Seite 1 von 1

Kinderbetreuung, Elternzeit...

Verfasst: 17.10.2008, 14:01
von Cat-ilo
Hallo, ihr lieben Profis und halbprofis, wir werden nach Dänemark ziehen, mein Mann ist in Husum zur Danske skole gegangen, spricht also dänisch, hat aber so wenig Zeit durch seinen Job mir zu helfen...
Ich wollte so gerne wissen, nur erst mal ganz grob... :roll:
unterstützt der Staat finanziell die Kinderbetreuung der 1-6 jährigen???Dann habe ich auf der Jobmesse in einem Flyer vom Universitätskrankenhaus AArhus gelesen, es gibt eine PLATZGARABTIE für Kinder??? as kostet ungefähr eine Tagesmutter in der Stunde oder ein halbtags Krippenplatz??
Und wenn ich unser zweites Kind in Dänemark zur Welt bringe, beziehe ich dann sowas wie Elterngeld??
Alles etwas schwammig, ich weiß, aber ich hoffe der eine oder andre hat doch ne passende Antwort für mich :oops:

LG

Verfasst: 17.10.2008, 15:12
von evi jensen
hej,
die kommuen kann bis zu einem drittel der unkosten für kinderbetreuung als elternteil berechnen. es ist von kommune zu kommune verschieden, was die einzelnen plätze kosten, wenn du auf der homepage der kommune nachschaust findest du dort in der regel den betrag, den die eltern zahlen müssen.

halbtagsplätze sind selten, stundenweise schon gar nicht. die allermeisten haben vollzeitplätze. unser kiga zb, der auf 50 kinder normiert ist, bietet drei teilzeitplätze an. ich denke, ihr solltet euch auf einen vollzeitplatz einstellen - ihr müsst das kind ja deshalb nicht den ganzen tag dortlassen, das ist ja dann euch selbst überlassen.

die platzgarantie bedeutet, dass alle kinder von zb ½ jahr bis zur dritten klasse einen platz im eigenen distrikt gesichert haben.

wenn euer zweites kind in dk zur welt kommt und du vorher gearbeitet hast - du musst dagpengeberechtigt sein - bekommst du 4 wochen vor der geburt und 46 wochen nach der geburt barselsdagpenge oder barsel mit gehalt, jenachdem, was im tarif vereinbart ist. dein mann bekommt 2 wochen nach der geburt. einen teil deiner 46 wochen kann dein mann übernehmen.
barselsdagpenge entspricht dem dänischen arbeitslosengeld.

viel glück

evi

Verfasst: 17.10.2008, 17:44
von Cat-ilo
Daus!

Vielen Dank für Deine Hilfe, das waren genau die Informationen die ich gebraucht habe. :P

Hej, hej loni

Verfasst: 17.10.2008, 18:12
von Lars J. Helbo
Wenn es um Århus geht, findest Du die Preise hier:

http://www.aarhuskommune.dk/portal/borger/familie_boern/pasning_og_fritid/pladser_og_takster/takster

(Ich glaube nicht, dass Du das im stehen lesen sollst)

Im nächsten Jahr steigen alle Preise mit 430,- Kr./Monat, weil dann Mittagsessen eingeführt wird.