Skat: Unterschiede zwischen Hoved-, Bi-, Frikort

Handel, Karriere, Beruf, Branchen, Export, Import, Produkte, Messen, u.s.w
Antworten
mabo143
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2008, 23:56
Wohnort: København

Skat: Unterschiede zwischen Hoved-, Bi-, Frikort

Beitrag von mabo143 »

Hallo zusammen,

da Arbeitgeber in DK ab 1. Jan. wohl selbst dafür verantwortlich sind, sich die Steuerkarten ihrer Mitarbeiter zu besorgen (oder so ähnlich), hat mich mein Arbeitgeber gerade gefragt, ob er meine Hoved-, Bi- oder Frikort anfordern soll. Kann mir vielleicht jemand den Unterschied erklären? Kenne mich mit dem dänischen Steuersystem nämlich so gut wir gar nicht aus.

Danke
Matthias
Maik1977
Mitglied
Beiträge: 209
Registriert: 08.05.2006, 17:58
Wohnort: NF

Beitrag von Maik1977 »

die hovedcard bekommt dein arbeitgeber.
da steht auch dein freibetrag darauf.

dei andere ist deine eigene
mabo143
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2008, 23:56
Wohnort: København

Beitrag von mabo143 »

Aber es gibt ja drei. Und mein Arbeitgeber hat mich ja gerade gefragt, welche er anfordern soll? Verstehe den Unterschied immer noch nicht.
Smiley22

Beitrag von Smiley22 »

Wenn Du nur einen Arbeitgeber hast so müsste es die Hovedkarte sein.
Dein Arbeitgeber müsste normalerweise aber auch den Unterschied zwischen den Karten kennen und Dir somit weiterhelfen können

Jürgen
Hina
Mitglied
Beiträge: 2230
Registriert: 25.10.2007, 14:32
Wohnort: 7800 Skive

Beitrag von Hina »

Wenn Du einen richtigen Job hast, muss Dein Arbeitgeber die hovedkort anfordern. Die bikort wird gebraucht, wenn Du einen zweiten Job hättest und die frikort ist für Leute, die nur ein paar Stunden monatlich arbeiten, die unter den Steuerfreibetrag fallen.
Hilsen Hina
mabo143
Mitglied
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2008, 23:56
Wohnort: København

Beitrag von mabo143 »

Danke für eure Antworten. Jetzt kann ich mir endlich was darunter vorstellen.

Gruß
Matthias
Anaximanda
Mitglied
Beiträge: 81
Registriert: 25.08.2006, 16:27
Wohnort: 7860 Spøttrup

Beitrag von Anaximanda »

Habe da auch mal eine Frage.
Welche Abzüge gehen ausser der Steuer von 39% ab und kann man auf der Bikort auch einen Freibetrag eintragen lassen?
Wie hoch ist der Steuerfreibetrag für eine Frikort?

Danke!
LG Jacky
Antworten