Ferienhaus mit Wärmepumpe sehr laut
Verfasst: 18.11.2008, 21:25
Liebe Leute,
wir sind schon seit Jahren bekennende Dänemark-Urlauber. Ich wüsste nun mal gerne, ob ihr Erfahrungen mit Ferienhäusern habt, in denen das Warmwasser und die Fußbodenheizung im gesamten Haus über eine Wärmepumpe (über Luftansaugung) bedient werden?
Wir hatten nämlich diesen Herbst ein solches Ferienhaus gebucht. Gleich beim Bezug des Hauses mussten wir feststellen, dass ein dauernder Geräuschpegel vorhanden ist (wie eine laute Klimaanlage), vor allem im Wohn- und Küchenbereich, und etwas leiser auch im Schlaf- und Badbereich. Da auch das Warmwasser darüber läuft, kann die Anlage nicht abgestellt werden.
Da wir uns eigentlich auch gerne ruhig - ohne laute Musik, Fernseher etc. - mit einem Buch zum Lesen im Haus aufhalten (siehe auch Wetter im Herbst!), war es für uns auf Dauer nicht zu ertragen.
Nach vielem Hin und Her und massiven Druck von unserer Seite (wir buchen dort seit fast 10 Jahren) wurde uns nach 2 Tagen vom Ferienhausvermieter (Name tut nichts zur Sache) ein Storno-Haus zur Verfügung gestellt, mit dem wir dann sehr glücklich waren.
Gut, im Frühjahr buchen wir immer dasselbe Haus, aber für den Herbst suchen wir uns auch schon mal neue Gegenden in Dänemark aus.
Vorher hatten wir noch kein Haus mit Wärmepumpe (nur Elektro, Kamin, Solarzellen). Jetzt habe ich etwas Angst davor, wenn ich in den Hausbeschreibungen was von Wärmepumpe lese. Habt Ihr Erfahrungen damit und sind diese gut/schlecht oder wie?
Würde mich freuen, was dazu zu hören. Danke.
Susanne
wir sind schon seit Jahren bekennende Dänemark-Urlauber. Ich wüsste nun mal gerne, ob ihr Erfahrungen mit Ferienhäusern habt, in denen das Warmwasser und die Fußbodenheizung im gesamten Haus über eine Wärmepumpe (über Luftansaugung) bedient werden?
Wir hatten nämlich diesen Herbst ein solches Ferienhaus gebucht. Gleich beim Bezug des Hauses mussten wir feststellen, dass ein dauernder Geräuschpegel vorhanden ist (wie eine laute Klimaanlage), vor allem im Wohn- und Küchenbereich, und etwas leiser auch im Schlaf- und Badbereich. Da auch das Warmwasser darüber läuft, kann die Anlage nicht abgestellt werden.
Da wir uns eigentlich auch gerne ruhig - ohne laute Musik, Fernseher etc. - mit einem Buch zum Lesen im Haus aufhalten (siehe auch Wetter im Herbst!), war es für uns auf Dauer nicht zu ertragen.
Nach vielem Hin und Her und massiven Druck von unserer Seite (wir buchen dort seit fast 10 Jahren) wurde uns nach 2 Tagen vom Ferienhausvermieter (Name tut nichts zur Sache) ein Storno-Haus zur Verfügung gestellt, mit dem wir dann sehr glücklich waren.
Gut, im Frühjahr buchen wir immer dasselbe Haus, aber für den Herbst suchen wir uns auch schon mal neue Gegenden in Dänemark aus.
Vorher hatten wir noch kein Haus mit Wärmepumpe (nur Elektro, Kamin, Solarzellen). Jetzt habe ich etwas Angst davor, wenn ich in den Hausbeschreibungen was von Wärmepumpe lese. Habt Ihr Erfahrungen damit und sind diese gut/schlecht oder wie?
Würde mich freuen, was dazu zu hören. Danke.
Susanne