Seite 1 von 1
Mit Hund in Skodbjerge am Strand erlaubt und weitere Fragen
Verfasst: 25.12.2008, 10:41
von Zanny
Hallo erst einmal,als absolute Frischlinge,was Häuser mieten anbelangt,haben wir uns entschieden unsrem Hundi (Collie) zuliebe,dieses Jahr nach Skodbjerge zu fahren und ihn mitzunehmen.
Meine Fragen sind:
Darf er in der Zeit vom 4.Juli-18.Juli da auch mal ohne Leine am Strand flitzen?
Darf man dort am Strand auch mal ein romatisches Lagerfeuer machen?
Wie teuer ist es dort (und wo) Fahrräder zu mieten?
Sind nur Bettbezüge mitzubringen oder komplette Bettensets?
Fragen über Fragen,ich schäme mich schon ganz arg,weil wir so unbedarft sind,aber bei den anderen All incl Angeboten der letzten Jahre ,hatte man es doch ein wenig leichter

)
Nette Grüße Regina
Verfasst: 25.12.2008, 11:23
von wofu
Moin Regina,
willkommen im Forum. Alle Fragen kann ich Dir leider nicht beantworten.
Mit Hund in DK ist schon schön, Skodbjerge habe ich auch in guter Erinnerung, ist allerdings schon einige Jahre her, war nicht so eng bebaut und hatte nördlich und südlich Luft, aber das kann man bei Google Maps und co. gut überprüfen.
Wenn Ihr schon gebucht habt, habt Ihr Euch ja sicher auch erkundigt, rein die Anschrift bringt vielleicht weniger als auch den Anbieter zu nennen und möglichst einen Link zu setzen.
Hunde dürfen allenfalls im Winterhalbjahr (1.10.-1.4.?) am Strand offiziell frei laufen. Daß manche Besitzer diese Freiheit auch ansonsten gewähren steht auf einem anderen Blatt. Freilaufen ist "nur" in den Hundwäldern erlaubt. Dazu gibt's hier auch Links im Forum, ich habe leider nicht die Zeit diese zu suchen, vielleicht selbst die Suchfunkiton betätigen.
Bettbezüge reichen in der Regel aus, manche nehmen mehr mit, da Sie nicht in fremden Betten schlafen wollen, wir haben meist einen Schlafsack dabei.
Mit dem Lagerfeuer... keine Ahnung, wir sind Winterhalbjahrdänemarkurlauber und nutzen dann den Ofen im Haus.
Für Infos ums Haus, den Ort und die nähere Umgebung ist der Vermitller meist auch ganz gut zu gebrauchen, meist gibt's vor Ort reichlich Infos, sicher vielfach auch im Voraus auf Anfrage.
Schöne Planen wünscht
Wolfgang
....lieben Dank...
Verfasst: 25.12.2008, 11:32
von Zanny
...erste inmal.
Also gebucht haben wir über Dancenter,di Adresse ist wie folgt:
Ferienhausadresse:
Sommervej 82
Skodbjerge
6960 Hvide Sande, Dänemark
http://www.dancenter.de/index/danemark/ferienhaus/mittlere-nordsee/holmsland-klit/skodbjerge--84479
Ich weiss nicht,ob das klappt mit dem Link.
Leider ist uns erst nach buchung aufgefallen,das das haus doch recht alt ist,ich hoffe aber wir haben trotzdem ein paar schön Tage.
Netten Gruß
Regina
Verfasst: 25.12.2008, 11:57
von Gelöscht_redaktion
sorry, auch in dänemark ist leinenzwang - grade im sommer.
aber es hält sich nicht jeder dran ..... und wo kein kläger , da kein richter.
am besten früh morgens oder abends an den strand
ich arbeite zwar für einen mitbewerber , aber das haus sieht soweit ganz ok aus

