Dinge an Du Dich nicht gewoehnen kannst in dk!

Fragen und Tipps: Bürokratie, dänisches Recht, usw.
doro
Mitglied
Beiträge: 392
Registriert: 27.07.2005, 11:54
Wohnort: Kirke Helsinge
Kontaktdaten:

Dinge an Du Dich nicht gewoehnen kannst in dk!

Beitrag von doro »

Ich muss ganz ehrlich sagen,Kartoffeln auf Schwarzbrot mit Mayonaise und Schnittlauch,darann kann ich mich absolut nicht gewoehnen! LG Doro
Und was sagt Ihr?
Auch Seeland ist schoen. Også sjælland er dejlig....
Bear300lbs
Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 04.07.2008, 22:13
Wohnort: Bremen

Re: Dinge an Du Dich nicht gewoehnen kannst in dk!

Beitrag von Bear300lbs »

doro hat geschrieben:
Und was sagt Ihr?
Fehlt Senf! :mrgreen:
Gruß... Bear300lbs

Mit dem Geist ist es wie mit einem Fallschirm- erst nützlich, wenn er sich entfaltet hat!
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Das die Leute in Daenemark nicht ausnahmslos deutsch sprechen - daran werd' ich mich nie gewoehnen und find es ehrlich gesagt respektlos wo die deutschen doch der groesste handelspartner sind und tausende von gutgelaunten Touristen nach Daenemark entsendet.
Netsrik

Beitrag von Netsrik »

... die können ja schon sehr gut Deutsch.
Du mußt auch was dafür tun, da bist Du nämlich Ausländer :wink:
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

Netsrik hat geschrieben:... die können ja schon sehr gut Deutsch.
Du mußt auch was dafür tun, da bist Du nämlich Ausländer :wink:
Tuerlich bin ich auslaender in daenemark. aber ich bin dann ein deutscher auslaender, der sein ganzes geld nach daenemark traegt.
annikki

Beitrag von annikki »

moin laxi ! aber du trägst doch nicht dein geld, das ist doch kein schleppen ! Netstrik hat doch schon an anderer Stelle hier im Forum beim Herrentunnel gesagt, dass du ne irre starke Frau bist ! ;-))
aber rødkål bei den ristet pølsern, wo eh schon løg und ristet løg, und asia und remoulade und sennep undund sich drauf tummeln .... ne, dieser rødkål da als topping, der tørnt mich auch weiterhin ab..
wie gehts euch mit øllebrød ???? konntet ihr euch daran gewöhnen ??
truemmerlotte
Mitglied
Beiträge: 186
Registriert: 31.07.2007, 14:15
Wohnort: Toftlund

Beitrag von truemmerlotte »

Das die Leute in Daenemark nicht ausnahmslos deutsch sprechen - daran werd' ich mich nie gewoehnen und find es ehrlich gesagt respektlos wo die deutschen doch der groesste handelspartner sind und tausende von gutgelaunten Touristen nach Daenemark entsendet.
Ich hoffe mal¨das das nur ironisch gemeint war.

Falls nicht, kann ich nur den Kopfschütteln und mir einen Dachlatten-smiley wünschen
Ich kann Leute , die andere nicht ernstnehmen nicht leiden!
Vilmy
Mitglied
Beiträge: 3711
Registriert: 12.01.2006, 11:07
Wohnort: Sønderjylland, DK

Beitrag von Vilmy »

Deutsche, die kein Dänisch lernen wollen, obwohl sie im Land wohnen. Kenne jemanden im Nachbarort: nach 25 Jahren hier im Land spricht sie die Sprache immer noch nicht.

Gruss, vilmy
Hvor du sætter din fod,
bli'r der spor af de drømme, du driver imod.
Ved de veje du finder,
vil man snart plukke minder.
Om du driver omkring eller står og slår rod,
bli'r der spor af din fod.
Sigurd Barrett
KatrinSTD
Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 03.06.2007, 22:02
Wohnort: 21682 Stade

Beitrag von KatrinSTD »

@ GALAXINA ....

DAS IST JA DER WAHNSINN WAS DU DA FÜR EIN QUATSCH ABLÄSST: WARUM VERLÄSST DU DENN DEUTSCHLAND UM WEITER DEUTSCH ZU SPRECHEN ODER WAS: DAS WÄRE JA GENAU SO ALS WÜRDEN WIR TÜRKISCH;RUSSISCH; POLNISCH USW SPRECHEN MÜSSTEN DU SOLLTEST MAL DEINE EGOISTISCHE MEINUNG ÜBERDENKEN
Mit navn is Katrin ---> HAha
Dänemarkfans
Mitglied
Beiträge: 851
Registriert: 15.06.2007, 16:53

Beitrag von Dänemarkfans »

Katrin - Galaxina darf man nicht so ernst nehmen :mrgreen:

Vilmy - Das ist echt der Hammer, dass der nach so vielen Jahren sich weigert dänsich zu erlernen.

