Ferienhaus: Überbelegung "legalisieren"?!
Verfasst: 13.11.2008, 10:23
Guten Morgen,
damit ich für diese Anfrage nicht gleich in der Luft zerfetzt werde, muss ich ein wenig ausholen:
Ich würde in den nächsten Osterferien (an die wir leider gebunden sind) gern mit einer Gruppe guter Freunde eine Woche in DK verbringen, und da wir ein relativ großes Haus brauchen, sollten wir wahrscheinlich möglichst bald buchen. Bei der ersten Suche hab' ich festgestellt, dass "8 Betten" sowas wie eine magische Zahl zu sein scheint - für bis zu acht Personen habe ich recht viele Angebote gefunden, darüber hinaus werden die Häuser aber rar.
Das konkrete Problem: Bei einem von uns klärt sich erst kurzfristig, ob er dabei sein kann (eventuell kommt ein neuer Job mit Urlaubssperre in der Probezeit dazwischen), wenn ja, wären wir zu neunt. Um das Ganze noch zu verkomplizieren, kann ein weiteres Paar noch nicht fest zusagen, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass wir tatsächlich zu neunt sein werden, nicht so wahnsinnig hoch ist. Aber ganz auszuschließen ist es eben nicht.
Ich würd jetzt ungern ein nicht ganz so gemütliches Haus für 14 mieten, in dem wir im Extremfall zu sechst Hallenfußball spielen könnten ... Am praktischsten wäre ein Achter-Haus mit großer Wohnfläche, so dass zur Not der neunte auf einem zu improvisierendem Bett im Wohnzimmer schlafen könnte. Natürlich würde ich das mit dem Vermieter klären wollen und wir sind auch gern bereit, entsprechend mehr Wasserpauschale o.ä. zu bezahlen, aber ich habe keine Ahnung, ob sowas überhaupt Aussicht auf Erfolg haben kann. (Vielleicht gibt es ja von vornherein irgendwelche versicherungsrechtlichen Probleme, die das unmöglich machen ...) Weiß von Euch irgendwer etwas dazu?
På forhånd tak!
Kathrine
damit ich für diese Anfrage nicht gleich in der Luft zerfetzt werde, muss ich ein wenig ausholen:
Ich würde in den nächsten Osterferien (an die wir leider gebunden sind) gern mit einer Gruppe guter Freunde eine Woche in DK verbringen, und da wir ein relativ großes Haus brauchen, sollten wir wahrscheinlich möglichst bald buchen. Bei der ersten Suche hab' ich festgestellt, dass "8 Betten" sowas wie eine magische Zahl zu sein scheint - für bis zu acht Personen habe ich recht viele Angebote gefunden, darüber hinaus werden die Häuser aber rar.
Das konkrete Problem: Bei einem von uns klärt sich erst kurzfristig, ob er dabei sein kann (eventuell kommt ein neuer Job mit Urlaubssperre in der Probezeit dazwischen), wenn ja, wären wir zu neunt. Um das Ganze noch zu verkomplizieren, kann ein weiteres Paar noch nicht fest zusagen, sodass die Wahrscheinlichkeit, dass wir tatsächlich zu neunt sein werden, nicht so wahnsinnig hoch ist. Aber ganz auszuschließen ist es eben nicht.
Ich würd jetzt ungern ein nicht ganz so gemütliches Haus für 14 mieten, in dem wir im Extremfall zu sechst Hallenfußball spielen könnten ... Am praktischsten wäre ein Achter-Haus mit großer Wohnfläche, so dass zur Not der neunte auf einem zu improvisierendem Bett im Wohnzimmer schlafen könnte. Natürlich würde ich das mit dem Vermieter klären wollen und wir sind auch gern bereit, entsprechend mehr Wasserpauschale o.ä. zu bezahlen, aber ich habe keine Ahnung, ob sowas überhaupt Aussicht auf Erfolg haben kann. (Vielleicht gibt es ja von vornherein irgendwelche versicherungsrechtlichen Probleme, die das unmöglich machen ...) Weiß von Euch irgendwer etwas dazu?
På forhånd tak!
Kathrine