Seite 1 von 1
Ostern in Dänemark
Verfasst: 08.04.2004, 22:19
von sharany
Hej zusammen,
ich muß jetzt doch mal die Frage stellen:
Wie unterscheidet sich Ostern in Deutschland von Ostern in Dänemark bezüglich der Bräuche ?
Bei uns in D ufert das ja zum Teil aus analog zu Weihnachten, daß man meint sich mit Geschenken überhäufen zu müssen. Gibt es solche Anzeichen in DK auch ? Oder ist es dort noch besinnlich und beschränkt sich auf das Ürsprüngliche, wie Eier färben und verstecken ?
Bin echt gespannt auf eure Reaktionen und Informationen.
Liebe Ostergrüße
Sharany
Verfasst: 09.04.2004, 09:13
von Ursel
Guten Morgen, Sharany!
aaanz besondere Bräuche wie den deutschen osterhasen und osterfeuer kenne ich von hier nicht - hat jemand da etwas Besonderes mitzuteilen?
Geschäftemacherei wird sowas auch hier --- aber nicht ganz so wild wie in Dtld.
Die schön eingepackten Eier und Häschen gab es schon einige Zeit vorher zu kaufen, aber versteckt werden Eier hier nicht.
Den Osterhasen gibt es eben nur aus Schokolade,er bringt den Kindern die Eier nicht wie in Dtld. (Zu unseren deutschen Kindern macht er natürlich einen Umweg hierher, wie auch der Nikolaus und andere hier nicht existente Figuren...smil)
Ansonsten haben wir ja auch den Gründonnerstag schon Feiertag und somit sind die Geschäfte schon echt voll vor dem Fest -- gegessen wird natürlich reichlich, gerne Lamm.
Geschmückt werden die Zimmer mit Zweigen von draußen, an die bemalte, gefärbte oder auch gekaufte Schmuckeier und -figuren gehängt werden. Oder das, was die Kinder so in den verschiedenen Institutionen gebastelt haben.... Das ist wohl auch kaum anders als in Dtld.
Gerade las ich im Kristeligt Dagblad, daß Ostern immer mehr ein Heimwerker-Wochenende wird, und natürlich ackern viele auch im Garten. Die religöse Bedeutung sei beklagenswerterweise doch eher in den Hintergrund gedrängt worden.
Ansonsten gilt ja wohl hier wie in Dtld.,daß ein Fest immer das ist, was man selber daraus macht - in diesem Sinne allen hier schon heute "god paaske" --- Ursel, DK, die vor bald 20 Jahren ihren dänisch-englischen Patenkindern erstmal beigebracht hat, daß man für seine Eier "arbeiten" muß,wenn man Ostern in Dtld. verbringt ... smil.
Verfasst: 09.04.2004, 10:26
von maybritt h
Hej!
Wenn du im Artikel-Archiv schaust findest du:
"Dänische Traditionen - Påske (Ostern)"
http://www.dk-forum.de/paaske.asp
(Artikel über die Osterbräuche in DK)
Maybritt
<font color=red>moderator</font id=red>
Bearbeitet von - maybritt am 09.04.2004 11:41:29
Verfasst: 09.04.2004, 10:38
von sharany
Hej Maybritt,
danke für den Hinweis !
Frohe Ostern
Sharany