Seite 1 von 1

"statt" - Auto in und um Aarhus?

Verfasst: 24.10.2008, 17:39
von molly69
Hallo!

Seit einiger Zeit beobachte und lese ich viel in diesem Forum. Natürlich aus aktuellem Anlass, da mein Lebensgefährte seit Mai in Dänemark arbeitet. Leider ging es ein wenig "holterdipolter", so dass wesentliche Fragen bezüglich meines Nachziehens (und dem meiner Tochter) erst jetzt nach und nach geklärt werden können.... Bislang bin ich eigentlich auch noch ganz happy in Deutschland (Job, Family, Versorgung der tochter) von daher fällt die Entscheidung auch nicht leicht...

Nun bin ich gerade dabei (bevor ich die wesentlicheren Themen anpacke wie z.B. Haus, internationale Schule für die Kleine) das offensichtlich leidige Autothema zu klären.... Ich habe verstanden, dass es wohl keinerlei Überbrückungsmöglichkeiten zum thema Autoeinfuhr gibt.... kann mir irgendjemand die Quellen liefern, woraus zum einen die 14 Tage-Regelung für die Registrierung des PKW hervorgeht und zum anderen auch, die Regelung, dass man als in Dänemark wohnhafter und registrierter Arbeitnehmer nicht mit einem auf eine zweite Person in D zugelassenes Fahrzeug fahren darf?? (ich spreche leider noch kein dänisch und kann mich von daher schwer durch die Seiten des Skat lesen ) das ist für mich die wohl merkwürdigste Regelung, aber wenn es so ist, dann ist es wohl so....

Die interessanteste Frage die ich in diesem Zusammenhang habe ist wohl, gibt es in oder um Aarhus sogenannte Statt-Autos?? In Hamburg gibt es die Möglichkeit, über eine "Nutzergemeinschaft"sich für bestimmte Tage oder Anlässe ein Auto zu mieten. Dies wäre für mich evtl eine Alternative zu einem eigenen Auto... Kennt oder weiss da jemand etwas?? :roll:

vielen Dank erstmal soweit....

viele Grüsse

Tanja

Verfasst: 24.10.2008, 18:40
von banya
Hi Tanja, wenn Statt-auto sowas wie car-sharing anbietet, dann solltest du dir mal delebil.dk ansehen.

Re: "statt" - Auto in und um Aarhus?

Verfasst: 24.10.2008, 20:53
von lillebaek
molly69 hat geschrieben: Nun bin ich gerade dabei (bevor ich die wesentlicheren Themen anpacke wie z.B. Haus, internationale Schule für die Kleine) das offensichtlich leidige Autothema zu klären.... Ich habe verstanden, dass es wohl keinerlei Überbrückungsmöglichkeiten zum thema Autoeinfuhr gibt.... kann mir irgendjemand die Quellen liefern, woraus zum einen die 14 Tage-Regelung für die Registrierung des PKW hervorgeht und zum anderen auch, die Regelung, dass man als in Dänemark wohnhafter und registrierter Arbeitnehmer nicht mit einem auf eine zweite Person in D zugelassenes Fahrzeug fahren darf?? (ich spreche leider noch kein dänisch und kann mich von daher schwer durch die Seiten des Skat lesen ) das ist für mich die wohl merkwürdigste Regelung, aber wenn es so ist, dann ist es wohl so....



Tanja
Es gibt ja einen klaren Grund dafür: Wäre es möglich mit Wohnsitz in DK ein ausländisches Fahrzeug zu fahren, glaube ich, dass viele Dänen auf einmal bekannte in Flensburg hätten, die dann immer so nett sind, dass die "ihr" auto monatelang "ausleihen" würden...

Verfasst: 25.10.2008, 07:12
von molly69
Dagmar, die Seite sieht ganz interessant aus, werde sie mir mal mit einem Übersetzungsprogramm näher ansehen...

und lillebaek: das ist eine einleuchtende Erklärung... hmmm Autofahren ist wohl wirklich ein teurer Spass - ich habe es bisher immer als Mittel zum Zweck betrachtet, scheint nun doch eine Luxusfrage zu werden :shock:

Apropos: wenn ich auf die Seiten von Gebrauchtwagenhändlern gehe, gibt es bei entsprechenden Finanzierungsvorschlägen immer die monatliche Belastung vor und nach Skat... Gibt es hier eine Steuererleichterung??

Zum Thema habe ich noch zwei weitere Fragen: ist es in Dänemark für Vielfahrer (30.000 km p.a.) auch lohnenswert einen Diesel anzuschaffen?

Kann man bei dänischen Gebrauchtwagenhändlern ein deutsches Fahrzeug in Zahlung geben?

viele Grüsse
Tanja 8)

Verfasst: 25.10.2008, 15:43
von molly69
na, das ist schon klar... wenn der händler mir einen guten Preis macht und der Gebrauchtwagenmarkt in Dänemark doch um so vieles besser da steht, als der in Deutschland.... na, mal sehen ob ich hier weiter komme...

:arrow:

Verfasst: 30.10.2008, 10:33
von Freizeitkraemer
I habe damals meinen VW polo nach DK importiert und werde gegen Ende des Jahres das Land verlassen und den Polo verkaufen. Der Wagen hat vor 2 Wochen "TÛV" bekommen und wurde vorher für viel Geld repariert.

Schick mir doch eine private Nachricht, wenn Du interessiert bist.