Seite 1 von 2
Hauskauf und Luxussteuer
Verfasst: 05.11.2008, 20:35
von norgeschnee
Hej,
wir sind auf der Suche nach einem Haus in DK, wir würden gerne kaufen. Nun wurde mir hier von Bekannten gesagt, dass man eine Luxussteuer zu entrichten hat, wenn man sich ein Haus in DK kauft. 1. Stimmt das und 2. wenn ja, wie hoch ist der Steuersatz? Kann mir da jemand weiterhelfen?
Vielen Dank und liebe Grüße,
norgeschnee
Verfasst: 05.11.2008, 20:41
von Netsrik
darfst Du denn als Deutscher einfach mal so ein Luxushaus kaufen?
Und Luxussteuer für ein luxuriöses Haus? Nimm doch ein kleineres

man kann ja auch ein bißchen bescheidener sein.

Verfasst: 05.11.2008, 20:49
von Otis
Hej!
Also ich hab das eigentlich noch nicht gehört, daß man auf ein Haus Luxussteuer bezahlen muss.
Auf Autos-ja z.B.
Gruß Basti
Verfasst: 05.11.2008, 20:57
von norgeschnee
Hihi,
ein Luxushaus, das wärs doch... nee, aber wir möchten ein einfaches, normales Haus, und meine Bekannte hat mich ziemlich verunsichert, dass man eine Luxussteuer bezahlen muss, wenn man in DK ein Haus kauft.... ob nun mit Luxus oder nicht....
Grüße, norgeschnee
Verfasst: 05.11.2008, 21:05
von Netsrik
hallo norgenschnee,
das ist ja sehr schön bei den Wikingern, aber wenn Du ein Haus in Dänemark kaufen willst würde ich mich erst mal erkundigen , ob Du nicht auch in DK arbeiten mußt und Dein Wohnsitz haben willst. Oder willst dun auswandern
Oder soll das ein Liebes-wochendendhaus für Dich und Deine Freundin sein
Vielleicht mieten

Verfasst: 05.11.2008, 21:16
von Engel 81
hallo...
vielleicht hilft dir diese Seite weiter. Sie ist allerdings auf Dänisch. Das ist das ganze Steuersystem erklärt.
http://www.skat.dk/display.aspx?oId=133838&vId=200802&indhold=1
Viel Glück mit dem Job bei Siemens in Brande!
Lg
Verfasst: 05.11.2008, 21:25
von g_abriele
Also wir haben gerade ein Haus gekauft - und nirgendwo - in allen Aufstellungen - ist von einer Luxussteuer die Rede .
Allerdings bin ich mir sicher, dass man "von außen" kein haus kaufen kann, das hatten wir auch im Sinn und es ging nicht
Hilsen
Gabi
Verfasst: 05.11.2008, 21:26
von sammy290361
Hi
Ich glaube, kaufen darf man, wenn man es als festen Wohnsitz hat.
Das Haus als Ferienhaus vermieten geht gar nicht.
Die Meinung ist natürlich ohne Garantie.
Vielleicht können ein par dänische Mitglieder ja helfen.
Frage sonst einfach in der dänischen Botschaft.
@Netsrik: Wie geht's? Wieder eingelebt?
Gruß Sammy
Verfasst: 05.11.2008, 21:28
von sammy290361
Hi
Ich war ein wenig zu spät.
Die lieben Dänen haben schon geantwortet.
Verfasst: 05.11.2008, 21:37
von Netsrik
war das nicht immer so , das Deutsche kein Haus in DK kaufen dürfen?
hey sammy,
naja der Alltag halt eben, war sooooo schön

Verfasst: 05.11.2008, 21:54
von g_abriele
Na ja - ich bin ja Deutsche und darf ein Haus kaufen - ich muss nur hier die allseits beliebte CPR-Nr haben - also hier leben ... vielmehr arbeiten
Verfasst: 05.11.2008, 22:03
von galaxina
deutsche koennen nur unter erfuellung definierter voraussetzungen ein ferienhaus kaufen. zu bedenken ist auch die wohnpflicht,
Verfasst: 05.11.2008, 22:13
von Lars J. Helbo
Ein Luxussteuer auf Häuser gibt es nicht - auch kein Grunderwerbssteuer.
Ein Wohnhaus darf jeder EU-Bürger kaufen, wenn er dort wohnen will.
Ein Ferienhaus darf jeder kaufen, der vorher 5 Jahre lang in DK gewohnt hat.
Verfasst: 05.11.2008, 22:16
von sammy290361
Hi
Kurz und bündig: eine sehr gute Antwort.
Gruß Sammy
Verfasst: 05.11.2008, 22:20
von annikki
und wie siehts jetzt mit krediten aus .... allgemein fürn hauskauf und insbesondere für deutsche einwanderer ?