Seite 1 von 1

Gule nummer plader

Verfasst: 28.12.2008, 16:30
von Bobby66
Hi Leute,

ich wollte mal kurz wissen was es mit den gude nummer plade auf sich hat?

Das man nur zu 2 fahren darf weis ich, aber sonst?

Steuerlich? Versicherung?

Cheers
Bobby

Kuck mal unter Suchfunktion

Verfasst: 28.12.2008, 16:50
von udo66
Wie genau das geht weiss ich nicht, such mal unter Suchwort: gule nummerplader...
Sind gedacht fuer Handwerker - und dann darf einer fahren und ein anderer mitfahren. Hinten muessen die Sitze rausgebaut werden und oft sind die Scheiben verdunkelt.
Wer das dann amtlich bestaetigt und wie man genau die Grundlagen dafuer schafft, ob man sich als selbststaendiger Handwerker registrieren laesst, schau mal selber nach.
Es gibt zu den Schildern auch noch Sonderabgaben....also lies dir mal bei ernsthaftem Interesse die Forenthemen hierzu an.

Das kann bei grossen und neuen Autos locker 100.000 Kronen sparen.
Wird aber auch kontrolliert und zu Urlaubszeiten wirklich nur mit 2 Leuten fahren, sonst droht ein ordentliches Bussgeld.
Bis denn,
Udo

Verfasst: 28.12.2008, 17:08
von Bobby66
Ok,

aber ich lese immer dass man diese Autos auch ohne Gew. Nutzung haben darf, welche aber dann mit einer art Strafzahlung belegt wird. Da der Wagen BJ93 ist und unter 2 T wiegt sollte es doch kein Problem sein?!?

Cheers
Bobby

PS
Gruesse nach Laim ;)

Verfasst: 28.12.2008, 17:24
von Michael Duda
Hej,

beste Beispiele sind doch hier immer Cayenne, Q7, Touareg & Co. ;-)

Verfasst: 28.12.2008, 17:31
von tømrermester
Jeder kann ein Fahrzeug fahren mit "gule nummerplader". Privatpersonen sowie Gewerbliche.

Die Hauptregel ist, dass keine Rücksitze vorhanden sein dürfen. Dieses gilt für PKW´s sowie Lieferwagen. Es lohnt sich jedoch nicht ein Fahrzeug mit Rücksitzen (weissen Nummernschilder) zu kaufen und diese später umzubauen. Fahrzeuge mit weisse Nummernschilder sind um 150 % teurer. Man muss sich also nach einem Fahrzeug umschauen, dass schon von Neu an mit gelben Nummernschildern angemeldet wurde.

Firmenbesitzer haben zusätzlich den Vorteil, dass die MwSt. abgesetzt werden kann. Bei diesen Fahrzeug ist es streng verboten privat zu fahren.

Ist man also eine Privatperson lohnt es sich ein Fahrzeug zu kaufen mit gelben Nummernschilder, wenn nur die Vordersitze benutzt werden. Auch Fahrzeuge mit drei Sitzen.

MfG.
Klaus

Verfasst: 28.12.2008, 17:36
von tømrermester
Michael Duda hat geschrieben:Hej,

beste Beispiele sind doch hier immer Cayenne, Q7, Touareg & Co. ;-)
Ja, genau! Der Porsche kostet um die 700k mit gelben und 2 Mill. mit weissen. Weiss ich aus eigener Erfahrung. :wink: Beim Kauf kriegt man sogar die Rücksitze als Beilage mit, wenn man das gute Stück später mal in einem Weissfahrzeug umbauen lassen will. Leider ist es nicht machbar einen 911´er mit gelben Nummernschilder zu erwerben. :(

MfG
Klaus

Verfasst: 28.12.2008, 17:58
von Smiley22
911er geht net? Schade :)
Vor einiger Zeit sah ich mal nen Sportwagen mit gelben Platten. Ich glaub es war ein TT, bin mir aber nimmer sicher....

Jürgen

Verfasst: 28.12.2008, 18:04
von tømrermester
Smiley22 hat geschrieben:911er geht net? Schade :)
Vor einiger Zeit sah ich mal nen Sportwagen mit gelben Platten. Ich glaub es war ein TT, bin mir aber nimmer sicher....

Jürgen
Ja, stimmt! Der Handwerker hat einen Alukasten hintenreingelegt. Ist aber nicht die Regel und wird ab Verkauf nicht angeboten.

MfG
Klaus

Verfasst: 28.12.2008, 18:18
von Michael Duda
Genau, dieser TT war es. :mrgreen:

[url=http://www.eurobiler.dk/Oekologisk_alternativ_Halmtransporter_Audi_TT.pdf]KLICK[/url]

Verfasst: 28.12.2008, 19:55
von stockente
tømrermester hat geschrieben:
Firmenbesitzer haben zusätzlich den Vorteil, dass die MwSt. abgesetzt werden kann. Bei diesen Fahrzeug ist es streng verboten privat zu fahren.


MfG.
Klaus
oh je ! heisst dass, ich darf mit dem mir überlassenen Firmenwagen nur zur Unterkunft fahren ?

Verfasst: 28.12.2008, 19:58
von Smiley22
Genau!
Ich kenn ne Bäckerei da stand zeitweise Sonntags die Politi um welche zu erwischen die mit Firmenwagen private "Einkaufstouren" machen....

Jürgen

Verfasst: 28.12.2008, 20:32
von Gelöscht_redaktion
also , ich darf mit meinem t5 auch privat fahren - habe ja schliesslich die abgaben dafür bezahlt :D

Verfasst: 28.12.2008, 21:05
von dina
Du bezahlst 5000 dkk im Jahr für reine Privatnutzung, dafür kriegst du einen weissen Aufkleber, die Klistermærke, die du hinten auf die Scheibe klebst. Wahlweise gibts auch 50/50 Nutzung, aber dafür brauchst du 'ne CVR.-Nr. also musst als Selbstständiger angemeldet sein.

Tina

Verfasst: 28.12.2008, 22:11
von tømrermester
Smiley22 hat geschrieben:Genau!
Ich kenn ne Bäckerei da stand zeitweise Sonntags die Politi um welche zu erwischen die mit Firmenwagen private "Einkaufstouren" machen....

Jürgen
Das hat sich mittlerweile geändert. Man darf gerne seine Frühstücksbrötchen in der Arbeitspause holen. Nun ist es aber nicht die Polizei die die Sünder aufspührt sondern "Skat". Bei einem Dolly Parton Konzert wurde eine Razzia durchgeführt und es wurden richtig viele Eigentümer zur Kasse gebeten.