Seite 1 von 3
Losfahren, nur wann....wer kann helfen???
Verfasst: 20.09.2008, 17:29
von stefmadas
Hallo Ihr Lieben,
so….nun geht es endlich blad los. Die letzten Tage sind gezählt.
Ich hoffe dass wir nächste Woche schon an Ort und Stelle sind, denn wir fahren das erste Mal nach Dänemark (Bjerregard).
Meine Frage an euch wäre: wir kommen aus Dortmund und haben schon eine Strecke von ca.900km vor uns, was würdet ihr uns raten wann man am besten losfahren sollte.
Wir haben keine große Lust in langen Staus, auf der Autobahn zu verbringen.
Da es ja der erste Ferientag ist, befürchte ich das es sehr voll werden könnte.
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben?
Verfasst: 20.09.2008, 17:34
von rising
Ihr solltet so fahren, daß ihr spätestens um 09.00 den Elbtunnel erreicht habt.
Danach sind Staus dort vorprogrammiert.
Wir sind die letzten Jahre immer gut damit gefahren, spätestens um 9.00 in Hamburg zu sein.
Das hieße für Euch also, so gegen 05.00 losfahren.
Ich gebe aber keine Garantie

Verfasst: 20.09.2008, 18:04
von hippo73
rising hat geschrieben:Ihr solltet so fahren, daß ihr spätestens um 09.00 den Elbtunnel erreicht habt.
genau so machen wir's auch "immer".
d. h. für uns Sauerländer: ca. gegen 5 Uhr los fahren

Verfasst: 20.09.2008, 18:07
von friebis
Wobei es noch die Möglichkeit gäbe, den Elbtunnel östlich zu umfahren. Das machen wir wegen Tunnelphobie meinerseits seit einigen Jahren so, es geht ganz wunderbar und dauert eigentlich auch nicht länger (ca. 20 km Umweg, aber weniger Staugefahr).
Viel Spaß in DK, wir sind eine Woche später dran *freu*
Verfasst: 20.09.2008, 18:33
von Sollys
Oder mit der Fähre Wischhafen Glückstadt. Das ist auch schön und entspannend.
Verfasst: 20.09.2008, 18:46
von fiseke
Wir kommen aus Paderborn und fahren so im Schnitt zwischen halb 5 und 5 Uhr los, hatten bisher nie Probleme durchzukommen.
Verfasst: 20.09.2008, 20:34
von Sunny41
Wir kommen aus Köln und fahren immer so gegen 3.00 Uhr in der Nacht los, sodass wir gegen 13.00 Uhr am Zielort (fast das Ende von Dänemark) sind. In einen Stau sind wir so auf dem Weg nach Dänemark noch nie geraten.
Verfasst: 20.09.2008, 20:44
von friebis
Glückstadt Fähre ist auch schön u. gut geeignet für die Strecke an den Ringkøbing Fjord.
Aber wie kommt Ihr denn auf 900 km? Mapquest hat mir eben fast exakt die gleichen Meilen (mapquest spinnt i. A. ein bisschen und zeigt nur Meilen an, keine km) wie von uns in Nordhessen aus angezeigt - und das waren 424 Meilen, sind knapp 700 km.
900 km nach Bjerregard scheint mir ein wenig viel - dann seid ihr schon an der Jammerbucht, so viel ich mich erinnere.
Oder gibt es noch ein anderes Bjerregard?
Wir jedenfalls fahren völlig entspannt nicht vor 8 Uhr morgens los - dann sind wir zwar nicht pünktlich um 15.00 Uhr dort, sondern erst ein bis zwei Std. später, aber das tierisch frühe Aufstehen ist gar nix für uns.
Allerdings fahren wir auch nur zu zweit, ohne Kinder und Hund, und müssen daher nicht so viele und lange Pausen machen.
Verfasst: 20.09.2008, 21:18
von Kokik
Hallo
Wir fahren auch so gegen fünf Uhr los (kommen aus dem Münsterland). Das letzte Mal sind wir ganz ignorant gegen sieben Uhr gefahren und haben hinter! dem Elbtunnel, auf dem Weg nach Flensburg im Stau gestanden. Wir wollen dieses Mal probieren, ob das frühe Starten was bringt. In Flensburg kann man gut im Cittycenter Pause machen. Da gibt es eine ganz nette Buchhandlung