Wie gehen die anderen Nachbarn damit um?

kh

Grit
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annikki hat geschrieben:moin laxi ! aber du trägst doch nicht dein geld, das ist doch kein schleppen ! Netstrik hat doch schon an anderer Stelle hier im Forum beim Herrentunnel gesagt, dass du ne irre starke Frau bist ! ;-))
Ach Arak-ini - ich dachte das Alumni der CAU waere mehr wert ;-) Und nun so ein Dolchstoss ;-(
Hatte vergessen zu erwaehnen, dass ich Deutsche in Daenemark, die kein wuerdiges deutsch sprechen,
fuer noch gewohnungsbeduerftiger halte. So muss ma weitermachen. Wenn e Rönnebä' è röö, så è e Mirresövn öö!
annikki

Beitrag von annikki »

wieso dolchstoss, laxi ? versteh kein wort, ich hatte doch netstrik beigepflichtet dass du ne irre starke frau bist, was sollte daran sooo falsch sein ???? runzel grad die stirn ... ach nein, lieber nicht , das gibt falten .... was für mich nach über zwanzig jahren noch gewöhnungsbedürftig ist , ist wohl, dass ich in D immer dran denken muss, mein Auto abzuschliessen, mach ich hier grundsätzlich nicht ...
galaxina
Mitglied
Beiträge: 3607
Registriert: 14.01.2007, 22:14
Wohnort: NN

Beitrag von galaxina »

annikki hat geschrieben:wieso dolchstoss, laxi ? versteh kein wort, ich hatte doch netstrik beigepflichtet dass du ne irre starke frau bist, was sollte daran sooo falsch sein ???? runzel grad die stirn ... ach nein, lieber nicht , das gibt falten .... was für mich nach über zwanzig jahren noch gewöhnungsbedürftig ist , ist wohl, dass ich in D immer dran denken muss, mein Auto abzuschliessen, mach ich hier grundsätzlich nicht ...
ok, den dolchstoss nehme ich zurueck. in deutschland schliesse ich mein auto auch nur in Kiel/ Gaarden und Flensburg Nord ab - aber das liegt wohl mehr am Auto. Also umgewoehnen muss ich mich da nicht so sehr.
annikki

Beitrag von annikki »

@ laxi : thanks, my dear :P
udo66

Re: Dinge an Du Dich nicht gewoehnen kannst in dk! KUCHEN

Beitrag von udo66 »

doro hat geschrieben:Ich muss ganz ehrlich sagen,Kartoffeln auf Schwarzbrot mit Mayonaise und Schnittlauch,darann kann ich mich absolut nicht gewoehnen! LG Doro
Und was sagt Ihr?
Da fehtl noch Ei in Scheiben drauf - hoert sich lecker an (ich ess aber auch gerne und fast alles). Am besten ist aber morgens der Hering - ich liebe diese skandinavische Fruehstueckstafeln!

Mir fehlt hier echt der Schwarzwaelderkirsch und der deutsche Kuchen.
Der daenische Kuchen ist oft n u r suess!
Ansonsten gibt es auch in der Kantine lecker Essen.
Ich kann sonst nur noch sagen - dass mir manchmal die Autobahnfahrten auf den Wecker gehen und auch die schmalen Landstrassen.
Die Zeitplanung ist eine andere als in DE.

Und dass einen wildfremde Nachbarn gruesen (?) und der Spediteur mit einem spricht bis er merkt, dass ich Deutscher bin und ihn das irgendwie nicht geheuer vorkommt.

Eigentlich geht hier alles schneller, finde ich. In DE hat man ellenlange Vertraege und Vorklauseln, egal wo - hier kann man einziehen, umziehen, wechseln und etwas in Auftrag geben. Und das ewige duzen - obwohl man es ja schon recht gut einschaetzen kann - mit Abstand kann ich einfach besser umgehen.

Das Wort gilt hier noch ne ganze Menge - was man von DE garnicht gewoehnt ist und wo ich mich nicht ganz dran gewoehnen kann.

mvh
Udo
Antworten