Seite 1 von 1

30. Geburtstag/ledig - Traditionen in DK?

Verfasst: 22.04.2004, 20:20
von Ulli
Hej!
Meine Schwester (genauso Dk-süchtig wie ich!) wird bald 30. Ich plane für ihren Geburtstag ein paar "Gemeinheiten" und würde nun gerne wissen: Gibt es in Dk ähnliche Traditionen wie hier?
Hier müssen z.B. unverheiratete Geburtstagsmänner die Rathaustreppen fegen bis sie von einer Jungfrau freigeküsst werden und unverheiratete Geburtstagsfrauen müssen Klinken putzen oder Schuhe putzen bis sie von einem "Jungmann" freigeküsst werden.
mvh
Ulli

Bearbeitet von (Redigeret af) - ulli am (den) 22.04.2004 20:22:41

Verfasst: 22.04.2004, 21:21
von Ida Rasmussen
Hallo Ulli,
die Traditionen in Verbindung mit dem Geburtstag von unverheirateten 30-Jährigen in Dänemark sind nicht ganz so phantasievoll wie die Deutschen, aber können wohl kombiniert werden! In DK nennt man unverheiratete 30-Jährige beziehungsweise "Pebermøer" und "Pebersvende". Zum Geburtstag schenkt man der "Pebermø" oder dem "Pebersvend" Pfeffer und Pfeffermühlen. Auf dem Lande sieht man oft meterhohe Pfeffermühlen vor dem Haus eines unverheirateten 30-Jährigen z.B. aus Tonnen gebaut.

Ich weiss nicht bestimmt, woher die Tradition stammt; die Tradition wird jedoch auch mit Zimt zum 25. Geburtstag ausgeführt.

mvh Ida Rasmussen

Verfasst: 22.04.2004, 21:35
von Ulli
Hej Ida!
Na, das ist ja schon mal was. Wahrscheinlich soll der Pfeffer dem Betreffenden symbolisch "Pfeffer unterm Hintern" machen?!
Tak for hjælpe!
Ulli

Verfasst: 22.04.2004, 21:51
von evi jensen
hej ulli,
es ist in der regel nicht mit 2pfeffer - geschenken" getan, sondern das unverheiratete geburtstagskind wird auch noch gepfeffert - kurzerhand mit pfeffer überschüttet, die menge ist von der gemeinheit der geburtstagsgäste abhängig, das zeug brennt nämlich. (ich war bei einem geburtstag dabei, wo ein paar "freunde" ein feuerlöscher zur pfefferspritze umgearbeitet haben.....
meistens nimmt das geburtstagskind in weiser vorraussicht kleidung zum wechseln mit, und wenn die freunde anständig sind, pfeffern sie nach dem kleidungswechsel nicht mehr.
gemein ist es auch, den zu pfeffernden vorher mit wasser zu überschütten - dann geht das zeug noch schlechter ab.
feiert derjenige zuhause, kann man pfeffer zb ins bett streuen, auf die zahnbürste, in den duschkopf - der phantasie sind da keine grenzen gesetz - höchstens der freundschaft...
ich übernehme hiermit keine verantwortung für die zukunft eures geschwisterlichen verhältnisses ; - ))
evi, dk, die schon vor dem 25. geburtstag geheiratet hat - diese schweinerei wollte ich denn doch nicht...

Verfasst: 24.06.2004, 17:06
von Ulli
Hallo stef!
Na ja, in der Regel ist die Freiküss-Geschichte natürlich von den Freunden vorher organisiert worden ;-)
Irgendjemand im Freundeskreis hat sicher ein "Kleinkind", Nichte, Neffe oder vielleicht sogar schon eigene Kinder.
Wir haben jetzt erlebt, dass eine 12-jährige für ihren Kuss einen Konzertbesuch (Brosis o.ä.) ausgehandelt hat *lol*.
Jetzt muss der Freigeküsste mit ihr ins Konzert! Hihi!
Gut das ich schon 12 Jahre verheiratet bin!!!
Hilsen
Ulli

Verfasst: 25.06.2004, 09:07
von Ursel
Guten Morgen, Stef!
Nett gesagt, ich erkenne den dänischen Denkansatz - hier gratuliert man ja der utter, den Eltern an sich, der ganzen Verwandtschafta uch, wenn jemand geburtstag hat odersonst einen Grund zum Feiern.
das finde ich net.
Übrigens aber leisten die Babys bei der Geburt auch Schwerstarbeit --- also ein bißchen Ehre darf sich das Geburtstagskind auch zu Recht aneignen -- smil.
Einenschönen Start ins Wochenende - Ursel, DK

Verfasst: 29.06.2004, 13:24
von Danebod
Die Sitte mit den "pebersvende" hat folgenden Hintergrund:

Ausländische Handwerker, die sich in Dänemark niederließen, mußten das Recht mit einem halben Pfund Pfeffer bezahlen. Sie durften jedoch nicht heiraten. Dadurch bekamen sie keine legalen Nachkommen, die erbberechtigt waren, und das Erbe fiel nach dem Tode des "pebersvends" an die Krone.

"Pebermø" ist davon abgeleitet.

Verfasst: 29.06.2004, 15:55
von Mike BK
Boooaaaah, das ist ja alles heftig!!! Also ich war mit 30 noch Junggeselle und muss im Nachhinein wohl dankbar sein, daß keiner meiner Freunde diese Rituale kennt...!!!! :-)

@Danebod: danke für die Erklärung, das fand ich sehr interessant!