Verfasst: 25.12.2008, 12:11
von wofu
Moin Regina,
danke für die Verlinkung. Das Haus kenne ich aber leider wirklich nicht. Alte Häuser müssen nicht immer schlecht sein, unser Lieblingshaus ist auch von Anfang der 90er. Es kommt halt immer auf die Eigentümer und deren Pflege an. Für den Sommer ist in der Regel ja auch die Isolierung nicht so dramatisch wie im Winter, ok. es könnte auch mal reichlich warm werden. Sind da zwei getrennte Gebäude auf dem Grundstück?
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 25.12.2008, 13:43
von Mary
Hej Wolfgang,
bei mir hat es auch etwas gedauert, bis ich die Beschreibung verstanden habe.
Aber klar, ein Annex in dem der Whirlpool und die Sauna sind.
Die Bilder verwirren aber ziemlich, oder?
Liebe Grüße
Maria
Verfasst: 25.12.2008, 19:25
von wofu
Moin Maria,
ja, so hab' ich es mir auch gedacht. Ungewöhnliche Gestaltung, nicht so mein Ding mit zwei Gebäuden, vielleicht aber mit Kindern oder zwei "Grüppchen" ganz interessant.
Grüße
Wolfgang
Verfasst: 25.12.2008, 23:11
von skodbjerge
Hallo Regina,
Skodbjerge mit Collie ist eine prima Entscheidung, finden wir jedenfalls seit über 20 Jahren mit unserer Collie-Meute

Stressfreier Urlaub mit Hund und auch in der Hochsaison sollte es kein Problem mit dem Hund am Strand sein, Wir bevorzugen zwar die Nebensaison, waren jedoch auch schon in der Hauptsaison dort und wirklich voll wie in vielen anderen Urlaubshochburgen war es in Skodbjere nie! Ist halt ein recht kleines Gebiet ohne irgendeine Art von Urlaubsbespaßung - Natur pur - wunderschön!!!
Das von Euch gemietete Haus hatten wir vor etlichen Jahren wegen seiner traumhaften Lage ausgesucht. Es liegt perfekt an einer Riesenheidefläche, unverbauter Blick auf die Dünenlandschaft und dicht an der Nordsee. Ein neuer Luxusbau ist es sicher nicht, aber die Lage war für uns entscheidend. Die Aufteilung ist ziemlich unsinnig, denn im Annex befindet sich ein großer, fast leerer Raum (Sofa, Tisch, Anrichte) dann gibt es ein Bad, eine kleine Küchenzeile und ich glaube die Waschmaschine war dort auch untergebracht. Wir fanden es damals etwas "gewöhnungsbedürftig" und haben den Annex kaum genutzt.
Falls Du noch Fragen hast, z. B. über das Freilaufen von Hunden am Strand, gerne mehr über PN!
Birgit & die Collies
...
Verfasst: 26.12.2008, 10:28
von Zanny
...wir werden uns überraschen lassen,freuen uns aber schon total auf unseren ersten "Abenteuerurlaub".
Als doch recht verwöhnte "Sonnen -All inclusiv-Warmwettergegend-weit weg Länder normal Urlauber" ;.)) ist dies nun mal etwas völlig anderes für uns.
Das mit dem Anbau finde ich ganz gut,da wir mit 4 Erwaschenen und zwei Kindern plus unserem Hund Joker fahren werden und wir somit doch mal eine Rückzugsmöglichkeithaben.
Einige Frage hätte ich dann doch noch.
Kann man vor Ort Fahrräder buchen oder soll ich das schon von hier aus machen?
Muss ich komplette Bettensets mitbringen oder reichen Bettbezüge?
Kann unser Hundi das Wasser dort trinken,oder muss ich extra welches besorgen?
Fragen über Fragen....
......erst einmal recht herzlichen Dank für die bereits beantworteten.
Netten Gruß
Regina
Verfasst: 26.12.2008, 10:45
von Michael Duda
Hej Regina,
zwar ist es nicht meine Region, daher kann Dir jemand anderes vielleicht noch Tipps direkt zu eventuellen Fahrratvermietern geben, aber generell reicht es aus, wenn Du das vor Ort machst. Beachte, dass das Buchen über einen längeren Zeitraum oft nach Rabatten gestaffelt wird.
Bettbezüge und Laken reichen aus, bedenke aber, dass die dänischen Betten oftmals nicht den deutschen Standardmasse haben. Leider kann man das auf den Fotos vom Haus auch nicht genau sehen, sie die Betten aufgebaut sind.
Klar kann er auch dänisches Wasser trinken.

Das Wasser in DK ist übrigens oftmals weicher, zumindest für mich (hier Härtegrad 4) immer sehr auffallend.