Seite 1 von 4
Dänische Produkte?
Verfasst: 10.06.2002, 20:02
von sandy01
Hallo
ich bin ein eingefleischter DK-freak der leider ca.4oo km vom nächsten Dänischen Lebensmittelgeschäft weg wohnt (außer Ikea)! Hat irgen jemand einen tip oder eine E-mail adresse, wo ich z.B. Ymer od. matilde Kakao bekommen kann? hilsen sandy
Bearbeitet von (Redigeret af) - sandy01 am (den) 10/06/2002 20:13:41
Verfasst: 10.06.2002, 20:48
von mackey
also, wir wollen ja nicht pingelig sein, aber IKEA gehört doch mehr nach Sverige ... erinnert mackey.
Verfasst: 10.06.2002, 20:56
von sandy01
hej mackey,
ich weiß aber die Chips von Estrella ,über die ich in Dk gestolpert bin, kann ich halt bei Ikea kaufen ( auch wenn der Elch aus Sverige kommt)!
Verfasst: 11.06.2002, 07:13
von Heike
Ich wohne auch 400 km von der Dänischen Grenze entfernt und habe daher das gleiche Problem wie Du. Haltbare Lebensmittel wie Chips, Marmelade, Æblekagerasp und Fertigbackmischungen für Kuchen, Brot und Æbleskiver kaufe ich reichlich im Urlaub ein.
Käse kann man einfrieren, aber dann ist er eben nicht mehr frisch und sooo lecker. Für die anderen Lebensmittel suche ich auch noch ein Geschäft in Ostwestfalen.
Gruß Heike
Verfasst: 11.06.2002, 07:57
von mackey
Hej!
Ich bin mir gar nicht so sicher, ob typisch dänische Lebensmittel nicht eigentlich nach Dänemark gehören und nur dort richtig gut schmecken. Will sagen, wenn ich mich rundum dänisch auch in Deutschland eindecken könnte, hätte ich trotzdem das Gefühl, irgendwas fehlt. Ein Beispiel: Als vor einigen Jahren dänischer Joghurt bei uns erhältlich war, schmeckte er zwar auch klasse - aber es fehlte die dänische Luft rum herum, das dänische Einkaufserlebnis, der Strandspaziergang vorweg, und so. Darum freue ich mich z.B. lieber ein Jahr lang auf meinen nächsten DK-Urlaub und verkneife mir Marmelade, Hering usw. in Deutschland - um mir das Besondere zu erhalten.
Hilsen,
mackey
Verfasst: 11.06.2002, 16:54
von Kerstin Herrmann
Hallo Sandy & Heike,
das kenne ich, man ist Zuhause und würde gerne was aus dem Urlaub geniessen. So helfe ich mir auch die Zeit zum nächsten Urlaub zu überbrücken

)
Also, ich wohne ca.900 km von der Grenze weg

( und kenne das.
Allerdings habe ich die Zeitschrift Nordis abonniert und dort finde ich ab und zu tolle Tipps zu Dänemark.
Habe nun mal für Euch in meinen Heften nachgeschlagen und etwas gefunden.
Allerdings weiß ich nicht ob es Euch weiterhilft.
Also, Quark und Milch aus DK gibt es bei Butter Lindner in Hamburg und Berlin.
Bei uns im Saarland gibt es auch dänischen Käse. Mir fällt nur gerade nicht die Marke ein. Den gibt es hier in fast jedem größeren Geschäft.
Und nicht zu vergessen Faxe bekommt man ja auch fast in jedem größeren Geschäft.
So, hoffe Euch hiermit etwas geholfen zu haben.
Liebe Grüße
Kerstin
Bearbeitet von - Kerstin Herrmann am 11/06/2002 16:59:26
Verfasst: 11.06.2002, 17:42
von maybritt h
Hallo Kerstin!
Ist es vielleicht Esrom-Käse?
Danablue (Blauschimmelkäse) gibts fast überall - wenn es Blauschimmelkäse sein soll kann ich nur den von Rosenborg in Scheiben empfehlen!!
Gruß
Maybritt
Verfasst: 11.06.2002, 17:48
von Kerstin Herrmann
Hallo Maybritt,
genau Esrom heißt er. Buko gibt es doch auch noch.
