Seite 1 von 2
Automaten tanken in DK
Verfasst: 29.03.2004, 00:45
von cdr
Da im Moment die Preise für Benzin in DK teilweise um bis zu umgerechnet 25 cent günstiger als in Deutschland hätte ich gerne mal gewusst wie das genau mit den Automaten tankstellen geht, schliesslich sind die noch mal um ~7 öre günstieger als die mit Bedienung.
Ich stand letzens vor solch einer und wusst nicht was ich machen sollte. Kann ich überhaupt volltanken mit Kreditkarte oder muss ich erst wählen wie viel ich tanken möchte?
Ist jemand bereit mir einen "Ablaufplan" zu senden.
Bearbeitet von (Redigeret af) - cdr am (den) 29.03.2004 00:47:46
Verfasst: 29.03.2004, 08:06
von Lars J. Helbo
Leider ist es nicht überall gleich. Hier bei uns (einfache Ausführung) läuft das so:
1. Es wird im Display gefragt: "Hier oder an der Kasse bezahlen?", Knopf Hier drücken.
2. Karte Einlesen - warten
3. PIN-Kode eintuppen - warten
4. Es wird gefragt: "Wollen Sie eine Quittung haben?" - ja oder nein drücken.
5. Tanken so viel oder wenig man will.
6. Einhängen, wegfahren das war's.
An manche Stellen gibt es nur einen Automaten für mehrere Zapfzäulen. Dann muß man nach Punkt 4 der Zapfzäule wählen. Die haben ja ein Nummer, die man dann eingeben muß.
Direkt vor Punkt 5 muß man evtl. auch Oktanzahl an der Zapfzäule wählen (unsere hat nur 95).
Verfasst: 29.03.2004, 12:54
von Kiko
Die Quittung bekommt man, wenn man nach Punkt 6 noch einmal seine Karte einliest. Der Automat erkennt dann, dass er diese Karte gerade schon mal hatte und spuckt die Quittung aus. Deine Karte wird dann genau mit dem getankten Betrag belastet. Ich weiss aber nicht, was für ein Kurs bei deutschen Karten berechnet wird, und was evtl. an Kartengebühren anfällt.
Bearbeitet von - Kiko am 29.03.2004 12:55:13
Verfasst: 29.03.2004, 14:14
von cdr
Erstmal vielen Dank für die Antworten!
Kartengebühren hängen vom Kreditinstitut ab.
Meine Erfahrung ist einkaufen mit Kreditkarte im Ausland am günstiger ist, als wenn man bar EUR in DKK tauschen würde oder mit EC-Karte (mestro) bezahlen würde.
Da der Wechselkurs günstiger und die Gebühren niedriger sind, aber wie gesagt hängt von der Bank ab.
Verfasst: 08.04.2004, 22:25
von sharany
Hej cdr,
noch einen Tip am Rande:
du kannst dich im Internet über die günstigsten Benzinpreise informieren:
http://www.benzinpriser.dk
Auf diesem Weg bist du u.U. gar nicht auf Automatentankstellen angewiesen, da oftmals durch den Preiskrieg auch Markentankstellen mit "Dumpingpreisen" arbeiten ....
Viele Grüße
Sharany
Verfasst: 28.04.2004, 15:29
von Eike
Hallo cdr,
auf der Seite www.daenemarkinfos.de findest Du einen Button mit "Preise in Dänemark".
Ganz unten stehen Benzinpreise, die mit
VISA-Karte und Geheimzahl noch billiger sind.
Gruss Eike
Verfasst: 04.05.2004, 22:52
von ilbu
Hallo cdr,
wie kommst Du darauf , dass in DK die Benzinpreise ca. 25 Cent günstiger sind als in D?????
Heute abend hörte ich in den Nachrichten, dass in Europa nur die Benzinpreise in DK mit 1,23 Euro je Liter noch teurer sind.
Was soll ich nun davon halten???
Vielen Dank für eine Aufklärung
Ilbu
Verfasst: 05.05.2004, 15:25
von Kiko
Benzinpreise sind wohl in keinenm Land fest definiert und unterliegen täglichen (manchmal leider auch stündlichen) Schwankungen. Vor ein paar Monaten gab es einen Preiskrieg hier in DK, der die Preise wirklich deutlich unter die Preise in DE getrieben hat. In den letzen zwei Wochen gab es aber leider keine deutlichen Talfahrten mehr.
Verfasst: 05.05.2004, 15:28
von sharany
Hi,
bitte beachten, noch in einem viel stärkeren Maß sind regionale Unterschiede in DK vorhanden als in D.
