Seite 1 von 1
Fähre Norwegen
Verfasst: 03.01.2009, 13:12
von Anja41
Hallo erst mal und ein frohes gesundes neues Jahr an alle. Fahren im April nach Lökken für 2 Wochen. Freu, freu. Jetzt möchten wir einen kurzen Abstecher nach Norwegen machen. Nun meine Fragen. Weiss jemand ob man die Hunde unbesorgt mitnehmen kann? Hab mal gehört, dass das nicht so einfach ginge. Dann 2. Kann man auf dieser Fähre auch das Auto mitnehmen? Weil ohne Auto hat sich die erste Frage auch erledigt, und dann wollt ich noch wissen wie teuer das ganze wäre und wie lang die Überfahrt dauert. Sorry, falls es schon mal erläutert wurde. Habs dann überlesen. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Gruss Anja
Verfasst: 03.01.2009, 13:24
von Smiley22
Thema Hunde nach Norwegen:
Tollwutimpfung frühestens im Alter von 3 Monaten. Nach der Impfung mind. 120 Tage warten, dann Tollwut-Titer bestimmen lassen. Titer über 0,5 ->ok, wenn der Titer geringer ist, dann nochmal impfen, wieder 120 Tage warten und hoffen das der Wert passt.
Frühestens 7 (oder 5 Tage, bin mir nicht ganz sicher) Tage vor der Einreise muss der Hund entwurmt werden. Dies muss im Heimtierausweis ebenso wie das Titer-Ergebnis bestätigt werden.
Laborkosten für Titer-Bestimmung liegt in Deutschland bei ca. 45 Euro bei der Uni Giessen. Andere Labore können etwas preiswerter aber auch teurer sein.
Wenn einmal ein ausreichender Titer nachgewiesen wurde, muss für erneute Einreisen keine weitere Blutabnahme erfolgen. Foraussetzung dafür: Der Hund wurde immer rechtzeitig nachgeimpft. Ein Tag zu spät geimpft und für eine erneute Einreise beginnt das ganze spiel von vorn.
Norwegen erkennt übrigens Tollwut-Impfungen mit 3-Jahres-Gültigkeit an.
Jürgen
Verfasst: 03.01.2009, 13:28
von Smiley22
Achja, das der Hund nen Chip braucht für die Einreise nach Norwegen versteht sich hoffentlich von selbst.
Inwieweit Tätowierungen anerkannt werden weis ich nicht.
Bei der Einreise musst Du Dich mit Deinem Hund am Zoll melden.
Falls Du Hundefutter nach Norwegen mitnehmen willst, so gibts entsprechende Zollbestimmungen. Trocken- und Nassfutter kein Problem. Pansen darf zB nicht eingeführt werden und Frischfleisch auch nur max. 10 kg.
Jürgen
Verfasst: 03.01.2009, 13:28
von Nina81
Hallo Anja,
wekche Norwegenfäreh meinst du denn? Hirtshals-Kristiansand?Mit Wuffern nach Norwegen ist gaaaaanz kompliziert!man brauch da irgendwie ein tierärztliches Attest und so was. Du kannst den Hund auf der Färeh zwar mitnehmen-glaube ich zumindest-er muss dann aber im Auto bleiben.
Die Strecke Hirtshals_Kristiansand dauert 4,5 Std.(mit normaler Fähre), Hirtshals-Larvik so ca. 6 Stunden. Auf die Schenllfäreh darf der Wuffer nicht.
Ist leider nicht so wirklich hundefreundlich nach Norwegen zu reisen...

Hoffe, ich konnte dir trotzdem weiterhelfen!
Gruß Nina
Verfasst: 03.01.2009, 13:30
von Smiley22
In Norwegen muss der Hund innerhalb von 5 (oder sinds 7?) Tage nochmals entwurmt werden.
Dieses zusätzliche Entwurmen in Norwegen würde entfallen wenn die Ein-/Ausreise über Schweden erfolgt.
Jürgen
Verfasst: 03.01.2009, 17:38
von livogaard
Hej !
Ein Tagesausflug mit dem Auto nach Norwegen loht nicht , das Preisverhältniss stimmt nicht , es ist zu teuer .Eher eine Alternative wär da schon Schweden und dann auch ohne Auto . Von Frederikshavn nach Göteborg (Schweden) lohnt sich der Tagesausflug zu jeder Zeit , interessante Stadt , schon die Einfahrt durch die Schären ist ein Erlebniss . Wie es mit Hunden bei der Einreise nach Schweden verhält , so kann ich Dir keine Angaben machen .
Med venlig hilsen
Verfasst: 03.01.2009, 17:41
von Smiley22
Hund nach Schweden:
Ist das gleiche wie mit Norwegen, nur das 1 Entwurmung vor der Einreise langt. Eine Entwurmung nach der Einreise in Schweden ist NICHT nötig.
Hund nach Norwegen über Schweden:
Einreisebestimmungen für Schweden müssen erfüllt sein. Mehr nicht.
Jürgen
Verfasst: 03.01.2009, 18:31
von Behrchen
livogaard hat geschrieben:... Von Frederikshavn nach Göteborg (Schweden) lohnt sich der Tagesausflug zu jeder Zeit , interessante Stadt , schon die Einfahrt durch die Schären ist ein Erlebniss ...
Da muss ich hundertpro zustimmen, ist ein echtes Erlebnis und Göteborg hat viel interesantes zu bieten.
Haben das im letztem Jahr im Mai gerade wieder gemacht, war einfach genial.
Und wie "livogaard" schon geschrieben hat, Norwegen ist grotten teuer, aber eben auch super schön
Grüße Dieter
Verfasst: 03.01.2009, 21:47
von Anja41
Hi zusammen. Ach herrje. Hätte nicht gedacht,dass das so kompliziert ist. Ich glaub, dann überlegen wir doch , ob es nicht genauso schön wäre, nach Schweden zu fahren. Die Hunde lassen wir aber dann im Ferienhaus bei Mama. Und wie lang und wie teuer ungefähr wäre sowas für einen Tag? Wollte jetzt kein Vermögen ausgeben. Nur mal so ein Eindruck.Mehr kriegt man ja auch an einem Tag nicht zu sehen. Danke für eure Tipps. Gruss Anja
RE:
Verfasst: 04.01.2009, 00:03
von Froscho22
Guck einfach mal unter www.stenaline.de und du findest die Preise
MFG Markus
Verfasst: 04.01.2009, 20:35
von Avocet
@anja in Schweden gelten fast die selben bedingungen!
Verfasst: 05.01.2009, 00:28
von Christian.dk
Die neuen Fähren von Hirtshals nach Larvik und Kristiansand sind jetzt schneller....um die 4 Stunden.