Seite 1 von 3
					
				Wer kennt dänische Redewendungen?
				Verfasst: 17.12.2008, 16:04
				von Basti85
				z.B Der frühe Vogel fängt den Wurm 

 
			
					
				
				Verfasst: 17.12.2008, 19:46
				von Nullermand
				Hej Basti,
den „frühen Vogel“ finde ich nicht auf dänisch, aber schau z.B. mal hier:
http://www.idiomordbogen.dk/idiom.php?site=7&page=0
Schreib „fugl“ (oder was auch immer) ins Suchfeld, klick „Alle oplysninger“ an und starte die Suche. Dann findest du Sprichwörter mit Fugl und die Erklärung dazu.
Für Freunde etwas anderer, deutscher Sprichwörter empfehle ich ganz nebenbei noch den
http://sprichwortrekombinator.de/
 
 
 
Nullermand
 
			
					
				
				Verfasst: 17.12.2008, 23:01
				von Basti85
				Danke für den Tip, kennst du vieleicht andere Sprichwörter oder Redewendungen?
Gruß Basti
			 
			
					
				
				Verfasst: 17.12.2008, 23:42
				von Nullermand
				Hej Basti,
unmittelbar fällt mir nur das ein, was ein alter dänischer Freund jedes mal sagt, wenn er an unserem Garten vorbeikommt und ich mich dann auf das jeweilige Werkzeug stütze und eine Pause mache, um ihn zu begrüssen:
„Lediggang er roden til alt ondt“
(in etwa: Nichtstun ist die Wurzel allen Übels)
Allerdings sagt er das auf langeländisch. Halt dir mal die Nase zu und versuche das hier: le-i-o-ro-ti-a-o. Dann hast du´s in etwa. 
 
 
Meine (dänische) Schwiegermutter hatte auch so ein paar Sprüche drauf, aber die fallen mir gerade nicht ein. Ich komme aber darauf zurück!
mvh
Nullermand
 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2008, 07:42
				von Århuspige
				en lille og vågen
er bedre end 
en stor og doven
hilsen jette
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2008, 08:33
				von Århuspige
				den der kommer 
først til mølle
får først malet
hilsen jette
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2008, 14:41
				von Basti85
				Danke Nullermand und Århuspige 
 
 
 Århuspige magst du vielleicht die deutsche Bedeutung mit dazuschreiben 
 
 
Eine Redewendung kenne ich aber auch:... böhmische Dörfer-...en by i Rusland 
 
 
Gruß Basti
 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2008, 22:13
				von micha_i_danmark
				have is i mage = ruhig  Blut bewahren
			 
			
					
				
				Verfasst: 18.12.2008, 23:25
				von Nullermand
				Hej micha,
soll es nicht heissen: have is i maven?
Ansonsten kenne ich noch:
Bedre sent end aldrig
(Besser spät als nie)
Hellere en fugl på hånden end ti fugle på taget
(etwa: Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach)
und
Afholdenhed er en dejlig dyd, men uafholdenheld giver større fryd
(da kenne ich keine deutsche Entsprechung, daher meine Übersetzung: Mäßigung ist eine schöne Tugend, aber Maßlosigkeit macht mehr Spaß)!
God nat,
Nullermand
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2008, 09:11
				von Århuspige
				en lille og vågen
er bedre end 
en stor og doven
lieber Jemand der klein und wach ist,
als Jemand der gross und faul ist..
den der kommer 
først til mølle
får først malet
wer als erster zur Mühle kommt,
bekommt auch als erster (sein Korn) gemahlen
hilsen jette
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2008, 10:11
				von micha_i_danmark
				Nullermand hat geschrieben:Hej micha,
soll es nicht heissen: have is i maven?
ja natuerlich
ooops  

 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2008, 11:41
				von Lippe 1
				Hej Basti,
habe davon ca. 5 Seiten A 4 auf meinem Rechner, aber alle ohne Übersetzung ins Deutsche. Bei Bedarf bitte melden.
Grüße aus Lippe
Günter
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2008, 13:34
				von hotel-encore
				Hej
ich bin gerade auf "bank under bordet" gestoßen. Auf deutsch wäre das wohl "klopf auf Holz" (oder "toi-toi-toi").
Aber wieso klopft man in Dänemark unter dem Tisch?
Mkh
Thorsten
			 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2008, 15:50
				von Basti85
				hej,
Danke für die guten Redewendungen 
 
 
Günter danke für das Angebot, aber für Sprichwörter ohne Übersetzungen
spreche ich noch zu schlecht dänisch. Auch wenn ich sie übersetzt bekomme, ist es mit dem Sinn nicht immer ganz so einfach.Trotzdem Danke.
Gruß Basti
 
			
					
				
				Verfasst: 19.12.2008, 18:41
				von Berndt
				Hej Nullermand. Du schriebst oben: 
Schreib „fugl“ (oder was auch immer) ins Suchfeld, klick „Alle oplysninger“ an und starte die Suche. Dann findest du Sprichwörter mit Fugl und die Erklärung dazu. 
 Damit kann man aber nicht immer weiterkommen. 

 Denke daran, daß man auf deutsch/dänisch in solchen Zusammenhangen nicht immer das selbe Tier "verwendet": Z.B.: Nachteule = dä.: natteravn (-Raben) - Leseratte = dä.: læsehest (- Pferd) - durchtriebener Vogel = dä.: listig ræv (Fuchs) - Landratte = dä.: landkrabbe (-Krabbe) - Blindekuh = dä.: blindebuk (-bock). (u.v.a.m).
An Alle: [url=http://www.dk-forum.de/forum/viewtopic.php?t=6698&highlight=][HIER][/url] noch was zum Thema.