Seite 1 von 1

Hunde am Meer - Salzwasser im Magen und deren Folgen

Verfasst: 26.12.2008, 10:38
von elroy2005
:( vielleicht hat von den Hundebesitzern jemand einen Tipp für uns.
:roll: ja wir haben schon wieder gebucht, hatten aber voriges Jahr Probleme mit der Verdauung unserer Lieben.

Bei meinen Hunden gehört zum Spiel einfach dazu, dass man sich ins Wasser wirft und Wasser schlappert.

Hatte jemand ähnliche Probleme und mittlerweile ein Lösung dazu?

Verfasst: 26.12.2008, 11:22
von wofu
Moin, moin,

auch ich kann nur Entwarnung von unserer Hundeseite melden. Unsere alte Dame (13 J.) testet zwar jeden Urlaub wieder das Salzwasser, mag es dann doch nicht, nicht wirklich überraschend oder? Die kleine mit ihren 6 Jahren ist mit dem Wasser zurückhaltender, geht aber doch mal hinein. Richtige Probleme haben beide noch nicht gehabt. Allerdings hat die Große vor Jahren auch mal intensiv an totem Fisch und anderen Leckerlis am Strand genascht. Danach ging's ihr nicht bedeutend. Die Folge war eine Nulldiät und normales Leitungswasser. Es hat nicht lange gedauert, dann war wieder alles in geordneten Bahnen und wir achten jetzt etwas mehr auf das Freßverhalten am Strand.

Vielleicht könnte es Euch ja helfen, wenn Ihr den Hunden Frischwasser am Strand anbietet. Wenn die Vierbeiner nicht aus reiner Spiellust, sondern aus Durst schlappern, könnte das Alternativangebot vielleicht angenommen werden.

Grüße

Wolfgang

Verfasst: 26.12.2008, 11:24
von kwako
Hej, vielleicht solltet ihr immer etwas Trinkwasser dabeihaben. Unsere Fellnasen hatten auch noch nie Probleme.
by Heike

Verfasst: 26.12.2008, 11:35
von Smiley22
Manche Hunde haben kein Problem mit Salzwasser.

Andere Hunde dagegen neigen zum Kotzen oder haben dann halt mal nen "schönen" Durchfall. Dagegen hilft ganz gut Babybrei aus dem Glas der auch bei Babys bei weichem Stuhlgang verwendet wird.
Alternativ: Karotten mind. 2 Stunden kochen damit die schön weich werden. Danach abkühlen lassen und mit Löffel oder Gabel zermatschen.

Jürgen

Verfasst: 26.12.2008, 11:54
von elroy2005
ja die morosche Karottensuppe steht schon auf dem Packzettel.
Mit den Babygläschen muss ich mich noch umhören, was da genau gut ist.

Verfasst: 26.12.2008, 12:04
von Smiley22
Bei den Babygläsern kannst die nehmen, die für festen Stuhlgang sind. Bio solltest (natürlich) bevorzugen.....

Jürgen

Verfasst: 26.12.2008, 13:11
von Perlie
Wenn die Hunde Durchfall vom dem Wasser bekommen, kann man auch gut Zoolac geben, kann man meist auch in Apotheken kaufen. Das sind Milchsäurebakterien, die die Magen-Darm- Flora wieder schnell richtig bringen.

Verfasst: 26.12.2008, 14:08
von Steph
Mein Toby war auch so ein Spezialist. Er hat immer die Wellen gefangen, und dabei einiges an Salzwasser geschluckt. Er bekam immer einen Teelöffel Heilerde mit unter sein Futter, und hatte dann auch keinen Durchmarsch mehr.

Verfasst: 28.12.2008, 14:12
von Nordjoe
wir hatten einen Schäferhund, der kam mit dem Salzwasser bedingt klar, paradoxerweise schwamm und tauchte der wie nix, aber dann sich trocknen, das gab Probleme bis hin zu Durchfall und Dehydrierung, nachdem wir dann den nach jedem "Bad" abgerubbelt hatten, war das problem beseitigt. Ich meine, man muß es versuchen, das eine Tier kommt mit klar, wie z.B. unser jetziger, das andere muß man etwas besser hüten. Grundaussage ist da nicht unbedingt mögich.
Joe