Daher nochmals der Tip:
Preisvergleich über: http://www.benzinpriser.dk/
da läßt sich schon einiges sparen, so sind dort Preis je nach Ort von 7,00 DKr bis zu 8,15 DKr festzustellen (Super 95 Oktan Bleifrei), das sind doch immerhin fast 15% Differenz innerhalb von DK.
Legt man nun den Durchschnitt auf 7,60 DKr fest, so ergibt dies bei einem Wechselkurs von 7,44 einen umgerechneten Preis von: 1,02 Euro pro Liter, das sind widerum 18 Cent weniger als der derzeitige Bundesdurchschnitt für das Gleiche Benzin.
Somit ist mir nicht ganz klar, wie die Presse darauf kommt, daß in DK der Sprit teurer ist als in D.
Vielleicht steckt da ja auch Taktik dahinter ...

will aber niemanden etwas unterstellen.
Viele Grüße
Sharany
_________________________
www.urlaub.daenemark.com
Verfasst: 05.05.2004, 21:38
von Tatzelwurm__1
Hallo Sharany,
wenn ich deine angepriesene Liste der Benzinpreise in Dänemark zugrunde lege, komme ich auf einen Schnitt von 8,96 Kr.
Macht umgerechnet in Euro 1,19.
Exakt soviel wie ich heute morgen beim tanken bezahlt habe. Soweit zur Taktik.
Natürlich sind auch in Dänemark die Benzinpreise regional unterschiedlich, aber wenn ich nach Hirtshals möchte, fahre ich nicht über Seeland, nur weil dort der Sprit billiger ist. Ich bin also gezwungen, den jeweiligen Preis der Region zu bezahlen.
Gruß
Detlef
Verfasst: 05.05.2004, 22:23
von sharany
Hej Tatzelwurm
muß dir nun doch widersprechen:
dein Durchschnittspreis ist höher als der maximale Wert !!!!!!! Du solltest dir nicht nur die Startseite ansehen, sondern die Liste unter "Amtspriser" !!!
der niedrigste Preis ist im Augenblick: 6.00 DKr, der höchste 8.53 DKr, da kommt im Mittel für mich 7,265 heraus.
Mir ist nicht ganz klar, wie du rechnest, aber ich nehme den minimalen und den maximalen Wert (zur Vereinfachung). Ich habe mir nicht die Arbeit gemacht, sämtliche Einzelpreise zu addieren und die Quersumme zu berechnen !!!
Somit stellt sich der jetzt aktuelle Preis für mich noch günstiger dar als heute nachmittag.
Und zu den regionalen Preisen:
klar ist, daß man nicht hundert Kilometer fährt, um 40l zu tanken. Aber fast in jeder Region findet sich eine Tankstelle, die mit einem relativ erträglichen Umweg ein günstiges Tanken ermöglicht.
Viele Grüße
Sharany
Bearbeitet von - Sharany am 05.05.2004 22:29:47
Verfasst: 06.05.2004, 13:45
von Christiane
Hej,
also innerhalb von zwei Tagen schwankte der Benzinpreis an einer Shelltankstelle in Århus zwischen 7.61 DKK und 8.91 DKK. Und das ist ganz normal.
Allerdings habe ich vor drei Monaten auch noch fuer 6.90 DKK tanken koennen, also unter 1 Euro. Aber die Zeiten sind hier mittlerweile auch wieder vorbei.
Christiane
Verfasst: 06.05.2004, 22:39
von Tatzelwurm__1
Hallo Sharany,
zu welchem Beitrag hast du eigentlich keine Antwort. Du bist doch bei der Beitragsliste schon auf Seite 1
Tatzelwurm
Verfasst: 07.05.2004, 09:51
von ilbu
Hallo,
das hört sich ja alles ganz gut an, aber ich habe keinen Laptop im Urlaub dabei, um die Benzinpreise im Internet zu erfragen. Gibt es nicht wie bei uns auch, gewisse Tankstellen , die erfahrungsgemäß unter dem Durchschnitt liegen (preislich)? Also bei uns z.B. bft oder freie Tankstellen.
Danke für jeden Tipp.
Gruß ilbu
Verfasst: 07.05.2004, 11:22
von mapi
Hej Tatzelwurm,
da hast Du Dich wohl verzählt!
Wer viele Informationen zum Thema DK hat, sollte hier wohl häufig zu Wort kommen, wer noch nicht so viel darüber weiß,kann sich unter anderem hier kundig machen - oder es kommentarlos sein lassen!
Marion