Seite 1 von 1
haus bei novasol gebucht-wie geht das mit der kaution?
Verfasst: 11.12.2008, 15:16
von shadow
hallo,
samstag fahren wir nach lönstrup (freu

) gebucht haben wir über novasol. bisher haben wir die kaution immer gleich mitüberwiesen, dieses mal sollen wir bei ankunft zahlen. ist ja auch weiter kein ding, die frage ist nur: in euro oder in kronen? in kronen ist wahrscheinlich günstiger wegen der umrechnung, oder?
Verfasst: 11.12.2008, 16:18
von Michael Duda
Hej,
die Kaution könnt Ihr vor Ort ruhig in Euro zahlen, schliesslich bekommt ihr sie ja auch in Euro zurücküberwiesen, wenn nicht gleich bei Abreise ausbezahlt.
Verfasst: 11.12.2008, 16:24
von Hanseat52
Hej.
bei DanCenter und Novasol hat man uns 2007 gesagt, dass sie die Kaution lieber in DKK haben möchten - ohne weitere Begründung!
Habe auch nicht weiter nachgefragt.

Verfasst: 11.12.2008, 16:24
von SandraundSven
Die rechnen das vor Ort meist mit dem Taschenrechner um, also sparen kann man da quasi nix.
Verfasst: 11.12.2008, 16:37
von Fuglesang
Du schreibst: "bei DanCenter und Novasol hat man uns 2007 gesagt, dass sie die Kaution lieber in DKK haben möchten - ohne weitere Begründung! "
Wieso haben die das bei zwei verschiendenen Firmen gesagt? Meinst du Dancenter oder Novasol?
Bei Novasol kann die Kaution wahlweise vorher bezahlt werden oder per Karte, in Kronen oder in Euro. Es wird auch nicht mit Taschenrechner umgerechnet, sondern der Kurs ist in den Kassen vorgegeben.
Das Geld wird ca zwei Wochen nach Abreise auf ein von den Kunden angegebenes Konto abzüglich der Verbrauchskosten zurücküberwiesen.
Verfasst: 11.12.2008, 22:22
von shadow
hallo,
vielen dank für eure antworten! wir haben noch reichlich kronen vom letzten jahr hab ich vorhin festgestellt (damals hatten wir beui dancenter gebucht und vor schlüsselrückgab extra noch geld umgetauscht für die nebenkosten, das wurde dann allerdings zu unserer überrascung gleich mit der kaution verrechnet und uns der rest ausgezahlt, da hatten wir dann reichlich kronen) also werden wir dann samstag vor ort entscheiden, wie wirs machen.
Verfasst: 11.12.2008, 22:53
von harald_legner
Ich habe vor Jahren mal die Kaution bei dancenter in € hinterlegt und etwas doof aus der Wäsche geschaut, als mit eröffnet wurde, dass 5 € davon als Gebühr einbehalten würden. Kronen hätte ich vollständig wieder zurückerhalten ...
Bei Schlüsselrückgabe (und Kautionsrückzahlung) habe ich übrigens "meine" Scheine wieder gesehen, die aus dem Umschlag geholt wurden. Diese Gebühr war also sehr leicht verdientes Geld.
Verfasst: 12.12.2008, 07:29
von Hanseat52
Fuglesang hat geschrieben:Du schreibst: "bei DanCenter und Novasol hat man uns 2007 gesagt, dass sie die Kaution lieber in DKK haben möchten - ohne weitere Begründung! "
Wieso haben die das bei zwei verschiendenen Firmen gesagt? Meinst du Dancenter oder Novasol?
Bei Novasol kann die Kaution wahlweise vorher bezahlt werden oder per Karte, in Kronen oder in Euro. Es wird auch nicht mit Taschenrechner umgerechnet, sondern der Kurs ist in den Kassen vorgegeben.
Das Geld wird ca zwei Wochen nach Abreise auf ein von den Kunden angegebenes Konto abzüglich der Verbrauchskosten zurücküberwiesen.
Ich meinte, so wie geschrieben, beide Firmen...
...weil ich 2007 sowohl bei DanCenter als auch bei Novasol ein Ferienhaus gemietet hatte!!

