pflichten natürlich), aber falls sich da was ändern sollte, will ich auf der sicheren Seite stehen, denn nach D will ich nicht mehr zurück.
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Wenn Ihr Zeit und Lust habt, dann schreibt doch bitte die Beweggründe für Eure Meinung.

Hilsen

Jørg
banya
Mitglied
Beiträge: 99
Registriert: 19.07.2006, 16:40
Wohnort: Hamburg / Kopenhagen
Kontaktdaten:

Beitrag von banya »

Wenn schon populistische Formulierungen, dann sollte es auch heißen 'Ich will Däne werden'.

Ich will und werde keine dänische Staatsbürgerschaft ansuchen. Warum auch?
Dagmar [img]http://www.jordt.dk/pics/skate.gif[/img]

Der Worktrotter-Ratgeber für Dänemark http://www.worktrotter.dk/guide
IyazAhmed
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 02.08.2008, 20:13

Beitrag von IyazAhmed »

Warum möchtet Ihr die Deutsche Staatsbürgerschaft abgeben?
Was ist denn so schlecht daran?????

Warum nicht die Deutsche Staatsbürgerschaft behalten und die dänische
einfach dazu?


http://www.bmi.bund.de/nn_164892/Internet/Content/Themen/Staatsangehoerigkeit/Einzelseiten/Doppelte__Staatsangehoerigkeit__Mehrstaatigkeit.html
Benutzeravatar
breutigams
Mitglied
Beiträge: 1655
Registriert: 24.01.2007, 22:23
Wohnort: Nordjylland

Beitrag von breutigams »

Auf jeden Fall die Dänische.

Deutschland kann mich kreuzweise.

Hilsen Peter
Der Teufel ist nicht so schwarz, wie man ihn malt
Marion1

Beitrag von Marion1 »

... weil sich Dänemark zZt dem EU-Recht noch nicht beugt. Keine doppelte Staatsbürgerschaft hier. Das ist einer der 4 Punkte, in denen DK sich der EU widersetzt.
IyazAhmed
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 02.08.2008, 20:13

Beitrag von IyazAhmed »

und warum kann dich Deutschland kreuzweise?
IyazAhmed
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 02.08.2008, 20:13

... weil sich Dänemark zZt dem EU-Recht noch nicht beugt. Ke

Beitrag von IyazAhmed »

Dann warte doch einfach bis Dänemark sich beugt, oder hast du einen dringenden Grund das du Dänisch werden musst? :D
IyazAhmed
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 02.08.2008, 20:13

... weil sich Dänemark zZt dem EU-Recht noch nicht beugt. Ke

Beitrag von IyazAhmed »

Dann warte doch einfach bis Dänemark sich beugt, oder hast du einen dringenden Grund das du Dänisch werden musst? :D
Marion1

Beitrag von Marion1 »

Ich muss ohnehin noch paar Jahre warten, bis ich "dran" bin, aber wenn sich bis dann juristisch nichts bzg. doppelter Staatsbürgerschaft geändert hat, gebe ich die deutsche ab. Begründung siehe oben.
leevje
Mitglied
Beiträge: 31
Registriert: 04.04.2008, 21:06
Wohnort: Köln/Århus

Beitrag von leevje »

Ist diese Diskussion nicht "typisch deutsch" ?! :D
Joerg
Mitglied
Beiträge: 847
Registriert: 01.04.2007, 09:20
Wohnort: Haderslev

Beitrag von Joerg »

Typisch deutsch wäre es eigentlich, wenn man zum Antworten einen Antrag stellen müsste! :roll:

Hilsen

Jørg
IyazAhmed
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 02.08.2008, 20:13

Beitrag von IyazAhmed »

Ok es geht Dir also um die Pflege/Betreuung im Alter, ich hoffe aber sehr das sich der Pflegenotstand in Deutschland bald zu Ende neigt
IyazAhmed
Mitglied
Beiträge: 32
Registriert: 02.08.2008, 20:13

Beitrag von IyazAhmed »

Ja das stimmt wohl, in Deutschland muss mann für alles Anträge ausfüllen, aber in Dänemark ist es auch nicht viel weniger. :roll:
Antworten