. Und ein Frühstück gibt es bestimmt auch da irgendwo...
Einen schönen Urlaub allen die fahren.
LG
Kokik
Nur noch zwei Wochen!
Verfasst: 20.09.2008, 21:38
von anjamjam
bei uns geht's auch nächsten samstag los, bei bonn starten wir ca. 7 uhr, realistisch also 7:30 und brauchen immer ca. 8 stunden bis südlich ringkøbingfjord. schlüssel gibt's eh erst ab 15 h. und elbtunnel war um die zeit auch o.k., zähfließender verkehr, aber danach geht's ja zügig weiter. ist ja urlaub, daher kein streß und morgens ne zivile aufstehzeit.
schönen urlaub!
gruß
anjamjam
Verfasst: 20.09.2008, 21:41
von suNa
Ich bin im letzten Jahr gegen 3:00 Uhr los und war gegen 7:00 Uhr am Elbtunnel.
Die Fahrt bis zum Elbtunnel ist immer nervig und wenn ich durch den Tunnel bin, dann geht es irre schnell.
Freitag geht es bei uns auch wieder los und wir fahren wieder irgendwann zwischen 2:00 Uhr und 4:00 Uhr.
LG Katja
Verfasst: 20.09.2008, 21:55
von Chrissi9776
Hallo,
wir starten am 04.10 so gegen 2 Uhr, naja wird wohl eher drei bis meine drei Damen dann wirklich im Auto sitzen.
ich versuche den Elbtunnel bis spätestens acht Uhr hinter mir zu lassen, dann geht es kurz zum Kaffee zu einem Kunden und dann nach Esbjerg zum Bilka shoppen und einen Snack vernichten so das wir dann ganz gemütlich gegen 15 Uhr in Nr. Nebel bei Novasol aufschlagen um unseren Schlüssel in Empfang zu nehmen.
Wobei ich mich auch frage wie man von Dortmund bis Bjerregard 900 Km fahren möchte wenn man nicht die Route über Amsterdam nimmt.
http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=dortmund&daddr=Bjerreg%C3%A5rd,+D%C3%A4nemark&hl=de&geocode=&mra=ls&sll=56.214403,8.620456&sspn=0.063957,0.153122&ie=UTF8&t=h&z=7
Eventuell hilft Dir dieser Link ja weiter sind knapp 700 Km
Gruß
Chrissi
Verfasst: 20.09.2008, 22:03
von Chrissi9776
Huch habe mich vertan über Amsterdam wären es 1050 Km, sorry mein Fehler
Verfasst: 20.09.2008, 22:43
von BlaavandFan
Unsere Norm war immer um 8 Uhrdurch den Tunnel zu sein.
Fähre Wischhafen ist ja auch sehr schön. Wir sind heute aus Schleswig Holstein zurückgekommen. Waren eine Woche dort. Am 13.9. sind wir los und sie meldeten 12 km Stau vor dem Tunnel bis nach Stellingen. Da wollten wir nicht stehen und sind so Elbe hoch bis zur Fähre. Das haben aber mehrere gedacht und getan und so standen wir dort eine Stunde vor der Fähre. Ist also auch nicht immer gut. heute sind wir um 9,40 Uhr von Husum gefahren und waren um 13.45 in Bielefeld.
Verfasst: 20.09.2008, 23:06
von Anton
Hallo,
wer aus z. B. Köln ab und zu die Autobahnen Richtung Dortmund nutzt, der sollte sich eigentlich keine Gedanken über Staus ab Hamburg machen. Ab Hamburg ist alles ein Erholungsgebiet für Autofahrer, wenn man dann die unzähligen Baustellen bis dorthin überstanden hat. Im Raum Dortmund / Köln hört man z. B. mit einer Selbstverständlichkeit in den Verkehrsmeldungen 34 Staumeldungen . Tipps für Umleitungen gibt es nicht, es gibt nämlich keine. Das ist z. B. im Norden anders.
Der Bettenwechselstau auf der A7 ab Hamburg ist zu bestimmten Zeiten ( Hochsaison) einfach logisch.
Wer diesen vermeiden will, fährt einfach früher oder ganz spät los oder wählt einen anderen Anreisetag.
Auf der Rückreise ließe sich z. B. der typische Nørre-Nebel-Stau auch durch einen Blick auf die Landkarte oder durch eine Abreise zu einem früheren oder späteren Zeitpunkt (Schlüsselabgabezeiten: 9-11 Uhr) vermeiden.
Anton