Bin mir auch nicht ganz sicher, aber Tilbury (hoffe er wird so geschrieben) müßte doch auch dänisch sein. Denke immer der wäre aus Holland.
Viele Grüße
Kerstin
Verfasst: 12.06.2002, 07:21
von sandy01
hej hej,
Heike Ostwestfalen hört sich gut an! Wo denn da (ich komme aus Bielefeld!!)? Also Chips ( von Estrella ) habe ich beim blau gelben Möbehhaus auf gespührt, saltet smør, Marmelade far de gammle Fabrik und einige Käsesorten von der Firma MD gibt es hier in der gegend beim REAL. Für Æblesiver, Ris á l'amande und Æblekage med rasp habe ich Rezepte. Aber dieser geschmack von Ymer mit Himbeermarmelade da ist der liter halt bei uns etwas schneller auf gebraucht aber mir fehlen halt so meine typischen leckereien die das Heimweh nach Dänemark etwas verkürzen, bises wieder soweit ist!
Hallo Kerstin
danke für den Tip mit der Zeitung wo kann ich die bekommen und wie teuer ist die im Monat?
Hallo Maybritt,
kannst du mir vielleicht verraten, wie das Zeugs heißt was man sich in DK auf Ymer drauf tut (besteht glaube ich aus Zucker mit Brotbröseln oder so)?
Hilsen Sandy
Verfasst: 12.06.2002, 07:27
von Heike
Jetzt darfst Du drei Mal raten, wo ich her komme!!!!
Meinst Du vielleicht Ymerdrys???
Aber die ganz besonders leckeren gemischten Marmeladen gibt es nicht bei Jibi und real. Die habe ich bisher nur in Dänemark gesehen!
Verfasst: 12.06.2002, 15:21
von mapi
Hej DK-Fans,
ich möchte auch noch einen Käse hinzufügen, DANBO schmeckt ebenfalls sehr gut.
Die DANISH BUTTER COOKIES, die es preiswert in der hübschen runden Blechdose gibt, habe ich immer zu Hause falls mal unangemeldeter Besuch vor der Tür steht.
Marion
Verfasst: 12.06.2002, 22:25
von steffi
Hej, Hej alle DK Freunde,
was die Danish Butter Cookies betrifft, muss man ganz schön aufpassen, das man die Originale erwischt. Am oberen Deckelrand steht des öfteren Frabricado Espana oder Portugal. Leider musste ich das schon öfters feststellen. Ich selber esse sehr gerne den Brotaufstrich Keargarden, den die meisten Dänen kaufen. Auch was den Käse betrifft, kann ich auch sagen, das dieser nur mit der dänischen Luft um die Nase am besten schmeckt. Der Markrelensalat ist auch immer wieder ein Genuss. Auch die dänischen Smoerebrote (hoffe es ist einigermasen richtig geschrieben) ich meine die kleinen Schnittchen mit vielen leckeren Sachen sind auch nur in DK ein Genuss.
Haben in Kopenhagen sogar einen Laden für diese kleinen Köstlichkeiten am Rande der Stadt gesehen. (In der Nähe vom Gefängnis wo Egon Olsen immer heraus kam)
Mit freundl. Gruss Steffi
Verfasst: 13.06.2002, 07:18
von Heike
Wir haben in Kopenhagen in der Nähe vom Bahnhof einen Smørrebrødladen entdeckt!
Verfasst: 13.06.2002, 20:49
von maybritt h
Hallo!
Kerstin : ich denke du meinst Ymerdrys!
Heike: In Dänemark findest du öfters die Smørrebrøds-Läden - nun Smørrebrød ist ja eine dänische Besonderheit...
Gruß
Maybritt
Verfasst: 13.06.2002, 21:22
von Kerstin Herrmann
Hallo Sandy01,
die Zeitschrift "Nordis" bekommst Du in fast jedem größeren Zeitschriftenladen oder Du kannst sie abonnieren.
Schau doch mal bei www.nordis.de
Die Zeitschrift informiert über ganz Skandinavien und ich finde sie sehr intressant.
Ich habe schon einige Berichte über bestimmte Gebiete von DK und viel DK Infos allgemein.
Liebe Grüße
Kerstin