da Arbeitgeber in DK ab 1. Jan. wohl selbst dafür verantwortlich sind, sich die Steuerkarten ihrer Mitarbeiter zu besorgen (oder so ähnlich), hat mich mein Arbeitgeber gerade gefragt, ob er meine Hoved-, Bi- oder Frikort anfordern soll. Kann mir vielleicht jemand den Unterschied erklären? Kenne mich mit dem dänischen Steuersystem nämlich so gut wir gar nicht aus.
Wenn Du nur einen Arbeitgeber hast so müsste es die Hovedkarte sein.
Dein Arbeitgeber müsste normalerweise aber auch den Unterschied zwischen den Karten kennen und Dir somit weiterhelfen können
Wenn Du einen richtigen Job hast, muss Dein Arbeitgeber die hovedkort anfordern. Die bikort wird gebraucht, wenn Du einen zweiten Job hättest und die frikort ist für Leute, die nur ein paar Stunden monatlich arbeiten, die unter den Steuerfreibetrag fallen.
Hilsen Hina
Habe da auch mal eine Frage.
Welche Abzüge gehen ausser der Steuer von 39% ab und kann man auf der Bikort auch einen Freibetrag eintragen lassen?
Wie hoch ist der Steuerfreibetrag für eine Frikort?