Seite 1 von 1

s-Passiv?

Verfasst: 11.01.2009, 00:08
von dänischnoob
Hallo alle miteinander,

kann mir jemand vielleicht die Regel mit dem S-Passiv erklären?also wenn ich z.B. einen Satz im Aktiv habe und es ins s-passiv umwandeln soll und auch wenn ich einen Satz im s-passiv habe und es in aktiv umwandeln soll,wie mache ich das?

Hoffe jemand kann helfen !

Verfasst: 11.01.2009, 09:29
von Lippe 1
Hej,
wenn's auch banal klingt, aber die Regeln dafür findest du in jeder guten Grammatik , wichtig ist allerdings, auseinander zu halten ob es denn ein s-Passiv ist oder ein Deponens ist. Irgendwo hier wurde das auch schon mal besprochen.

Deponentien treten als eigenständige Wörter in Nachschlagewerken auf, s-Passiv nicht, Beispiel: synes, færdes, længes, ses, lykkes,
s-Passiv z.B. snakkes u.a. muß man bilden.

Vielleicht kann ja ein Muttersprachler die Regeln mal ganz kurz fassen.

Grüße aus Lippe
Günter

Verfasst: 11.01.2009, 10:29
von Lars J. Helbo
Manden køber bilen
Bilen købes af manden

Pigen bager kagen
Kagen bages af pigen

reicht das?

Verfasst: 11.01.2009, 20:56
von Dänemarkfans
Dabei möchte ich fragen, ob man immer "af" bei Menschen benutzt und "for" bei allem Anderen?
Das ist mir desöfteren aufgefallen. Stimmt das?

hilsen

dänemarkfans

Verfasst: 12.01.2009, 12:01
von MichaelD
Immer "af", auch bei Sachen.
"For" bedeutet in solchen Sätzen typischerweise "statt", zuweilen "für".

Verfasst: 12.01.2009, 12:09
von Dänemarkfans
Also egal, ob ich sage :" Jeg kommer af min veninde." oder ich sage:" Jeg er af mondag til lørdag ved min veninde."

Aber bei Ortsangabe ist es fra:"Jeg kommer fra ....."

Lieg ich so richtig?

Verfasst: 12.01.2009, 21:06
von Ursula
@Dänemarkfans

Mir ist diese "af" und "for"-Regel nicht bekannt.

Deine Beispiele:
Jeg kommer fra min veninde.
Jeg er hos min veninde fra mandag til lørdag.
Jeg kommer fra Tyskland.

Beim Passiv wird allerdings durchgehend "af" verwendet.