Verfasst: 12.12.2008, 10:14
von Fuglesang
Bei Novasol weiss ich definitiv, dass sie die Kaution in allen Währungen und mit Karte annehmen. Da wird nicht auf Kronen bestanden. Die Kaution wird auch nicht am Ende der Ferien ausbezahlt, sondern ca. 2 Wochen später abzüglich der Verbrauchskosten zurücküberwiesen.
Verfasst: 12.12.2008, 11:20
von shadow
harald_legner hat geschrieben:Ich habe vor Jahren mal die Kaution bei dancenter in € hinterlegt und etwas doof aus der Wäsche geschaut, als mit eröffnet wurde, dass 5 € davon als Gebühr einbehalten würden. Kronen hätte ich vollständig wieder zurückerhalten ...
Bei Schlüsselrückgabe (und Kautionsrückzahlung) habe ich übrigens "meine" Scheine wieder gesehen, die aus dem Umschlag geholt wurden. Diese Gebühr war also sehr leicht verdientes Geld.
ja, genau so einen fall meinte ich, die gebühr könnte man sich ja sparen... wenn man vorher selbst umtauscht, zahlt man zwar auch ne gebühr, aber dann kann man auch gleich mehr geld abheben.
Verfasst: 12.12.2008, 11:39
von MrMinden
Fuglesang hat geschrieben:Bei Novasol weiss ich definitiv, dass sie die Kaution in allen Währungen und mit Karte annehmen. Da wird nicht auf Kronen bestanden. Die Kaution wird auch nicht am Ende der Ferien ausbezahlt, sondern ca. 2 Wochen später abzüglich der Verbrauchskosten zurücküberwiesen.
Und was ist wenn man darüber liegt? Nachzahlen per Rechnung oder wie?
lg René
Verfasst: 12.12.2008, 12:23
von Olli
Und was ist wenn man darüber liegt? Nachzahlen per Rechnung oder wie?
Genau so läuft es. Dann bekommst Du noch eine Rechnung geschickt.
Liebe Grüße
Olli
Verfasst: 15.01.2009, 14:01
von shadow
hallo,
wr sind jetzt (etwas länger schon) wieder zurück und ich wollt schnell noch was zur kautionszahlung sagen. wir hatten ja nun erstmals die kaution nicht per überweisung gezahlt. wir konnten sie allerdings auch nicht in lönstrup zahlen, da gibt es nur eine schlüsselübergabestelle beim kaufmann. es lag ein zettel in der tüte "bitte kommen sie zur zahlung der kaution morgen ins servicebüro nach blokhus" fand ich ehrlich gesagt ziemlich daneben.
1. war "morgen" ein sonntag, d. h. wenn wir nicht aus vorherigen dk-urlauben gewusst hätten, daß im winter normalerweise sämtliche servicebüros geschlossen haben, wären wir umsonst mal eben 80 km durch die gegend gegurkt. und der zettel wurde ja sicherlich relativ zeitnah geschrieben, hätte man da nicht vielleicht bedenken können, da "morgen" ein sonntag war?
2. sind wir dann am montag nach blokhus gefahren, um unsere kaution abzugeben. sicher, wir wollten sowieso während unseres urlaubs mal nach blokhus (allein wegen "blokhus lys", der aber montag geschlossen hat) aber nicht unbedingt montags, da im winter montags ziemlich alles dicht hat.
3. hätten wir durchaus auf der hinfahrt nicht die autobahn durchfahren müssen bis zur abfahrt lönstrup, sonder hätten ganz gemütlich über blokhus fahren können, hätten wir das gewußt.
der urlaub war rotzdem sehr schön! (sooo tragisch war das nun auch nicht, wollte es nur mal anmerken, vielleicht liest das ja jemand, für den es interessant ist)